Wie man mit dem geschwärzten Topf umgeht

Wie man mit dem geschwärzten Topf umgeht

Viele unserer Freunde kochen selten selbst und so ist es ganz normal, dass der Topf auch mal trocken wird oder schwarz anbrennt. Vielen Freunden sind angebrannte Töpfe egal und sie wissen nicht, wie sie diese richtig reinigen können. Wenn der Topf trockengebrannt und schwarz ist, müssen Sie die richtige und geeignete Methode anwenden und ihn entsprechend dem Material des Topfes reinigen.

Was tun, wenn der Edelstahltopf schwarz verbrannt ist

Obwohl Edelstahltöpfe nicht rosten, verbrennen sie beim Kochen unweigerlich. Daher möchten viele Freunde wissen, was zu tun ist, wenn der Edelstahltopf schwarz verbrannt ist. Werfen wir einen Blick auf die Methoden des Herausgebers zur Lösung dieses Problems!

1. So reinigen Sie einen angebrannten Topf : Weichen Sie ihn einfach in heißem Wasser ein, dann lässt er sich ganz leicht reinigen. Verwenden Sie niemals eine Bürste aus Stahlwolle, da diese den Topf beschädigen würde. Handelt es sich um einen Aluminiumtopf, ist es gesundheitsschädlich, wenn Sie ihn nach dem Bürsten zum Reiskochen verwenden. 2. Bergrot kann den angebrannten Topfboden entfernen. Wenn der Topfboden beim Kochen oder Braten angebrannt ist, geben Sie ein paar Bergrote in den Topf, fügen Sie etwas kaltes Wasser hinzu und kochen Sie es (nicht trocken kochen), und der angebrannte Topfboden wird schnell entfernt.

3. Mit Tomaten den klebrigen Topfboden lösen : Wenn Sie ein paar nicht so gute Tomaten in den Topf geben und kochen, fallen sie von selbst ab.

4. Entfernen Sie den klebrigen Topfboden mit Apfel- oder Birnenschalen. Kochen Sie die Apfel- oder Birnenschalen mit etwas Wasser aus, dann lässt sich der Topf leicht reinigen.

5. Verwenden Sie Bier und Weißwein, um klebrigen Reis vom Boden des Topfes zu entfernen: Wenn der Topf beim Kochen versehentlich anbrennt und sich Reiskrusten am Boden des Topfes befinden und diese sich nicht leicht abbürsten lassen, gießen Sie ein wenig Weißwein und Bier und eine kleine Menge Wasser (das Verhältnis beträgt 1:1:0,5) hinein und vermischen Sie es. Decken Sie es ab und lassen Sie es 5 Minuten lang stehen, dann lässt es sich leicht abbürsten.

6. Geben Sie etwas Essig in den Topf und gießen Sie so viel Wasser hinein, dass die angebrannten Stellen gerade bedeckt sind. Erhitzen Sie den Topf, dann lässt er sich leicht reinigen.

7. Gießen Sie Wasser in den Topf und bringen Sie es zum Kochen. Geben Sie eine kleine Menge Spülmittel hinzu, decken Sie den Topf ab, lassen Sie ihn über Nacht stehen und schrubben Sie ihn dann, um das Spülmittel zu entfernen.

Vorsichtsmaßnahmen für Edelstahltöpfe

Edelstahltöpfe rosten nicht, das bedeutet allerdings nicht, dass Sie diese bedenkenlos verwenden können. Generell müssen wir bei der Verwendung von Edelstahltöpfen auch einige Vorsichtsmaßnahmen beachten:

1. Lagern Sie Flüssigkeiten mit hohem Elektrolytgehalt wie Suppe, Salz usw. nicht über einen längeren Zeitraum. Bei längerem Einwirken kann es zu einer chemischen Reaktion zwischen dem Edelstahl und dem Elektrolyt kommen, die die menschliche Gesundheit gefährdet. Doch kein Grund zur Panik, solange der Edelstahltopf nicht über längere Zeit unbenutzt steht, ist er sicher.

2. Lassen Sie den Edelstahltopf nicht trocken brennen. Langfristiges Trockenbrennen kann dazu führen, dass die Oberflächenbeschichtung des Edelstahltopfs altert und abfällt, was bei versehentlichem Verzehr die menschliche Gesundheit beeinträchtigen kann.

3. Verwenden Sie keine Edelstahltöpfe zum Abkochen chinesischer Medizin. Chinesische Medizin kann organische Stoffe enthalten, die mit Edelstahl reagieren. Wenn die beiden Phasen reagieren, kann das Medikament seine medizinischen Eigenschaften verlieren.

<<:  Symptome einer Kompression des Lendenwirbelsäulennervs

>>:  Wird man dick, wenn man abends den Acht-Schätze-Brei isst?

Artikel empfehlen

Was verursacht Übelkeit und Erbrechen?

Übelkeit und Erbrechen sind im Alltag weit verbre...

Was sind die Symptome eines Lungen-Qi- und Blutmangels?

Den Menschen wird zunehmend bewusst, dass eine gu...

Welche Wirkung hat der Goldene Fingerkürbis?

Viele Menschen wissen nicht, was eine goldene Fin...

Kann der Verzehr von Koriander eine Fehlgeburt verursachen?

Koriander ist in unserem täglichen Leben ein weit...

So lassen sich postherpetische Folgeerscheinungen wirksam behandeln

Herpes ist eine häufige Hauterkrankung. Es gibt v...

So waschen Sie getrockneten Rotwein

In den Augen vieler Menschen ist das Trinken von ...

Haikyu!! Land vs. Sky – Detaillierte Rezension und Bewertung von OVA#2

Haikyu!! Land vs. Sky – Eine OVA voller Charme le...

Vorbereitung zur Koloskopie

So einfach ist es allerdings nicht, eine Darmspie...

Was ist das Prinzip von Lingzhi bei der Behandlung von Schlaflosigkeit?

Ganoderma lucidum ist ein relativ wertvolles chin...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hirngliome?

Für viele Patienten ist die Operation die häufigs...

Darf ich bei Bauchschmerzen Erdnüsse essen?

Erdnüsse sind ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...

Wie hoch ist die Sehschärfe bei 48 Grad?

Kurzsichtigkeit bei Kindern ist zu einem sehr ern...

Ist es gut, regelmäßig Isatis-Wurzel zu trinken?

Die Isatiswurzel hat eine gewisse Wirkung bei der...