Wie oft sollte man Milch abpumpen?

Wie oft sollte man Milch abpumpen?

Nach der Geburt müssen Frauen eine lange Stillzeit durchmachen. Während der Stillzeit müssen manche Frauen noch zur Arbeit gehen. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie eine Milchpumpe verwenden, um Muttermilch abzupumpen und sie für den Bedarf des Babys im Kühlschrank aufzubewahren. Oder manche Frauen, die zu viel Muttermilch absondern, müssen zusätzlich eine Milchpumpe verwenden. Eine zu häufige Verwendung einer Milchpumpe kann jedoch zu Schäden an den Brüsten der Frau führen. Wie oft müssen Sie also Ihre Brüste waschen, wenn Sie eine Milchpumpe verwenden?

Wie oft sollte ich Milch abpumpen?

1. Es ist am besten, nicht länger als 15 Minuten auf einer Seite Milch abzupumpen. Dies ermüdet die Mutter nicht nur, sondern trägt auch nicht dazu bei, die Milchproduktion zu steigern. Wenn Sie eine einseitige Milchpumpe verwenden, sollten Sie, wenn der Milchfluss nachlässt, auf die andere Brust umsteigen und etwa 3 bis 5 Mal auf beiden Seiten pumpen, was insgesamt etwa 20 bis 30 Minuten dauert. Wenn es länger als 30 Minuten dauert, wird die Mutter sehr müde. Sie können es alle 2 bis 3 Stunden verwenden.

2. Wenn Sie eine doppelseitige Milchpumpe verwenden, um an beiden Brüsten gleichzeitig zu saugen, dauert jedes Saugen etwa 15 bis 20 Minuten. Wenn Ihr Milchfluss langsamer wird, massieren Sie sanft Ihre Brüste.

Wenn in der Anfangsphase, wenn Ihre Milchproduktion gering ist, beim Abpumpen keine Milch mehr fließt, können Sie einen Moment innehalten und Ihre Brüste sanft massieren, um den Milchspendereflex anzuregen.

Wie verwendet man eine Milchpumpe richtig?

Nach der Geburt können Sie, solange das Baby da ist, jederzeit stillen und benötigen keine Milchpumpe. Wenn Ihr Baby keine Milch saugt oder Ihre Milchproduktion gering ist, können Sie eine Milchpumpe verwenden, um die Milchversorgung aufrechtzuerhalten und die Milchproduktion zu steigern.

Aber Sie müssen immer bedenken, dass durch das Saugen eine emotionale Kommunikation mit Ihrem Baby entsteht, die Ihnen dabei helfen kann, schneller Prolaktin auszuschütten, und dass eine Milchpumpe nur ein Hilfsmittel ist. Sobald die Milchmenge ausgeglichen ist, sollten Sie die Milchpumpe nicht mehr verwenden und stattdessen stillen, denn wenn Sie das Baby saugen lassen, kommt es schneller zu einem Milchschock.

Wenn das Baby zu früh geboren wurde, wegen Gelbsucht im Krankenhaus war oder auf Muttermilch angewiesen ist, sollten Sie häufiger eine Milchpumpe verwenden, um sicherzustellen, dass beide Seiten gesaugt werden, und nach der Rückkehr nach Hause auf das Stillen umsteigen.

Brüste lassen sich nicht leerpumpen. Wenn du die für deine Brüste passende Stärke findest und die Milchpumpe gut einsetzt, musst du dir in der Regel keine großen Sorgen machen.

Mütter können die Häufigkeit und Dauer des Abpumpens tatsächlich ihrer eigenen Situation anpassen. Wenn Sie nicht genug Milch haben, können Sie die Milchproduktion fördern, indem Sie mehr milchanregende Nahrungsmittel zu sich nehmen. Achten Sie gleichzeitig darauf, keine reizenden Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, da diese der Milch einen unangenehmen Geruch verleihen und das Verdauungssystem des Babys beeinträchtigen können.

<<:  Was tun bei einer Jodallergie?

>>:  Kann ich Jod auf mein Gesicht auftragen?

Artikel empfehlen

Ist es gut, das Gesicht im Sommer mit kaltem Wasser zu waschen?

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Mens...

Wie viele Cordyceps sollte man in ein Pfund Wein geben?

Cordyceps sinensis erfreut sich in letzter Zeit g...

Was verursacht Bauchblutungen?

Intraperitoneale Blutungen sind ein häufiges klin...

Tun Weisheitszähne weh?

Zähne sind für Menschen sehr wichtig. Weisheitszä...

Was ist eine Leberkristallkrankheit?

Die Leber ist ein Stoffwechselorgan des menschlic...

Wie kann man den Körper am besten entfeuchten?

Zu viel Feuchtigkeit im Körper macht Sie nicht nu...

Wie lange trägt man eine selbstligierende Zahnspange üblicherweise?

Selbstligierende Zahnspangen sind ebenfalls eine ...

Was sind die klinischen Manifestationen einer akuten Adnexitis?

Bei der akuten Adnexitis handelt es sich um eine ...

Auf der Stirn befinden sich viele Hirsekörner

Beim morgendlichen und abendlichen Waschen achten...

Die Vorteile eines Fußbads das ganze Jahr über

Das Einweichen der Füße das ganze Jahr über hat v...

Was sind die Quellen der Luftverschmutzung?

Im modernen Leben sind die Menschen großen Umwelt...

Wie man Beinhaare automatisch ausfallen lässt

Viele Menschen haben während der Pubertät viel Ha...

Harter Knoten im Oberschenkel

Wenn ein Knoten im Oberschenkel auftritt, müssen ...