Für viele Menschen ist ein Haus ein Symbol der Heimat und der Existenz. Besonders für frisch Verheiratete ist der Besitz eines eigenen Hauses das Schönste und Herzlichste. Bevor Sie jedoch in ein Haus einziehen, sollten Sie auch auf einige damit verbundene Dinge achten. Das Formaldehyd in der Dekoration eines neuen Hauses kann häufig Atemwegserkrankungen und sogar Lungenentzündungen verursachen. Wie lange dauert es, in ein frisch renoviertes Haus einzuziehen? 1. Wie lange dauert der Einzug in ein neues Haus nach der Renovierung? 1. Gute Belüftung nach der Dekoration Bei unzureichender Belüftung kann die Luftverschmutzung in Innenräumen leicht zu Atemwegserkrankungen führen. Daher ist es notwendig, die Kleidung mindestens zwei bis drei Monate lang in der Sonne zu trocknen. 2. Wie lange dauert die Aufnahme einer Schwangeren? Für Schwangere ist es am besten, nicht so schnell in eine neue Wohnung zu ziehen, je später, desto besser. Besonders die ersten drei Monate einer Schwangerschaft stellen eine relativ instabile Zeit dar. Werden Schadstoffe eingeatmet, kann dies zu gesundheitlichen Problemen beim Baby führen, sodass ein Einzug frühestens ein halbes Jahr später in Erwägung gezogen werden sollte. 3. Wie lange dauert der Einzug einer Familie mit Baby? Familien mit Babys und Schwangere sollten mit dem Einzug in ein neues Zuhause mindestens sechs Monate warten. Da Babys schwächer als Erwachsene sind, kann ein zu früher Umzug in ein neues Haus zu Atemwegserkrankungen führen. Warten Sie daher mindestens 6 Monate, bevor Sie in ein neues Zuhause ziehen. 2. So entfernen Sie Formaldehyd nach der Renovierung eines neuen Hauses 1. Aktivkohleadsorption Dies ist eine relativ kostengünstige und praktische Methode, die eine gründliche Adsorption ermöglicht und wahrscheinlich keine Sekundärverschmutzung verursacht. Spezifische Methode: Platzieren Sie etwa 50 g Aktivkohle pro Quadratmeter und ersetzen Sie die Aktivkohle alle 7–8 Monate. Empfehlung: Neben Aktivkohle können auch andere Methoden zur Adsorption von Formaldehyd eingesetzt werden. Zum Beispiel: Teewasser, Grapefruitschale, Zwiebelscheiben, weißer Essig, Aromatherapie, Kohlenasche usw. 2. Innenraumlüftung Formaldehyd ist eine flüchtige Substanz. Die Freisetzungsrate von Formaldehyd kann durch eine erhöhte Luftzirkulation beschleunigt werden. Empfehlung: Öffnen Sie nach der Einrichtung des neuen Hauses die Türen und Fenster, um etwa zwei Monate lang die Luftkonvektion innerhalb und außerhalb des Hauses aufrechtzuerhalten. Hinweis: Bei wenig Wind können Sie die Verflüchtigung des Formaldehyds durch den Einsatz eines Ventilators beschleunigen. 3. Erhöhen Sie die Innentemperatur Hohe Temperaturen können die Freisetzung von Formaldehyd aus Möbeln beschleunigen. Daher kann die Temperatur in regelmäßigen Abständen mit einer Klimaanlage erhöht werden, um die Verflüchtigung des Formaldehyds zu beschleunigen. Empfehlung: Am besten warten Sie mit dem Einzug noch einen Sommer. Durch die hohen Temperaturen im Sommer verdunstet das Formaldehyd besser. Aber Achtung: Sind im Sommer die Fenster geöffnet und der Sonne ausgesetzt, verliert die Lackoberfläche neuer Möbel ihren Glanz. Es empfiehlt sich, die Fenster tagsüber zu schließen und nachts zum Lüften zu öffnen. 4. Grüne Pflanzen Auch Grünpflanzen wie Grünlilien, Kakteen, Tigerschwanzpflanzen, Chrysanthemen usw. können Formaldehyd aufnehmen. Sie haben eine starke Formaldehyd-Absorptionskapazität und können auch als Raumdekoration verwendet werden, sodass Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Hinweis: Einige Pflanzentöpfe können Formaldehyd nicht vollständig absorbieren und es müssen mehrere Methoden zur Entfernung von Formaldehyd angewendet werden. 5. Luftreiniger Derzeit verwenden hochwertige Luftreiniger auf dem Markt Aktivkohle zur Desodorierung und Entgiftung, und die Wirkung ist ziemlich offensichtlich. Nachteile: Es ist nur im eingeschalteten Zustand wirksam und kann die Formaldehydbelastung in geschlossenen Räumen nicht beseitigen. Zum Beispiel: in Schränken und Schubladen. 7 Andere lokale Methoden 1. Salzwasser hinzufügen. Stellen Sie in jedem Raum mehrere Becken mit Salzwasser auf, um viele stechende Gerüche im Raum zu absorbieren. 2. Weichen Sie 300 Gramm schwarzen Tee in zwei Schüsseln Wasser ein, stellen Sie ihn in den Raum und öffnen Sie die Fenster zur Belüftung. Innerhalb von 48 Stunden sinkt der Formaldehydgehalt im Raum um mehr als 90 % und der störende Geruch wird im Wesentlichen beseitigt. |
<<: Meditation Einführungstraining
>>: Sexualerziehung für Kinder
Nierenerkrankungen sind heutzutage weit verbreite...
Viele Kinder essen in ihrem Leben gerne Flower-To...
Es gibt ein Sprichwort im Volksmund: „Im Herbst n...
Zahnspangen sind ein gängiges Hilfsmittel in der ...
Heutzutage ist Sport nicht mehr auf Fitnessstudio...
Die Ursache für Schmerzen im Fußgelenk kann eine ...
Wenn der große Zeh geschwollen und schmerzhaft is...
Um den Zustand der Knochen ihrer Kinder zu verste...
Fettleber ist eine häufige Lebererkrankung im täg...
Chronische Gastritis ist nicht jedem unbekannt. E...
Beim Kochen können wir auf Töpfe nicht verzichten...
Ein Hitzschlag tritt normalerweise im Sommer auf....
„Yugo Negotiator“ – Ein Meisterwerk der Anime-Kun...
Akne ist sehr verbreitet und es gibt einige Gründ...
Das Vorhandensein von Zahnstein stellt eine gewis...