Welche Inhaltsstoffe dürfen bei empfindlicher Haut nicht verwendet werden?

Welche Inhaltsstoffe dürfen bei empfindlicher Haut nicht verwendet werden?

Moderne Menschen legen großen Wert auf Hautpflege. Viele Menschen verwenden in ihrem Leben gerne Hautpflegeprodukte, um das gesunde Erscheinungsbild ihrer Haut zu erhalten. Die Haut mancher Menschen ist jedoch sehr empfindlich und es kommt bei der Verwendung von Hautpflegeprodukten leicht zu Allergien. Daher müssen wir auf die Zusammensetzung verschiedener Produkte achten und die richtige Wahl treffen. Schauen wir uns die Inhaltsstoffe an, die bei empfindlicher Haut nicht verwendet werden können.

1. Künstliche Aromen

Zugesetzte künstliche Duftstoffe sind potentielle Allergene und können leicht zu Reizungen führen, die für empfindliche (insbesondere auf Duftstoffe reagierende) Haut eine unerträgliche Belastung darstellen. Je weniger Duft- oder Geschmacksstoffe Ihre Hautpflegeprodukte enthalten, desto besser. Oder suchen Sie nach Produkten, die natürliche statt künstlicher Duftstoffe enthalten. Natürliche Duftstoffe reizen die Haut nicht so leicht und können zudem einen natürlichen Duft abgeben.

2. Künstliche Konservierungsstoffe

Künstliche Konservierungsmittel sind ebenfalls sehr häufige Inhaltsstoffe, die leicht Allergien und Reizungen auslösen können. In Hautpflegeprodukten werden viele Arten von Konservierungsmitteln verwendet, insbesondere Methylisothiazolinon. Tests zufolge kann dieser Inhaltsstoff bei bis zu 10 % allergische Reaktionen auslösen, während die üblicherweise verwendeten Konservierungsmittel nur 1 % bis 2 % ausmachen. Einige natürliche Pflanzenstoffe haben eine konservierende Wirkung. Einige Marken verzichten mittlerweile auf künstliche Konservierungsstoffe und entscheiden sich stattdessen für natürliche Inhaltsstoffe mit konservierender Wirkung. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle natürlichen Konservierungsstoffe Hautallergien auslösen.

3. Künstliche Farbstoffe

Um Hautpflegeprodukten eine attraktive Farbe zu verleihen, kommt es sehr häufig vor, dass Farbstoffe Allergien auslösen. Anders als bei Make-up-Produkten legen wir bei der Wahl zwischen Farbe und Sicherheit bei Hautpflegeprodukten eher Wert auf Sicherheit. Achten Sie daher beim Kauf von Produkten darauf, ob Farbstoffe zugesetzt sind.

4. Tenside

Natriumlaurylsulfat wurde früher in Reinigungsprodukten verwendet, da es die Haut reizte. Heute wird es immer häufiger durch Tenside ersetzt. Dieser Inhaltsstoff kann die Haut bei gesunder Haut besser schützen, ist aber bei empfindlicher Haut auch einer der Auslöser von Allergien.

<<:  Wie lange ist Propolis haltbar?

>>:  Was sind die Hauptzutaten von Milchtee?

Artikel empfehlen

Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichten Oliven

Die Olive ist eine Frucht, die in der Provinz Fuj...

Die Gefahren des Harnhaltens

Das Zurückhalten des Urins ist ein weit verbreite...

Der Schaden von Benzylalkohol für den menschlichen Körper

Ich glaube, jeder weiß, dass Toluol ziemlich schä...

Welche Vorteile hat es, das Gesicht morgens und abends zu waschen?

Wir waschen unser Gesicht jeden Morgen und Abend,...

Darf Gicht Kuchen essen?

Gicht ist eine weit verbreitete klinische Erkrank...

Kann Mungbohnensuppe die westliche Medizin zunichte machen?

Mungbohnensuppe ist ein bekanntes Sommergetränk. ...

Symptome von Taille Schmerzen, Massage kann helfen, zu lindern

Eine Lendenzerrung, auch akute Lendenzerrung gena...

Sind Mückenspiralen für Schwangere schädlich?

Der Sommer ist da und es ist schwer, Mückenstiche...

Kann das Trinken von Eiswasser beim Abnehmen helfen?

Im Sommer trinken viele Menschen aufgrund des hei...

Schmerzen in den inneren Wadenknochen beim Laufen

Laufen ist eine aerobe Übung, die viele Menschen ...

Muss ich über mein Latexkissen einen Kissenbezug ziehen?

Kissen haben einen großen Einfluss auf unsere Wir...