Warum ist mir schwindlig, wenn ich aus dem Schlaf aufwache? Es scheint, dass es mit diesen Faktoren zusammenhängt

Warum ist mir schwindlig, wenn ich aus dem Schlaf aufwache? Es scheint, dass es mit diesen Faktoren zusammenhängt

Schwindelgefühle nach dem Aufwachen aus dem Schlaf sind ein weit verbreitetes Phänomen. Die meisten Menschen haben dieses Symptom im täglichen Leben schon erlebt, aber was genau verursacht Schwindel nach dem Aufwachen aus dem Schlaf? Viele Menschen wissen das nicht. Lassen Sie uns also gemeinsam herausfinden, warum uns schwindelig wird, wenn wir aus dem Schlaf aufwachen!

Schwindel kann in zwei Kategorien unterteilt werden:

Eine davon ist der Drehschwindel, der meist durch eine Funktionsstörung des Gleichgewichtsnervensystems und des Kleinhirns verursacht wird und durch ein Gefühl des Umkippens gekennzeichnet ist, mit dem Gefühl, zu schwanken oder die Landschaft würde sich drehen; die andere ist der allgemeine Schwindel, der meist durch systemische Erkrankungen verursacht wird und durch ein Schwindelgefühl mit schwerem Kopf und leichten Füßen gekennzeichnet ist und oft beim Aufstehen auftritt.

Krankheiten, die Schwindel verursachen, können in folgende Kategorien eingeteilt werden:

1. Anämie

Menschen mit Anämie fühlen sich nach dem Aufstehen normalerweise schwindelig. Da Schwindel ein weit verbreitetes Phänomen ist, wird er leicht ignoriert. Um die Ursache der Erkrankung abklären und behandeln zu lassen, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen.

2. Zerebrale Arteriosklerose

Durch die zerebrale Arteriosklerose kann sich der Innendurchmesser der Blutgefäße verändern und die Durchblutung des Gehirns verringern. Dies kann zu einer unzureichenden Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns führen.

3. Zervikale Spondylose

Schwindel wird durch Knochenhyperplasie verursacht, die die Halsarterie komprimiert und die Blutversorgung des Gehirns beeinträchtigt.

4. Herzkrankheiten

Bei Menschen mit Herzproblemen kann es im Anfangsstadium zu Schwindelgefühlen kommen. Die Hauptursache ist eine Arteriosklerose der Herzkranzgefäße, die zu einer unzureichenden Blutversorgung führt und Ohrenschmerzen verursacht.

5. Bluthochdruck

Patienten mit Bluthochdruck verspüren beim Aufstehen häufig Schwindelgefühle, die außerdem mit Beschwerden wie Herzklopfen, Reizbarkeit, Tinnitus und Schlaflosigkeit einhergehen.

6. Hohe Blutviskosität

Sowohl Hyperlipidämie als auch Thrombozythämie führen zu einer Erhöhung der Blutviskosität und einem langsameren Blutfluss, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führt und dazu führt, dass Symptome wie Müdigkeit, Schwindel und Schwäche morgens häufiger auftreten.

<<:  Es stellt sich heraus, dass es so viele Nebenwirkungen von Ophiopogon japonicus gibt

>>:  Was ist die Ursache von Schwindel und Taubheitsgefühl in den Händen?

Artikel empfehlen

Welches Medikament sollte ich bei blutunterlaufenen Augen verwenden?

Manchmal verwenden wir Augentropfen, wenn blutunt...

Was ist Kryochirurgie?

Kryochirurgie, die oft als Einfrieren bezeichnet ...

Was sind die Indikatoren des Lungenfunktionstests?

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...

Welche Gefahren birgt Dekoration für den menschlichen Körper?

Heutzutage gibt es immer mehr Dinge, die für den ...

Kritik zu „Winter Cicada“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Animation

„Winterzikade“: Eine verbotene Liebe, die während...

Indikationen für die Elektrokrampftherapie

Die Elektrokrampftherapie wird hauptsächlich im B...

So erkennen Sie die Qualität von Einmalhandtüchern

Die Verwendung von Einweghandtüchern ist in unser...

Plötzliche Rötung und Schwellung des Gesichts

Plötzliche Rötungen und Schwellungen im Gesicht s...

Kann Moxibustion Körpergeruch heilen?

Körpergeruch ist eine sehr unangenehme Krankheit....

Die Wirksamkeit von Litschiwein

Litschi ist eine relativ verbreitete Frucht, auch...

Meine Hände zittern ständig, warum?

Viele Patienten kennen das Zittern ihrer Hände. H...

Was soll ich tun, wenn meine neuen Schuhe an meinen Füßen reiben?

Neue Schuhe, die gerade gekauft wurden, reiben be...