Die Augen von Neugeborenen sind relativ empfindlich, daher müssen Eltern die Augen ihrer Babys schützen, um zu verhindern, dass sie während des Wachstums- und Entwicklungsprozesses zu stark geschädigt werden. Wenn sie älter werden, können Sie sie langsam einige Objekte betrachten lassen, aber versuchen Sie, sie nicht in die Sonne zu bringen, da dies ihren Augen nicht gut tut und sie schädigen kann. * Erster Tag nach der Geburt – die Augen sind oft geschlossen, manchmal offen und geschlossen. Die Augenbewegungen sind in den ersten Tagen ziellos. Nach einigen Tagen beginnt das Baby, auf Lichter zu starren. Starke Lichtreize können dazu führen, dass sich die Augen schließen. * 2 Wochen nach der Geburt – Als Reaktion auf ein Licht (z. B. eine Taschenlampe), das sich aus einem halben Meter Entfernung auf das Baby zubewegt, richtet das Baby seine Augen nach innen. * 3 Wochen nach der Geburt – kann auf größere Objekte fokussieren und ihre Farben unterscheiden, und beide Augen können der Bewegung von Objekten in eine Richtung folgen. * 2 Monate – die Augen können der Hand eines Erwachsenen folgen und lange darauf starren. * 3 Monate – Nicht nur die Augen können bewegten Objekten folgen, auch der Kopf bewegt sich entsprechend. * 4 Monate – Das Baby kann seinen Kopf heben und schaut oft auf seine Hände. * 6 Monate – Kann aufrecht sitzen, und wenn Kopf und Augen eine größere Rotation mit dem Objekt ausführen, kann sich auch der Körper mitdrehen, und kann eine halbe Minute lang auf bunte Spielzeuge oder andere Ziele starren. * 9 Monate – kann auf eine einzelne Linie auf dem Bildschirm fokussieren, mit einer Sehschärfe von etwa 0,1. * 12 Monate – Die meisten Babys können mit Spielzeug spielen, auf nahe gelegene Gegenstände schauen und gemäß den Anweisungen ihrer Mutter auf Nase, Augen oder Haare zeigen. * 2–3 Jahre alt – die Sehschärfe beträgt etwa 0,5–0,6 und entspricht damit fast der von Erwachsenen, aber es ist sehr leicht, in dieser Zeit das Sehvermögen zu verlieren. * 4–5 Jahre alt – die Sehschärfe beträgt etwa 1,0, verschiedene physiologische Augenreflexe sind ausgebildet und stabil, und es kommt zu diesem Zeitpunkt nicht so leicht zu einem Verlust des Sehvermögens. * 6–7 Jahre – Erreicht den Sehzustand eines Erwachsenen. * 8 Jahre alt – verschiedene Augenreflexe haben sich sehr stabilisiert und die Entwicklung des Sehvermögens ist im Wesentlichen abgeschlossen. Babys besonderes Phänomen Phänomen 1: Babys unter einem Jahr haben noch nicht ausgereifte Augäpfel und einen kleinen Augendurchmesser und sind weitsichtig. Beim Blick auf nahe Objekte können die beiden Augen nicht auf der gleichen Achse liegen, daher kommt es zu einer häufigen Esotropie, dem sogenannten „Schielen“. Mit zunehmendem Alter und der Entwicklung Ihres Augapfels verschwindet dieses Phänomen. Phänomen 2: Mit der Entwicklung der Gesichtsknochen des Babys erscheint die Nasenwurzel relativ breiter, sodass es aussieht, als ob die Augäpfel nach innen geneigt wären, als ob das Baby „schielte“. Dabei handelt es sich um eine Illusion, die durch Pseudoesotropie verursacht wird; der Augapfel befindet sich tatsächlich in der normalen Position. Mit der Entwicklung der Gesichtsknochen, Augenhöhlenknochen und Nasenbeine verschwindet dieses Phänomen später. Testmethode für die normale visuelle Reaktion des Babys Untersuchung 1: Die Pupillen des Neugeborenen reagieren auf Licht Halten Sie eine Taschenlampe, decken Sie zuerst ein Auge Ihres Babys ab und leuchten Sie dann mit der Taschenlampe in das andere, nicht abgedeckte Auge. Wenn sich die Pupille unmittelbar nach Lichteinwirkung verkleinert, ist dies eine normale visuelle Reaktion. Testen Sie das andere Auge auf die gleiche Weise. Wenn sich die Pupille bei Lichteinwirkung nicht verkleinern kann, ist dies abnormal. Methode 2: 2 Monate altes Baby zeigt Fixationsreaktion und Blinzelreaktion Stellen Sie die Flasche oder das Spielzeug vor das Baby. Wenn das Baby blinzelt, sobald es den Gegenstand vor sich sieht, ist dies eine normale visuelle Reaktion, d. h. die Blinzelreaktion. Dann starren die Augen des Babys für eine bestimmte Zeit auf den Gegenstand vor ihm, was die sogenannte Fixierungsreaktion ist. Wenn das Baby älter ist, können sich seine Augen bewegen, wenn sich das Objekt bewegt, auf das es starrt. |
<<: Kann Anämie geschwollene Augen verursachen?
>>: So lindern Sie geschwollene Augen nach dem Weinen
Beim Wechsel der Jahreszeiten leiden viele Freund...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...
Viele Menschen trinken gerne Joghurt und Joghurt ...
In unserem Leben rauchen viele Menschen häufig. T...
Die Attraktivität und Bewertung von „Lupin III: D...
Die meisten Freunde, die Kontaktlinsen tragen, le...
Viele Menschen haben Akne nicht nur im Gesicht, s...
Die Jugend ist vergänglich und die Zeit ist gnade...
Die meisten Menschen legen beim Waschen großen We...
Im Vergleich zu Jungen legen Mädchen mehr Wert au...
Laufen ist die häufigste Form der körperlichen Be...
Wenn Sie den Wasserkocher eine Zeit lang zu Hause...
Heutzutage achten die Menschen mehr auf die Erhal...
Vor allem im Spätsommer und Frühherbst kommt es h...
Bei der klinischen Durchführung medizinischer Unt...