Der Blutdruck kann niedrig oder hoch sein. Das spielt keine Rolle, solange er im normalen Bereich liegt. Jeder Blutdruck ist anders und viele ältere Menschen haben einen abnormalen Blutdruck. Bei hohem Blutdruck können Sie blutdrucksenkende Medikamente einnehmen. Bei niedrigem Blutdruck müssen Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Um Ihre körperliche Energie wieder aufzufüllen, sollten Sie täglich mehr natriumreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Zustand des Patienten gewidmet werden. Sowohl ein zu niedriger als auch ein zu hoher Blutdruck sind nicht gut, und Bettruhe ist erforderlich, um den Zustand zu lindern. Hypotonie ist ein Zustand, bei dem der systemische arterielle Druck niedriger als normal ist. Da Bluthochdruck in der klinischen Praxis häufig Schäden an wichtigen Organen wie Herz, Gehirn und Nieren verursacht, wird ihm große Aufmerksamkeit gewidmet. Die Weltgesundheitsorganisation hat auch klare Bestimmungen für die Diagnosekriterien für Bluthochdruck, aber es gibt keinen einheitlichen Standard für die Diagnose von Hypotonie. Im Allgemeinen gilt ein arterieller Blutdruck in den oberen Extremitäten eines Erwachsenen unter 12/8 kPa (90/60 mmHg) als Hypotonie. Je nach Ursache kann man zwischen physiologischer und pathologischer Hypotonie unterscheiden, je nach Auftretensform zwischen akuter und chronischer Hypotonie. Der Blutdruck wird in systolischen und diastolischen Druck unterteilt. Wenn sich die Ventrikel zusammenziehen, um Blut in die Arterien zu pumpen, steigt der Blutdruck. Der höchste Wert ist der systolische Druck. Wenn sich die Ventrikel entspannen, sinkt der Blutdruck und sein niedrigster Wert ist der diastolische Druck. Der normale Blutdruck liegt bei Erwachsenen unter 90/60 mmHg und bei älteren Menschen unter 100/70 mmHg (auch als Hypotonie bekannt). Hypotonie kann in akute und chronische Formen unterteilt werden. Bei dem niedrigen Blutdruck, von dem wir normalerweise sprechen, handelt es sich meist um chronisch niedrigen Blutdruck, d. h., der Blutdruck ist über einen langen Zeitraum niedrig und geht mit Symptomen wie Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit und schneller Ermüdbarkeit einher. 1. Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die Qi und Blut auffüllen und Milz und Nieren wärmen und nähren, wie Lotussamen, Longans, Jujuben, Maulbeeren und andere Früchte. Sie haben die Kraft, Herz und Blut zu nähren, die Milz zu stärken und das Gehirn zu nähren und können häufig gegessen werden. Mit magerem Fleisch gedünsteter Ginseng, mit Lamm gedünsteter Engelwurz, mit Hühnchen gedünsteter Panax Notoginseng usw. sind alle sehr wohltuend für Patienten mit niedrigem Blutdruck. Trinken Sie mehr Suppe, trinken Sie mehr Wasser und erhöhen Sie Ihre Salzaufnahme. Patienten mit niedrigem Blutdruck sollten daher ihre Ernährung verstärken, sowohl Fleisch als auch Gemüse essen und ihre Mahlzeiten sinnvoll aufeinander abstimmen, um sicherzustellen, dass sie umfassende und ausreichende Nährstoffe aufnehmen, damit ihr Körper allmählich gestärkt wird. 2. Wenn Sie an Anämie leiden, die mit einer niedrigen Anzahl roter Blutkörperchen und einem Mangel an Hämoglobin einhergeht, sollten Sie mehr Lebensmittel essen, die reich an „hämatopoetischen Rohstoffen“ wie Eiweiß, Eisen, Kupfer, Folsäure, Vitamin B12 und Vitamin C sind, wie Schweineleber, Eigelb, mageres Fleisch, Milch, Fisch, Garnelen, Schalentiere, Sojabohnen, Tofu, braunen Zucker und frisches Gemüse und Obst. Durch die Korrektur einer Anämie lässt sich die Herzleistung steigern, die Blutversorgung des Gehirns verbessern, der Blutdruck erhöhen und die durch niedrigen Blutdruck verursachten negativen Symptome beseitigen. 3. Wer unter Appetitlosigkeit leidet, sollte angemessene Mengen appetitanregender Nahrungsmittel und Gewürze zu sich nehmen, etwa Ingwer, Zwiebeln, Essig, Soße, Zucker, Pfeffer, Chili, Bier, Wein usw. 4. Im Gegensatz zu Bluthochdruck sollte bei dieser Krankheit eine entsprechende natrium- und cholesterinreiche Ernährung eingehalten werden. Natriumchlorid (also Speisesalz) muss in einer Menge von 12-15 Gramm pro Tag konsumiert werden (die Salzaufnahme sollte jedoch nicht zu hoch sein). Lebensmittel mit hohem Cholesteringehalt wie Gehirn, Leber, Eier, Sahne, Fischrogen, Schweineknochen usw. können, wenn sie in Maßen und regelmäßig verzehrt werden, zu einer Erhöhung des Cholesterinspiegels im Blut, einem Anstieg des Arteriendrucks und eines Anstiegs des Blutdrucks führen. |
<<: Welche Medizin ist gut für Knochendampf und Hitzewallungen
>>: Welches Medikament ist gut gegen langsamen Herzschlag?
K - Kei - Umfassende Bewertung und Empfehlung Übe...
Das Verständnis der Krankheitssymptome kann zu ei...
Trauben sind eine Obstsorte, die viele Menschen g...
Um nach einer Anämie schnell wieder gesund zu wer...
Moderne Büroangestellte sind jeden Tag sehr besch...
Weichgewebe ist eine Gewebeart, die im ganzen Kör...
Wenn der Laser auf die Augen trifft, verursacht e...
Alle Eltern möchten das Geschlecht des Fötus wiss...
Sanrio World Masterpiece Animation Classic Beste ...
In der Gesäßfurche befindet sich auch der After. ...
Hände sind für uns sehr wichtig. Wenn es ein Prob...
Mikroplastische Chirurgie ist in unserem Leben ein...
Ich glaube, dass viele Patienten nicht wissen, da...
Viele Menschen finden es lästig, eine Brille mit ...
Rosazea ist eine relativ schwere Krankheit, und v...