Yamswurzeln sind eine sehr gute Lebensmittelzutat mit hohem Nährwert. Sie können die Milz stärken und die Lunge nähren. Allerdings jucken die Hände vieler Menschen, wenn sie Yamswurzeln schneiden. Viele Menschen wissen weder, was die Ursache dafür ist, noch wissen sie, wie sie juckende Hände verhindern können. Als nächstes wird Ihnen der Herausgeber also erklären, warum Ihre Hände jucken, wenn Sie Yamswurzeln schneiden. Was soll ich tun, wenn meine Hände beim Yamsschneiden jucken? Warum jucken meine Hände beim Yamsschneiden? Yams enthält Saponin und nach dem Schälen bildet sich eine Art Schleim. Das darin enthaltene Protein und Diosgenin reizt die Haut und verursacht Allergien. Da Yamsschleim Saponine enthält, die Allergien auslösen können, kann es bei Hautkontakt zu Kontaktdermatitis kommen. Das häufigste Symptom sind juckende Hände. In schweren Fällen können Symptome wie Rötung, Schwellung und Kribbeln auftreten. Der Zeitpunkt, zu dem allergische Symptome auftreten, variiert oft leicht. Manche Menschen reagieren schnell und verspüren Juckreiz, wenn sie sich in die Hände schneiden; bei anderen dauert es eine Weile, bis sie reagieren. Deshalb jucken vielen Menschen die Hände, wenn sie Yamswurzeln selbst schälen und schneiden. Derzeit gibt es tatsächlich viele klinische Fälle von Kontaktdermatitis, die durch Yams verursacht wird. Die gute Nachricht: Die allergieauslösenden Saponine sind relativ hitzeempfindlich. Wenn Sie Angst vor Allergien haben, können Sie Ihre Hände nach dem Schälen oder Schneiden der Yamswurzel waschen und sie anschließend über dem Feuer trocknen, um den Juckreiz zu lindern. Natürlich kann man dem auch vorbeugen: Vor dem Anfassen der Yamswurzel kann man Gummihandschuhe anziehen oder eine Plastiktüte über die Hände stülpen und die Yamswurzel dann schälen oder aufschneiden. So vermeidet man den Kontakt mit allergieauslösenden Stoffen und muss sich keine Sorgen um juckende Hände machen. So können Sie es verhindern 1. Tragen Sie vor dem Schälen Handschuhe oder ziehen Sie eine Plastiktüte über, um den Kontakt mit dem Schleim zu vermeiden. 2. Ziehen Sie Handschuhe an, waschen Sie den Schmutz von der Yamswurzel und legen Sie sie in heißes Wasser, um sie zu blanchieren. Nachdem der Schleim der Yamswurzel aufgelöst ist, können Sie die Schale leicht mit einem Messer abziehen. 3. Vor dem Schälen etwas Essig auf die Hände geben und dann schälen, es juckt nicht. So stoppen Sie den Juckreiz 1. Ein paar Minuten in heißem Wasser (bei einer für Sie erträglichen Temperatur, am besten nicht warm, das hilft nicht viel) einweichen, lindert den Juckreiz wirksam. 2. Die Wirkung ist besser, wenn Sie es mit Speisesalz einreiben und dann in heißem Wasser einweichen. Achten Sie darauf, es einzuweichen, anstatt es zu waschen, da Waschen nicht wirksam ist. 3. Die Wirkung ist sehr gut, wenn Sie es in Reiswasser einreiben. 4. Wenn Sie Essig auf Ihre Hände bekommen, denken Sie daran, sie nicht sofort zu waschen. Wenn Sie den Geruch von Essig nicht mögen, ist es am besten, geduldig zu sein. Sofortiges Abwaschen wird nicht funktionieren und der Juckreiz wird weitergehen. Der Herausgeber hat es ausprobiert und wenn es die Zeit erlaubt, empfiehlt der Herausgeber dringend, die Hände so spät wie möglich zu waschen, was den Juckreiz vollständig stoppen kann. Dieses Prinzip dürfte auf einer Säure-Base-Neutralisationsreaktion beruhen. 5. Das ist mir auch schon passiert, als ich als Kind Taro geschält habe. Meine Mutter sagte, man solle es über dem Feuer rösten und dabei die Handflächen immer wieder drehen, um die Hände zu erwärmen und die Pflanzenlauge zu zersetzen, die in die Hände eingedrungen ist. Das ist zwar sehr effektiv, aber man muss aufpassen, dass man sich nicht verbrennt. 6. Wenn die oben genannten Methoden nicht zu Ihnen passen, können Sie auch das Waschen mit Seife versuchen. Dadurch wissen wir, wie wir verhindern können, dass unsere Hände beim Schneiden von Yams jucken. Selbst wenn wir sie versehentlich beflecken, wissen wir, wie wir mit dem Juckreiz umgehen. Abschließend erinnert der Herausgeber alle daran, dass Yams bei manchen Menschen Juckreiz verursacht und Allergien auslöst. Sie müssen allergieresistente Medikamente anwenden oder sich zur Behandlung durch einen Arzt ins Krankenhaus begeben. |
<<: So verhindern Sie Juckreiz beim Kratzen von Taro
>>: Die Vorteile des Tragens von Adlerholz
Natürlich sollten wir auf die richtige Methode zu...
Das Massieren des Perikardmeridians kann Stress u...
Wenn Patienten mit einer Lendenwirbelkompressions...
Das sogenannte Eis am Stiel ist eigentlich das Ei...
Im Leben ist der Umgang mit anderen eine relativ ...
Wie wird Syphilis übertragen? Wenn es um Syphilis...
Ein positives Leukozytenenzym im Urin bedeutet, da...
Kakerlakenvernichter ist ein Medikament zum Töten...
1. Essstörung Symptome: Wenn eine Gruppe von Mens...
Der BCG-Impfstoff ist ein Impfstoff, der Tuberkul...
Es ist in Ordnung, nachts Muskeln zu trainieren, ...
Für viele Mütter, die im Sommer entbinden, ist di...
Heutzutage essen die Menschen gerne Fleisch, Meer...
Eierschalen sind sehr verbreitet, aber viele Mens...
Sowohl Herpes simplex als auch Genitalherpes könn...