Die Magnetresonanztomographie ist eine gängige Untersuchung im Leben. Sie wird häufig verwendet und kann zur Untersuchung jedes Körperteils verwendet werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Untersuchungsmethoden ist die MRT-Untersuchung sehr klar, was insbesondere Ärzten bei der Beurteilung hilft. Bei der MRT gibt es jedoch normalerweise T1 und T2. Im Allgemeinen sind sich die Leute darüber nicht ganz im Klaren. Was sind die Unterschiede zwischen MRT T1 und T2? Was sind die Unterschiede zwischen T1- und T2-MRT? 1. Magnetresonanz (MR); die Absorption und Abgabe elektromagnetischer Energie durch Kerne (Wasserstoffprotonen) in einem konstanten Magnetfeld nach Anregung durch entsprechende Hochfrequenzimpulse wird als Magnetresonanz bezeichnet. 2. TR (Repetitionszeit): auch als Wiederholungszeit bekannt. Das Signal der MRT ist sehr schwach. Um das Signal-Rausch-Verhältnis der MR zu verbessern, muss die gleiche Impulsfolge wiederholt verwendet werden. Die Intervallzeit zwischen wiederholten Anregungen wird TR genannt. 3. TE (Echoverzögerungszeit): auch als Echozeit bekannt. Dies ist die Zeit zwischen der Aussendung des HF-Impulses und der Erfassung des Echosignals. 4. Sequenz: bezeichnet die bei der Untersuchung verwendete Pulsprogramm-Kombination. Häufig verwendete sind Spin-Echo (SE), Fast-Spin-Echo (FSE), Gradientenecho (GE), Inversion-Recovery-Sequenz (IR) und planare Echosequenz (EP). 5. Gewichtetes Bild (weightimage.WI): Um die verschiedenen Parameter des erkannten Gewebes zu beurteilen, wird die Wiederholungszeit TR angepasst. Mithilfe der Echozeit TE kann ein Bild erzeugt werden, das bestimmte charakteristische Gewebeparameter hervorhebt. Dieses Bild wird als gewichtetes Bild bezeichnet. 6. Fließender Hohlraumeffekt: Das Blut im Herzkreislaufsystem fließt schnell, wodurch die Wasserstoffprotonen, die MR-Signale aussenden, den Empfangsbereich verlassen und die MR-Signale nicht erkannt werden können. 7. MR-Gefäßbildgebung: Es gibt zwei Arten der Gefäßbildgebung, eine ist die Time-Off-Light- oder TOF-Methode, die andere ist die Phasenkontrast- oder PC-Methode. Ersteres nutzt die longitudinalen Vektoränderungen zwischen den Protonengruppen im Blutfluss und dem statischen Gewebe, um Bilder zu erzeugen, während Letzteres Phasenkontraständerungen nutzt, um das umgebende statische Gewebe abzugrenzen und das rekonstruierte Gefäßbild hervorzuheben. Derzeit wird die TOP-Methode in der klinischen Praxis häufig verwendet. 8. MR-Wasserbildgebung: Basierend auf dem TW2-Bild können andere Gewebe unterdrückt und nur statisches Wasser angezeigt werden. Diese Technologie kann für Ventrikulographie, Gallengangbildgebung, Harnwegbildgebung usw. verwendet werden. 9. Entspannung: Unter der Anregung von Radiofrequenzimpulsen absorbieren Wasserstoffprotonen im menschlichen Gewebe Energie und befinden sich in einem angeregten Zustand. Nach dem Ende des HF-Impulses kehren die angeregten Wasserstoffprotonen in ihren ursprünglichen Zustand zurück; dieser Vorgang wird als Relaxation bezeichnet. 10. T1 ist die sogenannte longitudinale Relaxationszeit, also wie lange es dauert, bis das Proton nach der Magnetisierung auf der negativen z-Achse zu seiner Ausgangsposition auf der positiven z-Achse zurückkehrt. T2 ist die transversale Relaxationszeit. Sie gibt an, wie lange es dauert, bis eine Magnetisierung nach ihrer Erzeugung in der Querebene auf Null abfällt. T2* ist aufgrund des Gradienten oder anderer Faktoren, die das Feld inhomogen machen, kürzer als T2, die Quermagnetisierung fällt schneller auf 0 ab. |
<<: Was Sie nach der MRT beachten sollten
>>: Kann ein fünf Monate altes Baby sitzen?
Schwindel, Tinnitus und Schläfrigkeit können durc...
Das Herz ist das wichtigste Organ unseres Körpers...
Wie können Sie sorgenfrei schlafen? Die Alten sag...
Transparente Blasen unter der Zunge sind sehr läs...
Viele unserer Freunde kochen selten selbst und so...
Es gibt viele Gründe für Schmerzen in der Obersch...
Super-Aufziehroboter Patrasche – Die faszinierend...
Wenn Menschen feststellen, dass ihre Lippen sehr ...
Die meisten Menschen sind nach dem Einschlafen be...
„Teten Doji“: Nagai Gos düstere Fantasy-Geschicht...
Ich glaube, jeder kennt das Symptom eines dicken,...
Drei Mahlzeiten am Tag sind Dinge, die wir jeden ...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Im Vergleich zu Hepatitis B ist das Hepatitis-B-V...
Der übermäßige Verzehr von Hühnerleber kann negat...