Der Reiz und die Bewertung von Fujilog Staffel 2: Neue Abenteuer und eine tiefere Geschichte

Der Reiz und die Bewertung von Fujilog Staffel 2: Neue Abenteuer und eine tiefere Geschichte

Der Reiz und die ausführliche Erklärung der zweiten Staffel von "Fujilog"

„Fujilog“ ist eine kurze Zeichentrickserie, die das tägliche Leben der Familie Fujiyama zeigt, die in Owada, Saitama City, Präfektur Saitama lebt. Die zweite Staffel wurde vom 2. Oktober bis 25. Dezember 2011 ausgestrahlt und umfasste 13 Episoden. Jede Folge ist nur fünf Minuten lang und die Slapstick-Komödie, die sich um den Protagonisten Fujiyama Osamu entfaltet, einen 33-jährigen NEET mit Mutterkomplex und Jungfrau, bringt die Zuschauer zum Lachen und weckt Mitgefühl.

Geschichte

„Fujilog“ ist eine Aufzeichnung des etwas problematischen Alltagslebens der Familie Fujiyama, die in Owada, Saitama City, Präfektur Saitama lebt. Die Hauptfigur, Fujiyama Osamu, ist ein 33-jähriger NEET, der in der Präfektur Saitama lebt und Jungfrau mit Mutterkomplex ist. Es handelt sich um eine Slapstickkomödie, die sich um eine dreiköpfige Familie dreht: die Mutter Mitsuko und den Großvater Senkichi. Die zweite Staffel zeigt Osamus Vermittlung, seinen Versuch, Radio-DJ zu werden, und verschiedene Episoden mit seiner Familie und seinen Freunden.

gießen

Die Besetzung von „Fujilog“ ist wie folgt:

  • Fujiyama Osamu: Takeshi Kusao
  • Fujiyama Mitsuko: Natsumi Sakuma
  • Reiko: Hiromi Otsuda
  • Kota und Kenta: Hiromi Otsuda
  • Takahashi: Satoshi Shiratori
  • Akiyuki Tsuchida: Akiyuki Tsuchida
  • Hokuto Akira: Hokuto Akira
  • Masayuki Okano: Masayuki Okano

Die Synchronsprecher haben für jede Figur das Beste aus ihrer Figur herausgeholt und beim Publikum einen starken Eindruck hinterlassen. Insbesondere Takeshi Kusaos Rolle als Osamu ist exquisit, da er einen Charakter darstellt, der zwar ein NEET ist, aber dennoch irgendwie liebenswert.

Hauptpersonal

Die wichtigsten Mitarbeiter von Fujilog sind:

  • Animation, Schnitt: uzupiyo graphics
  • Musik und Soundeffekte: Yoshihiko Oshiro (von APOGEE)
  • Aufnahmestudio: Log Studio, MIT Gathering
  • Schnitt, MA-Studio: Eizo Tsuushin
  • Planung: Shigeo Shichiji, Ryo Shibata
  • Produziert von: Yuji Ichihashi, Ryo Shibata, Makoto Nishibe, Jackamo, Naohiko Ninomiya, Hidetoshi Segawa, Naoki Higashi, Masahiko Tateno, Keisuke Endo, Soichiro Wakai, Norikazu Kumagai, Yoshika Kawaguchi, Yoshiyuki Ito, Sumio Ezoe
  • Regie, Drehbuchautor, Schnitt, Charakterdesign: Shigeo Nanaji
  • Produziert von: Team Fujilog

Shigeo Nanaji ist für die Regie, das Drehbuch, den Schnitt und das Charakterdesign verantwortlich und hat während des gesamten Werks ein Gefühl der Einheit bewahrt und gleichzeitig jeder Episode ihren eigenen, einzigartigen Charme verliehen. Darüber hinaus vermitteln die Musik und Soundeffekte von Yoshihiko Oshiro trotz der Kürze des Animes ein tiefes Weltbild.

Hauptfiguren

Die Hauptfiguren von „Fujilog“ sind wie folgt.

  • Fujiyama Osamu: 33 Jahre alt, NEET, Mutterkomplex und Jungfrau. Er benimmt sich jung für sein Alter und wenn er emotional wird, weiß man nicht, was er tun wird. Er ist ein Einzelgänger in der Welt von Fujilog.
  • Fujiyama Mitsuko: Osamus Mutter. Sie ist vernarrt in Osamu, ist extrem neugierig und verhält sich oft völlig lächerlich. Wie von der Person, die Osamu großgezogen hat, nicht anders zu erwarten, bereitet er seinem Umfeld mit seinen dreisten Taten manchmal Ärger.
  • Senkichi: Osamus Großvater. Aus irgendeinem Grund schweigt er und spricht mithilfe eines Skizzenbuchs, aber seine Worte sind ziemlich hart. Sein entspanntes Verhalten scheint eine verborgene Bedeutung zu haben und es ist schwer zu wissen, was er denkt. Er ist eine Person, die man im Auge behalten sollte.
  • Reiko: Osamus jüngere Schwester. Obwohl sie vor mehreren Jahren geheiratet hatte, geriet sie mit ihrem Mann in Streit und kehrte mit ihren Söhnen in das Haus ihrer Eltern zurück. Er macht sich immer über seinen älteren Bruder Osamu lustig, aber sein eigenes Handeln ist ihm egal.
  • Kota und Kenta: Reikos Zwillingssöhne. Sie folgt Reikos Beispiel und macht sich ständig über Osamu lustig. Wann immer ich Freizeit habe, spiele ich mit Osamu.
  • Takahashi: Osamus bester Freund und Freund aus Kindertagen. Er hat eine Persönlichkeit, die das komplette Gegenteil von Osamu ist; er ist ein ehrlicher und reiner junger Mann. Er tut mir ein bisschen leid, weil Osamu ihn immer schikaniert.

Jede Figur hat eine starke Persönlichkeit und hinterlässt einen starken Eindruck beim Zuschauer. Insbesondere die Beziehung zwischen Osamu und Mitsuko als Eltern und Kind ist voller humorvoller und sympathischer Szenen.

Untertitel

Die Untertitel für die zweite Staffel von „Fujilog“ lauten wie folgt:

  • Folge 14: Osamus Kuppelei
  • Folge 15: Osamu versucht sich als Radio-DJ
  • Folge 16: Die Fujiyama-Geschwister sind große Fans von Teruyuki Tsuchida
  • Folge 17: Takahashis Unglück
  • Folge 18: Osamu und Mitsuko bereuen ihre Taten zutiefst
  • Folge 19: Senkichis Liebe
  • Folge 20: Das Geheimnis von Noguchi, dem Heiratsvermittler
  • Folge 21: Rache! Hokuto Akira gegen Fujiyama Mitsuko
  • Folge 22: Osamus Pilgerreise
  • Folge 23: Osamus landesweite Anime-Verkaufskampagne
  • Folge 24: Quiz Up Up Saitama
  • Folge 25: Osamu und Reiko suchen einen Teilzeitjob
  • Folge 26: Abschied von der Familie Fujiyama

Wie Sie den Untertiteln jeder Episode entnehmen können, werden in der zweiten Staffel Osamus neue Herausforderungen und Episoden mit seiner Familie dargestellt. Insbesondere Osamus Erfahrungen als Kupplerin und sein Versuch, Radio-DJ zu werden, sind Episoden, die seine Entwicklung verdeutlichen. Die Geschichte schildert auch ausführlich die Beziehungen zwischen Familie und Freunden, einschließlich Senkichis Liebe und Noguchis Geheimnis.

Sendeinformationen

Die zweite Staffel von „Fujilog“ wurde auf folgenden Sendern ausgestrahlt:

  • Sun Television
  • Fernsehen Saitama
  • Hokkaido Fernsehen
  • Tochigi-Fernsehen
  • KBS Kyoto
  • Fernsehen Kanagawa
  • Kinderstation

Diese Sendungen konnten im ganzen Land, vor allem in der Kanto-Region, empfangen werden und erfreuten sich großer Beliebtheit bei vielen Zuschauern. Darüber hinaus passt das kurze Animationsformat zum geschäftigen Lebensstil moderner Menschen und lässt sich leicht genießen.

Hintergrund und Bewertung

„Fujilog“ wurde als Original-Anime-Werk produziert. Regisseur Shigeo Nanaji wollte das Beste aus dem Format der Kurzanimation herausholen, um das Publikum zum Lachen und zum Mitgefühl zu bringen. Das Ergebnis waren positive Kritiken von den Zuschauern wie „Es ist lustig“, „Ich kann mich damit identifizieren“ und „Die Charaktere sind charmant“, und der Film gewann viele Fans. Obwohl es ein kurzer Anime war, hatte er eine tiefgründige Geschichte und Charakterentwicklung, die bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterließ.

Empfohlene Punkte

Die zweite Staffel von Fujilog ist aus folgenden Gründen empfehlenswert:

  • Ein kurzer Anime mit einer tiefgründigen Geschichte: Jede Episode ist nur 5 Minuten lang, aber die Geschichte entfaltet sich auf eine Weise, die Sie zum Lachen und Mitgefühl bringt. Auch die Entwicklung der Charaktere und ihre Beziehungen zu ihren Familien werden ausführlich dargestellt und hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck.
  • Attraktive Charaktere: Jeder Charakter, einschließlich Osamu, Mitsuko, Senkichi, Reiko, Kota und Kenta sowie Takahashi, hat eine starke Persönlichkeit und hinterlässt einen starken Eindruck beim Zuschauer. Insbesondere die Beziehung zwischen Osamu und Mitsuko als Eltern und Kind ist voller humorvoller und sympathischer Szenen.
  • Einfach zu genießen: Das kurze Animationsformat passt zum geschäftigen Lebensstil moderner Menschen und kann leicht genossen werden. Außerdem ist jede Episode unabhängig, sodass Sie sie jederzeit ansehen können.

Die zweite Staffel von „Fujilog“ ist ein kurzer Anime, aber ein ansprechendes Werk mit einer tiefgründigen Geschichte und charmanten Charakteren. Es passt zum geschäftigen Lebensstil moderner Menschen und lässt sich problemlos genießen. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Die Anziehungskraft und Kritiken zu „Tamayura ~hitotose~“: Eine Geschichte der Heilung und des Wachstums

>>:  Kritik zu „Phi Brain: God’s Puzzle“: Eine Mischung aus Rätselspaß und Drama

Artikel empfehlen

Reiswein-Brauprozess

Reiswein ist eigentlich eine Art Wein, der aus Kl...

So machen Sie frittierte Teigstangen, ohne dass sie hart werden

Frittierte Teigstangen sind eine traditionelle ch...

Wie erkennt man Gicht bei Schmerzen im großen Zeh?

Gicht ist den meisten Menschen relativ unbekannt,...

Diese Behandlung für allergische Pharyngitis ist so effektiv

Wenn Sie durch eine Welt aus Blumen und Gras gehe...

Wie kann man Gesichtsbehaarung dauerhaft entfernen?

Heutzutage sind sowohl Freunde als auch Freundinn...

Die Wirksamkeit des Yakhornkamms

Ein Yakhornkamm ist ein Kamm aus Ochsenhorn. Rege...

Welche chinesischen Kräutertees gibt es zur Nierenernährung und Yang-Stärkung?

Wir dürfen Nierenerkrankungen nicht auf die leich...

Welche Wirkung hat es, wenn man Ingwer auf das Bett legt?

In der modernen Gesellschaft möchten die Menschen...

Tipps zum schnellen Einschlafen in 60 Sekunden

Schlaflosigkeit ist ein ernstes Problem, das die ...

Wie behandelt man Warzen?

Was ist los, wenn Sie Warzen am Körper haben, und...

Das müssen Sie über die Einnahme von Hanfsamen-Kapseln wissen!

Hanfsamenkapseln sind ein in der klinischen Mediz...

Waschmaschinenwaschmittel

Heute sind Waschmaschinen in jedem Haushalt angek...