Bei manchen Menschen ist Mundgeruch vorübergehend, möglicherweise aufgrund schlechter Verdauung im Magen-Darm-Trakt; bei anderen bleibt er jedoch dauerhaft bestehen und beeinträchtigt ihr Leben erheblich. Wer unter Mundgeruch leidet, muss sich in ärztliche Behandlung begeben. Doch an welche Abteilung soll man sich wenden? Viele Menschen gehen ins Krankenhaus und wissen nicht, zu welchem Spezialisten sie gehen sollen. Tatsächlich wird Mundgeruch in den meisten Fällen der Zahnarztpraxis gemeldet und steht im Zusammenhang mit Erkrankungen der Mundhöhle. Wenn kein Problem im Mundbereich vorliegt, sollten Sie einen Gastroenterologen aufsuchen. Welche Abteilung sollte ich bei dauerhaftem Mundgeruch aufsuchen? Gehen Sie zunächst zum Zahnarzt. Die meisten Ursachen für Mundgeruch sind Erkrankungen der Mundhöhle. Im Allgemeinen können dies Zahnfleischentzündungen, Karies und große Mengen Zahnstein sein. In der Regel führt eine Ultraschall-Zahnreinigung zu einer deutlichen Verbesserung des Zustandes. Es kann aber auch sein, dass Sie Verdauungsstörungen haben. Ich würde Ihnen auch empfehlen, einen Gastroenterologen aufzusuchen. Auch eine Magenerkrankung mit Verdauungsstörungen kann die Ursache sein. Zur Bestätigung der Ursache kann vor der Behandlung eine Gastroskopie durchgeführt werden. Tipps gegen Mundgeruch 1. Immer Mundwasser dabei haben Wer häufig Mundgeruch hat, sollte sich vielleicht eine Flasche Mundwasser zulegen, aber achten Sie darauf, kein Mundwasser mit reizenden Inhaltsstoffen wie Alkohol zu wählen. Diese Art von Mundwasser überdeckt den Mundgeruch hauptsächlich mit dem reizenden Geruch und kann die Mundgeruchsgase nicht beseitigen. 2. Essen Sie häufig Pflaumen und zuckerfreien Kaugummi Speichel ist ein natürliches Reinigungsmittel für den Mund. Wenn Sie eine saure Pflaume in den Mund nehmen, wird sofort reichlich Speichel produziert. Manchmal kaue ich Kaugummi, wähle aber nur welche mit Xylitol. Das liegt daran, dass einige Kaugummis Saccharin und Aromen enthalten, die unter der Einwirkung von Bakterien leicht Mundgeruch verursachen können. 3. Reinigen Sie Ihre Zähne alle sechs Monate Die Vorteile der Zahnreinigung sind in Europa und den USA seit Jahrzehnten erwiesen, Sie sollten daher darauf bestehen, Ihre Zähne alle sechs Monate reinigen zu lassen. Auch wenn wir unsere Zähne täglich gründlich putzen und den Mund ausspülen, bilden sich immer noch Zahnbelag und Zahnstein. Wenn dieser eine bestimmte Menge erreicht, führt dies zu Zahnfleischentzündungen und Parodontitis, die wiederum eine wichtige Ursache für Mundgeruch sind. 4. Mit dem Rauchen aufhören, weniger trinken und weniger Kaffee trinken Bei Menschen, die lange Zeit rauchen und trinken, wird die Mundumgebung zwangsläufig geschädigt. Wenn diese Menschen Mundgeruch vollständig beseitigen möchten, ist das Aufgeben schlechter Gewohnheiten die einzige Möglichkeit. Es gibt auch einige überraschende Angewohnheiten, die Mundgeruch verursachen, wie zum Beispiel übermäßiger Kaffeekonsum und übertriebene Diäten. Wenn Sie einen dicken und fettigen Zungenbelag haben und oft über längere Zeit einen trockenen Mund verspüren, sollten Sie besonders auf Mundgeruch achten. Oben finden Sie eine relativ ausführliche Einführung zum Thema „Welche Abteilung sollte ich bei langfristigem Mundgeruch aufsuchen?“ Obwohl Mundgeruch kein großes Problem darstellt, kann er im Alltag oft zu peinlichen Situationen führen. Um die Peinlichkeit zu lindern, müssen wir einen Weg finden, den Mundgeruch loszuwerden. Ich hoffe, dass niemand unter Mundgeruch leiden muss. Ich wünsche mir, dass jeder von Krankheiten verschont bleibt und ein gesundes Leben führt. |
<<: Dicker Speichel und Mundgeruch
>>: Was verursacht freiliegende Zahnwurzeln?
Fadeneinbettung zur Gewichtsabnahme ist eine sehr...
Viele Menschen essen gerne rote Datteln. Regelmäß...
Dekoration verschmutzt die Umwelt und wirkt sich ...
Wenn wir ein bestimmtes Alter erreichen, werden w...
Gerstenbrei ist bitter Wenn Gerstenbrei beim Koch...
Viele Menschen achten in ihrem Leben nicht besond...
Compound Danshen Drops sind eine Art chinesisches...
Mit der Zeit sind die Gehirne der Menschen intell...
Kinder sind anfällig für Magen-Darm-Verdauungsstö...
Der Begriff „psychologische Entwöhnungsphase“ ist...
Die Gefahr, die von einer nicht-obstruktiven hype...
Colitis ist eine weit verbreitete Erkrankung und ...
Amblyopie bei Erwachsenen kann durchaus behandelt...
Wenn Sie feststellen, dass das Weiß Ihrer Augen b...
Manchmal verspüren Sie nach dem Gehen Schmerzen i...