Melaninablagerung, daher ist die Präventionswirkung gut

Melaninablagerung, daher ist die Präventionswirkung gut

Freundinnen haben hohe Ansprüche an die Schönheit und es wird ihnen besonders weh tun, wenn sich in ihrem Gesicht Melaninablagerungen bilden. Eigentlich müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen. Mehr Wasser trinken, mehr frisches Gemüse, Weißdorn, Karotten und weniger Salz essen kann die Melaninbildung reduzieren.

1. Ursachen

1. Ultraviolette Strahlung

Die ultraviolette Strahlung im Sonnenlicht ist eine wichtige Ursache für die Pigmentierung, weshalb im Sommer ein Sonnenschutz notwendig ist. Wenn die Haut zu viel Sonnenlicht ausgesetzt ist, produziert die Epidermis mehr Melaninpartikel, die ultraviolette Strahlen absorbieren und den Körper vor Schäden schützen können. Aus diesem Grund wird unsere Haut nach dem Sonnenbad dunkler. Darüber hinaus kann die Einwirkung ultravioletter Strahlen Chloasma verursachen, wodurch die Farbe gewöhnlicher Sommersprossen dunkler wird.

2. Endokrine Ursachen

Auch endokrine Störungen sind eine wichtige Ursache für Pigmentflecken bei Frauen. Veränderungen des Sexualhormonspiegels während der Menstruation und der Schwangerschaft können die Melaninproduktion beeinträchtigen. Darüber hinaus verursacht eine endokrine Instabilität normalerweise eine emotionale Instabilität, die auch indirekt die Bildung von Pigmentflecken verursachen kann (in der traditionellen chinesischen Medizin wird die Bildung von Melasma hauptsächlich auf eine Leberüberlastung zurückgeführt, was komplizierter ist).

3. Lebensstilprobleme

Auch schlechte Lebensgewohnheiten wie Stress, wählerisches Essen und Schlafmangel können den Melaninspiegel erhöhen. Daher weisen Menschen mit unregelmäßigem Schlafrhythmus einen schlechten Hautstoffwechsel auf, was sich auf die Produktion von Melanin auswirkt.

2. Prävention

Um Melaninablagerungen vorzubeugen, müssen wir schlechte Lebensgewohnheiten aktiv ändern, wie z. B. das gründliche Abschminken oder das Zubettgehen mit Make-up und mangelnden Sonnenschutz. Im Allgemeinen sollten Sie mehr Wasser trinken, mehr frisches Gemüse, Weißdorn, Karotten und weniger Salz essen, um die Melaninbildung zu reduzieren. Salben oder Kosmetika, die Östrogen enthalten, sind verboten, da Östrogen die Bildung von Melanin fördern kann. Die Anwendung dieser Kosmetika führt zu einer Verdunkelung der Haut und kann bei langfristiger Anwendung zu Hautläsionen führen. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse und vermeiden Sie fettige, scharfe, alkoholische und käsehaltige Speisen.

<<:  Was tun, wenn Melanin am unteren Augenlid wächst? 6 Möglichkeiten, Ihnen zu helfen

>>:  Mortalität und Behandlung bei Aortendissektion

Artikel empfehlen

Was sind die Unterschiede zwischen dem Magen von Kabeljau und dem von Fischen?

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, gesund zu...

Was verursacht Leberpochen?

Manchmal spüren Menschen ein Pochen in der Leberg...

Pigmentflecken in den Augen

Die Augen mancher Menschen sind hell und groß und...

Die Gefahren von Palmöl

Palmöl ist eine Ölsorte unseres täglichen Lebens ...

Was tun bei Luftleckage nach Lungenoperation?

Lungenerkrankungen können die Atmung einer Person...

Was tun bei Rückenschmerzen aufgrund einer Niereninsuffizienz?

Heutzutage haben hoher Arbeitsdruck, schnelles Te...

Was verursacht Ringelflechte?

Ich glaube, viele Menschen kennen diese Krankheit...

Wie steigt man richtig Treppen?

Heutzutage beginnen viele Menschen, in Gebäuden z...

Vorsichtsmaßnahmen, um im Winter im Büro warm zu bleiben

Im Winter wird es immer kälter. Viele Mädchen, di...

Was sind die Symptome einer Nikotinvergiftung?

Kennen Sie die Symptome einer Nikotinvergiftung? ...

Ursachen für Schwäche in Armen und Beinen

Obwohl die meisten Menschen im Leben keine allzu ...

Temperatur und Zeit der Natto-Fermentation

Die Hauptrohstoffe von Natto sind Sojabohnen und ...

Ist bei Helicobacter pylori-Positivität eine Behandlung erforderlich?

Helicobacter pylori ist ein relativ weit verbreit...

Was sind die Symptome von Angst?

Mit zunehmendem Alter kommt die Frau in der Mitte...

Gefrorener klebriger Mais

Klebreis ist eine verbreitete Maissorte. Er schme...