Die gängigste Augenmassagetechnik

Die gängigste Augenmassagetechnik

Jeder kennt sicherlich Augenübungen. Dabei handelt es sich um eine Methode zur Massage der Augen, die visuelle Ermüdung lindern und Kurzsichtigkeit vorbeugen kann. Ihr Hauptzweck besteht jedoch darin, die Augäpfel und die Haut um die Augäpfel zu entspannen. Die hier erwähnte Augenmassage soll hauptsächlich die Alterung der Haut um die Augen verzögern und Fältchen auf der Haut um die Augen herum entfernen. Was ist also die gängigste Augenmassagetechnik?

Der von den Talgdrüsen um die Augen abgesonderte Talg bildet einen Talgfilm auf der Hautoberfläche. Dieser Talgfilm ist eine natürliche Augencreme, die Feuchtigkeit speichert und Fältchen vorbeugt. Wenn die Sekretion nicht ausreicht, verliert die Haut um die Augen leicht Wasser, wird trocken und neigt zu Fältchen.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Faktoren zu bekämpfen? Beginnen Sie einfach mit der täglichen Pflege. Die Augencreme, die wir täglich auftragen, ist ein sehr gutes Mittel. Viele Menschen tragen keine Augencreme auf oder warten, bis Falten auftreten, bevor sie Augencreme auftragen.

Tatsächlich sollten wir Vorkehrungen treffen, bevor es passiert. Mädchen sollten erst ab dem 21. Lebensjahr mit der Anwendung von Augencreme beginnen, da die Hautentwicklung zu diesem Zeitpunkt ihren Höhepunkt erreicht hat und sich in ihrer goldenen Phase befindet. Danach beginnt sie nachzulassen, daher müssen Sie ab diesem Zeitpunkt auf die Hautpflege achten.

Der Hautzustand von Jungen erreicht im Alter von 24 Jahren seinen Höhepunkt und beginnt dann, sich zu verschlechtern. Jungen haben aktivere Talgdrüsen, sodass Falten langsamer entstehen. Mädchen, insbesondere solche mit heller und trockener Haut, müssen sich rechtzeitig um ihre Haut kümmern, da sie sonst schneller altert als die ihrer Altersgenossen.

Vermeiden Sie außerdem übermäßiges Blinzeln, Schielen oder seltsame Ausdrücke. Dies kann zur Reduzierung von Augenfältchen beitragen. Wenn Sie in der hellen Sonne arbeiten müssen, tragen Sie unbedingt Sonnenschutzmittel und eine Sonnenbrille.

Die Augen sind das Fenster zur Seele und sollten nicht vernachlässigt werden. Neben der Augenpflege am Morgen und am Abend kann auch eine Massage Augenprobleme wirksam lindern. Neben der Verwendung von Hautpflegeprodukten bestimmen die tägliche Zusatzmassage und die Lebensgewohnheiten die Qualität der Hautpflege. Hier sind zwei Sätze von Augenmassagetechniken.

Der erste Satz Standardtechniken für die Augenmassage:

1. Reiben Sie Ihre Handflächen aneinander, um sie aufzuwärmen, und legen Sie sie dann 10 Sekunden lang sanft auf Ihre Augen.

2. Nutzen Sie die Restwärme der Mittel- und Ringfinger beider Hände, um sanft auf die Augenspitzen zu drücken und so den Augendruck zu lindern.

3. Klopfen Sie mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger sanft auf das untere Augenlid, um die Augenhaut zu beruhigen;

Der zweite Satz von Massagetechniken:

1. Massieren Sie mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger dreimal sanft die untere Augenhöhle vom Augenwinkel bis zum Ende des Auges.

2. Legen Sie Ihren Daumen an den Augenwinkel und massieren Sie das obere Augenlid sanft vom Augenwinkel bis zum Ende des Auges und drücken Sie abschließend entsprechend auf die Schläfe. 3 Mal wiederholen.

3. Strecken Sie die Mittel- und Ringfinger beider Hände aus, legen Sie sie leicht auf das obere bzw. untere Augenlid und gleiten Sie sanft vom Bereich nahe des Nasenrückens zu den Schläfen. Wiederholen Sie dies dreimal.

<<:  Symptome einer Kürbisallergie

>>:  Kann es zu einer Vergiftung kommen, wenn der Pilz nicht gekocht wird?

Artikel empfehlen

Welches Wasser sollte ich bei Hautallergien verwenden?

Hautallergien sind häufige Erkrankungen im täglic...

So beugen Sie Erfrierungen im Winter vor

Frostbeulen sind im Winter ein sehr häufiges körp...

Der Reiz und die Kritiken von Magicano: Eine Fusion aus Magie und Jugend

Magicano – Eine perfekte Mischung aus Magie und r...

Was bedeutet alkalischer Urin?

Der pH-Wert wird im Allgemeinen verwendet, um den...

Ist ein Epilierer besser oder eine Enthaarungscreme?

Es heißt, die Vorfahren des Menschen seien Affen....

Darf man nach dem Trinken duschen?

Viele Menschen trinken gerne und trinken viel, we...

Ist es gut, die Füße täglich in Beifuß zu baden?

Ein Fußbad in Beifußblättern hat eine sehr gute g...

Die Gefahren der häufigen Verwendung eines Schmortopfs

Besonders beliebt sind in letzter Zeit Bratentass...

Ist es gut, vor dem Schlafengehen Sojamilch zu trinken?

Wie das Sprichwort sagt, ist Sojamilch wie Milch ...

Kann ich Joghurt trinken, wenn ich Verstopfung habe?

Verstopfung ist ein häufiges Symptom in unserem L...

Wie werden Harnröhrenpolypen behandelt?

Das Auftreten von Harnröhrenpolypen bereitet viel...

Wie behandelt man einen harten Knoten am Gesäß

Bei manchen Menschen kann dies vorkommen und manc...

Tipps zum Umgang mit einem krummen Nacken beim Schlafen

Einen steifen Nacken beim Schlafen zu haben, ist ...