Was tun bei einer Jodallergie?

Was tun bei einer Jodallergie?

Jod ist ein Medikament, das bei leichten Verletzungen unseres Körpers eingesetzt wird. Es kann Bakterien abtöten und desinfizieren. Allerdings kann es bei manchen Menschen aufgrund ihrer empfindlichen Konstitution zu einer Jodallergie kommen. Bei einer Jodallergie ist es am besten, das Jod auf der Haut rechtzeitig abzuwischen und stattdessen auf andere Medikamente zurückzugreifen. Auch beim Abwischen des Jods sollte jeder vorsichtig sein und am besten ein sterilisiertes Wattestäbchen verwenden.

Jodtinktur ist ein Halogendesinfektionsmittel und Antiseptikum. Es handelt sich um eine Ethanollösung aus Jod und Kaliumjodid, auch als Jodtinktur bekannt.

Da es die Fähigkeit besitzt, die aktiven Gene der protoplasmatischen Proteine ​​des Erregers zu oxidieren und zu zerstören und sich mit den Aminogruppen der Proteine ​​zu verbinden, um sie zu denaturieren und auszufällen, hat es eine starke bakterizide Wirkung. Es hat auch eine abtötende Wirkung auf Pilze, Viren und Amöben. Selbst bei den am schwierigsten abzutötenden Bakteriensporen kann Jodtinktur eine desinfizierende Wirkung haben. Gewöhnliche Tetanussporen können beispielsweise durch die Anwendung von Jod eliminiert werden. Daher wird Jod häufig zur Desinfektion traumatischer Wunden verwendet.

Die bakterizide Wirkung der Jodtinktur ist direkt proportional zur Konzentration der Lösung und ihrer Reiz- und Ätzwirkung auf menschliches Gewebe. Davon kann 0,5 bis 1 % Jodtinktur auf die Haut und Schleimhäute aufgetragen werden, 2 % Jodtinktur wird zur allgemeinen Hautdesinfektion und bei Infektionen wie kleinen Furunkeln usw. verwendet; 3,5 bis 5 % Jodtinktur wird zur Hautdesinfektion vor Operationen oder Injektionen verwendet. Lesern wird daher empfohlen, beim Kauf von Medikamenten in der Apotheke auf die Jodkonzentration zu achten. Darüber hinaus kann die Anwendung von Jod auch Rötungen und Schwellungen der Haut behandeln, indem es die Schwellung verringert. Achten Sie jedoch darauf, das Jod nur auf die roten und geschwollenen Bereiche aufzutragen und den Bereich nicht zu weiten. Bei kleineren Verletzungen, Verstauchungen und Prellungen, bei denen die Haut nicht verletzt wurde, kann es nicht nur die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen, sondern auch bakterielle Infektionen verhindern.

Da Jod die Haut, Schleimhäute und andere Gewebe stark reizt, kann es bei zu hoher Konzentration zu Blasenbildung, Abschuppung und Dermatitis führen. Wenn Sie Jod zur Desinfektion der Haut verwenden, warten Sie daher, bis die Haut leicht trocken ist, bevor Sie 70%igen Alkohol zur Jodentfernung verwenden. Aufgrund der starken Reizwirkung kann Jodtinktur bei Anwendung auf Wunden starke brennende Schmerzen verursachen. Daher kann Jodtinktur nicht zur Desinfektion geschädigter Haut, Augen, Mund, Damm und anderer Schleimhäute verwendet werden.

<<:  Wo kann man keine Austern essen?

>>:  Wie oft sollte man Milch abpumpen?

Artikel empfehlen

Schwarzes Zeug im Ohr

Wenn wir ein Jucken in den Ohren verspüren, verwe...

So mildern Sie die Schärfe von Chilischoten

Es gibt viele Möglichkeiten, die Schärfe von Chil...

Warum huste ich morgens Blut?

Viele Menschen haben morgens nach dem Aufwachen h...

Ist Akupunktur gut zur Behandlung eines Tennisarms?

Die Akupunkturmesserbehandlung bei Tennisarm kann...

Wirkt Zahnpasta desinfizierend?

Zahnpasta hat keine desinfizierende Wirkung, aber...

Was sind die Vorteile der Concord Vitamin E-Creme?

Vitamin-E-Lotion ist reich an Vitamin E und einig...

Schamhaare jucken besonders

Wenn Ihr Schamhaar sehr juckt, muss dies durch ei...

In welche Abteilung muss ich mich bei Mundgeruch wenden?

Bei manchen Menschen ist Mundgeruch vorübergehend...

Ist ein angeborener Enzymmangel vererbbar?

Enzyme werden für die Durchführung von Aktivitäte...

Wie trinkt man Maca am besten mit Wasser?

Ich weiß nicht, ob Sie jemals in Ihrem Leben Maca...

Wie kann aus eingelegten Enteneiern Öl entstehen?

Viele Menschen essen gerne gesalzene Enteneier, b...

Die 8 eingebauten Heilungsmechanismen des Körpers

Unser Körper ist wie eine Präzisionsmaschine. Sei...