Kann ich baden, wenn ich Ekzeme habe?

Kann ich baden, wenn ich Ekzeme habe?

Ekzeme zählen zu den häufigsten Hauterkrankungen. Sie können in jedem Alter und an jedem Körperteil auftreten, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Status. Wenn Sie unter Ekzemen leiden, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen, da es sonst zu großflächigeren Hautentzündungen und Infektionen kommt, der Juckreiz verstärkt wird und dem Patienten größere Schmerzen bereitet. Auch während der Behandlung sollten Sie auf die tägliche Pflege achten. Zu den Pflegemaßnahmen gehört es, die betroffene Stelle trocken zu halten. Daher trauen sich viele Patienten während der Krankheit nicht, ein Bad zu nehmen, weil sie befürchten, dass sich dies negativ auf ihre Genesung auswirken könnte. Die Genesung von Ekzemen dauert jedoch nicht drei bis fünf Tage. Wenn Sie so lange nicht baden, wird das sehr unangenehm, deshalb müssen wir die richtige Bademethode beherrschen.

Wie baden Menschen mit Ekzemen?

Bei Menschen mit trockener Haut kann häufiges Baden die Haut empfindlicher machen. Dies gilt insbesondere für ältere Menschen, deren Talgdrüsen weniger aktiv sind und daher häufiger zu Ekzemen neigen. Die meisten Ekzeme treten am Rücken auf. Dies liegt daran, dass Shampoos mit zu hohem chemischem Gehalt beim Haarewaschen das Öl von der Hautoberfläche wegspülen, wodurch die Haut trockener und gereizter wird. Daher müssen Patienten mit Ekzemen beim Baden vorsichtig sein. Wenn Sie das Duschen von täglich auf zwei- oder dreimal pro Woche reduzieren, tut das Ihrer Haut und Ihrem Körper gut.

1. Zunächst einmal ist es nicht ratsam, beim Baden zu lange heißes Wasser und Duschgel zu verwenden. Dies liegt daran, dass mit der Zeit der schützende Talg auf der Körperoberfläche verschwindet, wodurch die Haut trocken wird, während die peripheren Nerven empfindlich und gereizt werden, was zu Juckreiz führt. Deshalb gilt: Je heißer Sie duschen, desto trockener wird Ihre Haut und desto schlimmer wird Ihr Ekzem.

2. Bei Menschen mit trockener Haut kann häufiges Baden die Haut empfindlicher machen, insbesondere bei älteren Menschen, deren Talgdrüsen nicht sehr aktiv sind und die häufiger an Ekzemen leiden. Die meisten Ekzeme treten am Rücken auf. Denn Shampoos mit zu vielen chemischen Inhaltsstoffen spülen beim Haarewaschen das Öl von der Hautoberfläche weg, wodurch die Haut trockener und stärker gereizt wird.

3. Vermeiden Sie den Kontakt reizender Substanzen mit der Haut. Waschen Sie die betroffene Stelle nicht mit alkalischer Seife oder zu heißem Wasser. Tragen Sie keine Kosmetika oder Öle auf. Manche Patienten waschen sich häufig mit heißem Wasser, Salzwasser oder Pfefferwasser und empfinden die Wärme als sehr angenehm. Was die Leute kaum wissen: Verbrühungen sind ein großer Auslöser von Ekzemen, insbesondere im akuten Stadium können die Folgen schwerwiegender sein.

4. Die Raumtemperatur sollte nicht zu hoch sein, da sich sonst der Juckreiz bei Ekzemen verstärkt. Tragen Sie locker sitzende Kleidung, vorzugsweise aus reiner Baumwolle.

5. Waschen Sie ein seborrhoisches Ekzem niemals mit Seifenlauge und nehmen Sie bei akutem Ekzem niemals ein Bad. Die Temperatur sollte beim Begasen nicht zu hoch sein.

5. Vermeiden Sie Kratzen, da dadurch die bereits beschädigte Barrierefunktion der Haut zerstört wird und Ekzeme oder Dermatitis verschlimmert werden können. Manchmal kann sogar nach einer Behandlungsphase, wenn sich der Zustand bereits gebessert hat, ein einziger Anfall alle bisherigen Behandlungseffekte zunichte machen.

Wie kann man Ekzemen im Alltag vorbeugen?

1. Ausreichend Salbe auftragen. Hier empfehle ich die Zhongyu Shining Paste, ein reines chinesisches Kräuterpräparat und ein nationales immaterielles Kulturerbe. Sie wird aus reiner chinesischer Kräutermedizin nach alten Rezepturen hergestellt und hat vielen Babys mit Ekzemen geholfen. Sie ist nicht reizend und hat keine Nebenwirkungen. Sie muss nur äußerlich aufgetragen werden und kann letztendlich das Ziel erreichen, Symptome zu beseitigen, Schmerzen zu lindern und eine vollständige Genesung zu erreichen.

2. Halten Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum aufrecht. Die Innentemperatur sollte nicht zu hoch sein. Verwenden Sie bei Bedarf einen Luftbefeuchter oder pflanzen Sie einige Blumen und Pflanzen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

3. Trinken Sie viel Wasser, um Ihren Wasserhaushalt wieder aufzufüllen, vermeiden Sie scharfes Essen und trinken Sie weniger Alkohol; nehmen Sie ausreichend Vitamine zu sich, essen Sie mehr Eigelb, Karotten, grünes Blattgemüse und Obst und essen Sie etwas Tierleber und andere vitaminreiche Lebensmittel.

4. Manche Patienten mit empfindlicher Haut sollten während der Ekzemphase besonders darauf achten, Allergien vorzubeugen. Andernfalls verschlimmern sich die Symptome der Allergie, wenn sie auftreten, und das Ekzem wird schlimmer. Ekzeme sind relativ hartnäckig und müssen umgehend behandelt werden. Nehmen Sie nicht blind Medikamente ein oder vertrauen Sie auf Hausmittel, da dies den Zustand verschlimmert und dem Körper und Geist des Patienten ernsthaften Schaden zufügt. Gleichzeitig sollten wir auch die Pflegehinweise bei Ekzemen beachten und uns vernünftig ernähren.

5. Auf krankhafter Haut wachsen Bakterien, insbesondere Staphylococcus aureus. Bei schweren Ekzemen kann es notwendig sein, diese Bakterien gleichzeitig zu beseitigen, bevor das Ekzem geheilt werden kann. Um diese Bakterien zu beseitigen, können Sie beim Duschen eine antiseptische Seife oder ein spezielles Duschgel für Ekzemhaut verwenden.

<<:  Was ist ein rissiges Ekzem?

>>:  Wie behandelt man Ekzeme auf dem Handrücken?

Artikel empfehlen

Kann eine längere Verflüssigungszeit der Spermien zu einem Jungen führen?

Wenn das Sperma eines Mannes gerade ejakuliert is...

Wie viele Tage kann ein Mensch ohne Wasser überleben?

Wir alle wissen, dass Wasser die Quelle des Leben...

Golfregeln

Es gibt viele Arten, Sport zu treiben. Beim Sport...

Können Gesichtshautallergien behandelt werden?

Frühling und Herbst sind die Jahreszeiten, in den...

Was tun, wenn sich Blasen im Mund bilden?

In der modernen Gesellschaft müssen wir mit allen...

Rückblick auf Monkey Punchs Manga-Karriere: Sein großes Erbe und sein Einfluss

Monkey Punch Manga-Aktivitätsfotos - Monkey Punch...

Karotissinus-Aortenbogen-Baroreflex

Der Hals dient hauptsächlich dazu, Kopf und Rumpf...

Folgen einer Schilddrüsenunterfunktion

Schilddrüse, Hypophyse und Gehirn bilden einen Au...

Was sind die Vorteile und Funktionen einer Pediküre?

Die Pediküre hat in meinem Land eine mehr als 1.0...

Mit welchen Methoden lässt sich ein Blutstau schnell beseitigen?

Blutergüsse auf der Haut des Körpers werden meist...

Welche Teezusätze gibt es?

In der modernen Gesellschaft achten immer mehr Me...

Dürfen Patienten mit hohem Blutdruck Honig trinken?

Wenn bei Ihnen im Rahmen einer Kontrolluntersuchu...