So mildern Sie die Schärfe von Chilischoten

So mildern Sie die Schärfe von Chilischoten

Es gibt viele Möglichkeiten, die Schärfe von Chilischoten zu mildern. Im Alltag kommt es häufig vor, dass wir uns die Hände an scharfen Paprikaschoten verbrennen. Als Erstes sollten wir unsere Hände mit sauberem Wasser waschen. Diese Methode ist einfach und bequem. Sie können dem Wasser auch etwas Essig oder Alkohol hinzufügen. Der Hauptgrund, warum Paprika ein Brennen an den Händen verursacht, ist das enthaltene Capsaicin, das Haut und Schleimhäute reizt. Reiben Sie sich daher niemals die Augen. Lassen Sie uns lernen, wie Sie die Schärfe von Chilischoten abmildern können.

Der Stoff, der den scharfen Geschmack in Chilischoten erzeugt, ist eine Art Capsaicin, das unter dem Sammelbegriff Capsaicin zusammengefasst wird. Beim Schneiden von Paprika bleibt Capsaicin an der Schale haften und führt zu einer Erweiterung der Kapillaren, was zu Rötungen und Erwärmung der Haut führt und den lokalen Stoffwechsel ankurbelt. Gleichzeitig werden die Schmerznerven stimuliert, weshalb wir meist ein Brennen in den Händen verspüren. Es wird allgemein angenommen, dass dies durch Capsaicin verursacht wird, das chemische Veränderungen in den Nervenenden der Haut hervorruft.

Capsaicin ist in Ethanol und alkalischen Wasserlösungen löslich, jedoch unlöslich in kaltem Wasser. In der Industrie wird Capsaicin aus Chilischoten mithilfe von Speisealkohol als Extraktionsmittel extrahiert. Basierend auf diesem Prinzip können Sie im Alltag Alkohol auftragen, um das Capsaicin an Ihren Händen aufzulösen. Nach dem Schneiden der Paprika können Sie Ihre Hände mit einem alkoholgetränkten Wattebausch in eine Richtung abwischen, dann Ihre Hände mit klarem Wasser waschen und anschließend abtrocknen. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal, bis die Symptome nachlassen.

1. Im Alltag können Sie Alkohol auftragen, um das Capsaicin an Ihren Händen aufzulösen. Nach dem Schneiden der Paprika können Sie Ihre Hände mit einem alkoholgetränkten Wattebausch in eine Richtung abwischen, dann Ihre Hände mit klarem Wasser waschen und anschließend abtrocknen. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal, bis die Symptome nachlassen. 2. Sie können Ihre Hände auch mit etwas Essig waschen. Denn Essig ist säurehaltig und kann Capsaicin neutralisieren. Wenn kein medizinischer Alkohol oder Essig zur Verfügung steht, ist es auch eine gute Idee, die Hände mit heißem Wasser zu waschen, da Capsaicin bei hohen Temperaturen reizende Verdunstungen erzeugt. Obwohl es nicht so wirksam ist wie Alkohol und Essig, ist es schlimmer als kaltes Wasser. 3. Sie können die Teeblätter in Ihren Händen reiben, um die Schärfe zu entfernen. Ein zweiminütiges Einweichen in Kräuterteeblättern kann das Brennen lindern. 4. Tragen Sie Zucker auf Ihre Hände auf, schrubben Sie sie mit klarem Wasser und waschen Sie sie anschließend noch einmal mit Seife. 5. Waschen Sie es mit Seife sauber und legen Sie es dann eine Weile in Reiswaschwasser ein. 6. Reiben Sie Ihre Hände mit Orangenschale ein. 7. Weichen Sie Ihre Hände in Salzwasser ein. 8. Waschen Sie Ihre Hände nicht vorher. Reiben Sie sie zuerst mit trockenem Mehl ein, reiben Sie sie dann eine Weile und waschen Sie sie dann. Die Wirkung ist sehr gut. Der Stoff, der den scharfen Geschmack in Chilischoten erzeugt, ist eine Art Capsaicin, das unter dem Sammelbegriff Capsaicin zusammengefasst wird. Beim Schneiden von Paprika bleibt Capsaicin an der Schale haften und führt zu einer Erweiterung der Kapillaren, was zu Rötungen und Erwärmung der Haut führt und den lokalen Stoffwechsel ankurbelt. Gleichzeitig werden die Schmerznerven stimuliert, weshalb wir meist ein Brennen in den Händen verspüren. Chilischoten sind alkalisch. Sie können Ihre Wunden daher nicht mit alkalischer Seife waschen, denn je häufiger Sie sie waschen, desto schmerzhafter werden die Schmerzen.

Tipps, um zu verhindern, dass scharfes Essen an Ihre Hände gelangt: Den würzigen Geruch zu entfernen, nachdem er an Ihre Hände gelangt ist, ist eine Überlegung, aber es wäre noch besser, wenn Sie von vornherein verhindern könnten, dass Ihre Hände den würzigen Geruch annehmen. 1. Bevor Sie die Paprikaschoten schneiden, schmieren Sie die Hände, mit denen Sie die Paprikaschoten halten, mit Speiseöl ein und schneiden Sie sie dann. Auf diese Weise können Sie das Öl nach dem Schneiden mit Seife von Ihren Händen waschen, selbst wenn die Paprikaschoten an Ihren Händen kleben bleiben, und es gelangt nicht auf Ihre Haut. 2. Stülpen Sie eine Plastiktüte über die Hand, in der Sie die Paprika halten, oder schneiden Sie diese mit einer Schere auf. Drücken Sie beim Schneiden der Paprika mit den Fingerspitzen und nicht mit den Fingernägeln darauf. So verbrennen Sie sich nicht so schnell die Hände. 3. Die direkteste und effektivste Methode ist das Tragen von Handschuhen. Allerdings können die Handschuhe leicht zerschneiden.

Mit kaltem Wasser abspülen

Chilischoten verursachen bei Menschen brennende Schmerzen und die Hautoberfläche ist sehr heiß. Viele Menschen spülen unter fließendem Wasser, was Schmerzen und Hitze sehr wirksam lindert, aber nicht beseitigt. Das brennende Gefühl kehrt schnell zurück, nachdem man den Wasserfluss verlassen hat. Es ist nur eine vorübergehende Lösung und eignet sich zur kurzfristigen Linderung.

Alkohol zur Reduzierung der Schärfe

Die scharfen Inhaltsstoffe von Chilischoten sind Capsaicin und Capsaicin, die beide in Ethanol löslich sind. Wenn Ihre Hände stark scharf sind, können Sie sie daher direkt in mit Weißwein vermischtes Wasser einweichen, um die Symptome zu beseitigen.

Sodawasser zur Reduzierung der Schärfe

Das Capsaicin in Paprika kann auch in alkalischen Flüssigkeiten gelöst werden. Sodawasser ist die häufigste schwach alkalische Flüssigkeit im Leben. Wenn Sie Ihre Hände nach dem Schneiden von Paprika in Sodawasser einweichen, können Sie auch Capsaicin entfernen und die Symptome scharfer Hände beseitigen.

Heißes Wasser, um die Schärfe zu entfernen

Obwohl sich Capsaicin und Capsaicin in kaltem Wasser nicht auflösen, lösen sie sich in heißem Wasser teilweise auf. Hohe Temperaturen führen auch dazu, dass Capsaicin einen Teil seiner Aktivität verliert und seine Schärfe abnimmt. Daher kann das Einweichen Ihrer Hände in warmem Wasser nach dem Schneiden von Paprika auch die Beschwerden in Ihren Händen lindern.

Essig, um die Schärfe zu entfernen

Das Capsaicin in Paprika ist am reizendsten und schädlichsten für die Haut. Wir alle wissen, dass Säuren und Basen reagieren. Daher kann das Waschen der Hände mit Essigwasser nach dem Schneiden von Paprika auch das Capsaicin an Ihren Händen beseitigen und die Symptome lindern.

<<:  Was tun, wenn die Zähne seit der Kindheit gelb sind?

>>:  Welche Vorteile hat es, Ingwer neben Ihr Kopfkissen zu legen?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Microneedling zur Entfernung von Augenringen?

Die Augen sind das Fenster zur Seele. Jeder möcht...

Welche Gefahren birgt Formaldehyd und wie kann es entfernt werden?

Wir alle wissen, dass Formaldehyd ein giftiges Ga...

Was sind die Ursachen für weichen und grünen Stuhl?

Ist Ihr Stuhl unförmig und grün, sollten Sie zunä...

Was tun, wenn das Kinn vergrößert ist

Manchmal stoßen wir im Alltag auf große Knoten am...

Stadien des akuten Myokardinfarkts

Akuter Herzinfarkt ist im wirklichen Leben eine s...

Was tun bei Mundgeruch aufgrund einer Lebererkrankung

Mundgeruch wird auch Mundgeruch genannt. Im Allge...

Kann ein Tattoo in einem Rutsch abgewaschen werden?

Junge Menschen sind immer sehr impulsiv. Manche v...

Worauf sollten Sie vor und nach einer Oberschenkelfettentfernung achten?

Wenn der menschliche Körper zu viel Oberschenkelf...

Was tun bei rissigen Zehen?

Mit dem Einzug des Sommers steigen nicht nur die ...

Verschwindet ein Leberhämangiom?

Die Leber spielt im menschlichen Körperaufbau ein...

Schmerzen unterhalb der Kniescheibe

Schmerzen unterhalb der Kniescheibe sind eine rel...

Kann man Mistkäfer essen?

Ich glaube, jeder kennt das Insekt namens Mistkäf...

Ursachen für Taubheitsgefühle in Händen und Füßen

Wenn wir eine Haltung über einen langen Zeitraum ...

Können Babys die Muttermilch anderer trinken?

Normalerweise stillen Mütter ihre Babys, aber in ...