Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staffel von Fujiko Fujio A's "Warau Salesman"

Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staffel von Fujiko Fujio A's "Warau Salesman"

Fujiko Fujio A's „The Laughing Salesman“ Staffel 2 – Der schwarzste Humor und die Essenz der Menschlichkeit

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

12. März 1991 - 24. März 1992

■Sender

Ausstrahlung: TBS

■Frequenzen

10 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 48

■ Originalgeschichte

・Originalwerk: Fujiko Fujio A

■ Produktion

Shinei Animation, Studio-Look

■Werke

©FujikoⒶ/Shinei

■Erklärung

Der Gegenstand, mit dem der mysteriöse Verkäufer Moguro Fukuzo handelt, ist das menschliche Herz. Seine Aufgabe ist es, die „Lücken im Herzen“ von Menschen zu füllen, die in ihrem Alltag gefangen sind und sich leer und frustriert fühlen. Nein, es fallen keine Gebühren an. Achten Sie jedoch darauf, Ihre Versprechen einzuhalten. Ansonsten...
Basierend auf dem Originalwerk von Fujiko Fujio A ist dies eine animierte Version einer Fabel für Erwachsene voller schwarzem Humor. Diese Serie, die 1989 erstmals als Teil der TBS-Sendung „Gimme a Break“ ausgestrahlt wurde, wurde mit ihrem zynischen Inhalt, der die Zerbrechlichkeit der menschlichen Natur und ihrer eindrucksvollen Charaktere einfing, ein Riesenerfolg.
Wenn Sie denken, dass Anime nur etwas für Kinder ist, warum probieren Sie nicht ab und zu einen richtig trockenen Cocktail? Ich hoffe, du wirst nicht betrunken ... oh ho ho ho.

*Bereitgestellt von Shin-Ei Animation

■Besetzung

・Fukuzo Moguro/Toru Ohira

■ Hauptpersonal

・Originalwerk: Fujiko Fujio A
・Supervision/Shinichi Suzuki ・Generaldirektor/Kunitoshirou ・Regisseur/Yoneya Yoshitomo ・Drehbuch/Kaoru Umeno ・Chief Animation Director/Nobuhiro Okasako ・Art Director/Takashi Miyano ・Kameramann/Hiroaki Yamada ・Tonregisseur/Akira Okuma ・Musik/Kohei Tanaka

■Untertitel

Folge 47: Dampf-Elegie (12.03.1991)
Folge 48: Kefir (19.03.1991)
Folge 49: Der Mann, der nach unten schaut (09.04.1991)
Folge 50: Golf Freak (16.04.1991)
・Folge 51/Altes Gesicht, junger Körper (23.04.1991)
Folge 52: Chair Man (30.04.1991)
Folge 53: Entscheidungsstab (07.05.1991)
Folge 54: Die seltsamen Abenteuer einer heißen Quelle (14.05.1991)
Folge 55: Anshin-Kapsel (21.05.1991)
Folge 56: Eigenlob (28.05.1991)
・Folge 57/Hausgarten (04.06.1991)
Folge 58: Scharfer Sake (11.06.1991)
Folge 59: Paradiesbad (18.06.1991)
Folge 60: Mietfreundin (25.06.1991)
Folge 61: Erinnerungen an die Bar (02.07.1991)
Folge 62: Die Lunchbox der geliebten Ehefrau (09.07.1991)
Folge 63: Scheidungsclub (16.07.1991)
Folge 64: Mein Traumhaus (23.07.1991)
Folge 65: Geschenk der Liebe (30.07.1991)
Folge 66: Familientreffen (6. August 1991)
Folge 67: Liebe durch das Glas (13.08.1991)
Folge 68: Kneipentour (20.08.1991)
Folge 69: Lange Ferien (27.08.1991)
Folge 70: Wanios geheimnisvolle Kochkünste (03.09.1991)
Folge 71: Hausdame/Schlafkissen (10.09.1991)
Folge 72: Der Phantomstern (24.09.1991)
Folge 73: Clean-Syndrom (08.10.1991)
Folge 74: Das vertauschte Notizbuch (15.10.1991)
Folge 75: Rot oder Schwarz!? (22.10.1991)
Folge 76: Sunday Club (29.10.1991)
Folge 77: Leben im Wald (05.11.1991)
Folge 78: Mangania (12.11.1991)
Folge 79: Das leere Grundstück im Himmel (26.11.1991)
Folge 80: Ratschläge für Obdachlose (03.12.1991)
Folge 81: Super-Luxusauto (10.12.1991)
Folge 82: Zelkova im Tal (17.12.1991)
Folge 83: Geheimnisvolle Antiquitäten (24.12.1991)
Folge 84: Little Finger Koyori (07.01.1992)
Folge 85: Der Phantom-Freizeitpark (14.01.1992)
・Folge 86/Patient mit intravenöser Erkrankung (21.01.1992)
Folge 87: Signboard Girl (28.01.1992)
Folge 88: After 5 Club (4. Februar 1992)
Folge 89: Golf-Domino (11.02.1992)
Folge 90: Silberbank (18.02.1992)
Folge 91: Licht im Tal/Ewige Residenz (03.03.1992)
Folge 92: Der Lebensmittelverkäufer (10.03.1992)
Folge 93: Blue Eye Japanese (17.03.1992)
・Folge 94/Nachtzug (24.03.1992)

Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staffel von "The Laughing Salesman"

„Der lachende Handlungsreisende“ von Fujiko Fujio A ist dafür bekannt, die wahre Natur der Menschheit durch schwarzen Humor und eine zynische Perspektive darzustellen. Die zweite Staffel wurde von 1991 bis 1992 ausgestrahlt und begeisterte die Zuschauer mit 48 Folgen. Schauen wir uns die Attraktivität und die Kritiken dieses Werks genauer an.

1. Geschichte und Thema

Die Geschichte von „Der lachende Verkäufer“ handelt von einem mysteriösen Verkäufer namens Moguro Fukuzo, der verschiedene Produkte anbietet, um die „Lücken in den Herzen der Menschen“ zu füllen. Doch diese Produkte machen nicht immer glücklich und haben oft schlimme Folgen. Der Film bietet tiefe Einblicke, indem er menschliche Wünsche, Schwächen und die damit verbundenen Kosten darstellt.

In der zweiten Staffel tauchte eine größere Vielfalt an Situationen und Charakteren auf, wodurch der Umfang des menschlichen Dramas erweitert wurde. „Yukemuri Elegy“ beispielsweise ist eine Geschichte, die in einer heißen Quelle spielt, während „Golf Freak“ die Tragikomödie eines Mannes schildert, der vom Golf besessen ist. Diese Episoden schildern gekonnt die menschlichen Sehnsüchte und Konflikte, die im Alltag lauern.

2. Charaktere

Die zentrale Figur dieses Werks ist Fukuzo Moguro. Er ist ein kalter, berechnender Verkäufer, dessen Präsenz beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlässt. Auch die Leistung des Synchronsprechers Ohira Toru ist hervorragend und bringt die Gruseligkeit und den Humor von Mokurou perfekt zum Ausdruck.

Faszinierend sind auch die Gastcharaktere, die in jeder Folge auftreten. Jeder von ihnen hat andere Sorgen und Wünsche und es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese mit Hilfe der Produkte von Mokuro ändern. „Chair Man“ beispielsweise schildert die Qualen eines Mannes, der nicht auf einem Stuhl sitzen kann, während „Rental Girlfriend“ die Geschichte eines Mannes erzählt, der sich eine Freundin mietet, um die Leere der Einsamkeit zu füllen. Durch diese Charaktere haben die Zuschauer die Möglichkeit, einen Blick in ihre eigenen Gedanken zu werfen.

3. Animation und Produktion

Die Animation für „The Laughing Salesman“ wurde gemeinsam von Shin-Ei Animation und Studio Look produziert. Unter der Leitung des Animationsdirektors Nobuhiro Okasako wird jede Episode sorgfältig gezeichnet, wobei die Ausdrücke und Bewegungen der Charaktere realistisch sind. Darüber hinaus ist die Hintergrundkunst des Art Directors Miyano Takashi wunderschön und verstärkt die Atmosphäre der Geschichte.

In Bezug auf die Regie sticht die geschickte Technik von Regisseur Yonetani Yoshitomo hervor. Das Tempo jeder Folge ist flexibel, sodass den Zuschauern keine Langeweile aufkommt. Darüber hinaus ist auch die Erzählkunst des Drehbuchautors Umeno Kaoru exzellent, mit einer exquisiten Mischung aus schwarzem Humor und einer zynischen Perspektive.

4. Musik

Die Musik stammt von Kohei Tanaka und verstärkt die Atmosphäre des Werks noch weiter. Insbesondere Fukuzo Moguros Titelsong ist eine beeindruckende Melodie, die Unheimlichkeit und Humor vereint und den Zuschauern sicher im Gedächtnis bleiben wird. Darüber hinaus wird die Hintergrundmusik in jeder Folge geschickt eingesetzt, um den Verlauf der Geschichte zu unterstreichen und so die Emotionen des Zuschauers zu verstärken.

5. Soziale Auswirkungen und Bewertung

„The Laughing Salesman“ wurde von vielen Zuschauern gut aufgenommen, weil er mit schwarzem Humor und einer zynischen Perspektive die wahre Natur der Menschheit darstellt. Das Werk erregte in der japanischen Gesellschaft der 1990er Jahre besondere Aufmerksamkeit, da es die Angst und den Stress widerspiegelte, die auf das Platzen der Blasenwirtschaft folgten. Darüber hinaus wurde die Figur des Fukuzo Moguro zu einer Art gesellschaftlichem Phänomen, das zu zahlreichen Parodien und abgeleiteten Werken führte.

Kritiker lobten den Film und nannten ihn „eine scharfe Darstellung menschlicher Wünsche und Schwächen“ und „ein Meisterwerk des schwarzen Humors“. Auch die Zuschauer lobten den Film mit Aussagen wie „er hat mich zum Nachdenken gebracht“ und „es ist ein Werk, das Lachen und Horror vereint“, und er fand Unterstützung bei einem breiten Spektrum von Generationen.

Empfohlene Punkte für die zweite Staffel von "The Laughing Salesman"

Die zweite Staffel von „The Laughing Salesman“ ist ein Werk, das vielen Zuschauern empfohlen werden kann, da es durch schwarzen Humor und eine zynische Perspektive die wahre Natur der Menschheit darstellt. Nachfolgend einige Punkte, die ich besonders empfehlen möchte.

1. Tiefe Einsicht und schwarzer Humor

Der Film bietet dem Zuschauer tiefe Einblicke, indem er menschliche Wünsche und Schwächen scharf darstellt und diese in schwarzen Humor verpackt. Obwohl jede Folge auf den ersten Blick komisch erscheinen mag, verbergen sich darunter ernste Themen, die die Zuschauer gleichzeitig zum Lachen und Nachdenken bringen.

2. Vielfältige Charaktere und Geschichten

In der zweiten Staffel werden verschiedene Charaktere und Geschichten vorkommen. Jede Folge zieht die Zuschauer mit einer anderen Situation in ihren Bann, wie etwa „Yukemuri Elegy“, das in einer heißen Quelle spielt, und „Golf Freak“, das von einem Mann handelt, der vom Golf besessen ist. Darüber hinaus werden die Sorgen und Wünsche der Gastcharaktere realistisch dargestellt, was den Zuschauern die Möglichkeit gibt, über ihre eigenen inneren Gedanken nachzudenken.

3. Wunderschöne Animation und Produktion

Die Animation, eine Gemeinschaftsproduktion von Shinei Animation und Studio Look, wird die Zuschauer mit ihren sorgfältigen Zeichnungen und wunderschönen Hintergrundgrafiken fesseln. Darüber hinaus werden die Zuschauer durch die geschickte Regie von Regisseur Yonetani Yoshitomo und die hervorragende Erzählkunst von Drehbuchautor Umeno Kaoru in die Geschichte hineingezogen.

4. Beeindruckende Musik

Die Musik von Tanaka Kohei verstärkt die Atmosphäre des Werks zusätzlich. Insbesondere Moguro Fukuzos Titelsong ist eine beeindruckende Melodie, die Grusel und Humor vereint und den Zuschauern sicher im Gedächtnis bleiben wird. Darüber hinaus wird die Hintergrundmusik in jeder Folge geschickt eingesetzt, um den Verlauf der Geschichte zu unterstreichen und so die Emotionen des Zuschauers zu verstärken.

Zusammenfassung

Die zweite Staffel von Fujiko Fujio A's „The Laughing Salesman“ ist ein Werk, das vielen Zuschauern empfohlen werden kann, da es durch schwarzen Humor und eine zynische Perspektive die wahre Natur der Menschheit darstellt. Es steckt voller tiefer Einsichten, vielfältiger Charaktere, wunderschöner Animation und Regie, einprägsamer Musik und vielem mehr. Bitte schauen Sie es sich an. Ich hoffe, du wirst nicht betrunken ... oh ho ho ho.

<<:  Mobile Suit Gundam F91: Was ist der Reiz der neuen Gundam-Generation?

>>:  Der Reiz und Ruf von Magical Taruto-kun: Eine Reise in die Welt der Magie und des Lachens

Artikel empfehlen

Bedeutet trockenes Würgen in der Frühschwangerschaft, dass es ein Junge ist?

Frauen leiden in den frühen Stadien der Schwanger...

Nasenbluten kann

Nasenbluten ist ein häufiges Symptom, das häufig ...

Was beinhaltet der Schädel?

Der Schädel ist ein sehr wichtiger Knochenteil de...

Ist es besser, einen schnellen oder langsamen Herzschlag zu haben?

Die Herzfrequenz bezeichnet die Anzahl der Herzsc...

Schmerzen hinter dem Ohr

Wenn wir in bestimmten Körperteilen Schmerzen ver...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für vorzeitigen Herzschlag?

Tatsächlich handelt es sich bei vorzeitigen Herzs...

Was sind die Symptome einer Herzlähmung und wie kann man ihr vorbeugen?

Das Herz ist das wichtigste Organ des menschliche...

Schwarzes Eigelb

Unter normalen Umständen ist das Eigelb gelb. Wen...

Wie entfernt man Urinflecken nach langer Zeit?

Im Leben achten viele Menschen nicht auf ihre Int...

Behandlung und Pflegemaßnahmen bei Netzhautvenenverschluss

Viele Menschen wissen nicht, was ein Netzhautvene...

Die zehn größten Nachteile von Hot Yoga

Yoga ist tatsächlich eine sehr gute Übung. Heutzu...

Kann der Verzehr von Haferflocken am Abend beim Abnehmen helfen?

Haferflocken sind eine sehr leckere Zutat und im ...

Welche Verjüngungs- und Anti-Aging-Methoden gibt es?

In der Gesellschaft herrscht die Ansicht, dass zu...