Wenn es um Fernbeziehungen geht, sind die meisten Menschen damit vertraut. Darüber hinaus ist die Beziehung in Fernbeziehungen oft fragil. Wenn Sie nicht aufpassen, können zwei Menschen schnell getrennte Wege gehen. Im Leben enden die meisten Fernbeziehungen jedoch mit einer Trennung, und nur sehr wenige können dabei bleiben. Viele Liebende haben oft das Gefühl, dass Fernbeziehungen die Geduld der Menschen besonders auf die Probe stellen. Wie können wir also eine Fernbeziehung aufrechterhalten? So hält man eine Fernbeziehung aufrecht 1. Gegenseitiges Vertrauen Psychologen haben gesagt, dass Vertrauen so ist, als ob wir einander glauben, obwohl es keine faktische Grundlage gibt. Dieses Gefühl ist wie Glaube und erfordert keinen Grund. Deshalb ist es in einer Fernbeziehung zunächst wichtig, einander zu vertrauen. Wenn es an Vertrauen mangelt, werden Sie feststellen, dass die andere Partei, egal was Sie als nächstes tun oder sagen, eine „misstrauische“ Haltung beibehält und nicht einmal jedes Wort und jedes Satzzeichen glaubt, das Sie sagen. Das zeigt deutlich, dass sie das Vertrauen in Sie verloren haben. Somit kommt eine solche „Fernbeziehung“ zwischen zwei Menschen nach dem Vertrauensverlust ihrem Ende gleich. Sie wissen, dass das Vertrauen zwischen Männern und Frauen ein „gradueller“ Prozess ist, vom ersten Kontakt bis zur endgültigen Überprüfung. Meistens ist das Vertrauen beim ersten Treffen wie eine Seifenblase und relativ zerbrechlich. Aber nach einer Zeit des Kennenlernens und der Überprüfung können Sie einander objektiv verstehen und kennen. Wenn sich zwei Personen bereits sehr gut kennen, die andere Partei aber immer noch nicht vertrauenswürdig genug ist, müssen Sie daran denken, das Problem so schnell wie möglich zu lösen. 2. Konflikte nicht über Nacht andauern lassen und nicht zulassen, dass an verschiedenen Orten kalte Kriege ausbrechen Bei Paaren, die eine Fernbeziehung führen, kommt es am häufigsten zu Konflikten aufgrund von Kleinigkeiten oder Vorfällen. Wenn sich zwei Menschen im Laufe ihrer Beziehung oft gegenseitig herausfordern, die entstehenden Konflikte nicht rechtzeitig kommuniziert und gelöst werden können und sie sich oft in Fernkriege verwickeln, werden die Streitigkeiten von Tag zu Tag zunehmen, was zu emotionaler Disharmonie zwischen den beiden Menschen und schließlich zu zahlreichen Problemen auch außerhalb der Beziehung führt. Wenn Sie beispielsweise nach einem Konflikt oder Streit zwischen Ihnen und Ihrer Partnerin nicht rechtzeitig vermitteln, wird Ihre Partnerin denken, dass Sie sich nicht um sie kümmern. Schließlich macht sie auf Druck ihrer Freunde oder besten Freunde mit dir Schluss und entscheidet sich für einen anderen Jungen. Schließlich seid ihr an unterschiedlichen Orten und es gibt zu viele unaussprechliche Dinge. Einen Konflikt über Nacht verschwinden zu lassen, ist gleichbedeutend damit, die Trennung zu beschleunigen. Wenn Sie also eine Fernbeziehung aufrechterhalten möchten, können Sie den Konflikt nicht über Nacht verschwinden lassen und Sie können keinen Fernkrieg führen. Wenn zwei Menschen Meinungsverschiedenheiten haben, müssen sie lernen, die Initiative zu ergreifen, um zu vermitteln. Egal, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt, beide Seiten müssen lernen, einen Schritt zurückzutreten, damit der Himmel klar wird. 3. Verbringen Sie mehr Zeit und chatten Sie mehr Wer sich nicht oft treffen kann, kann nur lernen, mehr Zeit miteinander zu verbringen, denn alle Fernbeziehungen beginnen mit einem Gespräch. Wissen Sie, im Vergleich zu Paaren, die eine Fernbeziehung führen und nicht am gleichen Ort sind, können Paare, die eine Fernbeziehung führen, jederzeit Verabredungen treffen, plaudern oder sogar verreisen, aber Paare, die sich an wirklich unterschiedlichen Orten befinden, können diese Dinge nicht tun, geschweige denn spontan eine Reise antreten. Deshalb können Paare, die eine Fernbeziehung führen, ihre Beziehung nur aufrechterhalten, indem sie mehr Zeit miteinander verbringen und mehr chatten. Sie müssen wissen, dass Gefühle durch Gespräche entstehen, insbesondere in Fernbeziehungen, die mehr Kommunikation untereinander erfordern. Durch die Kommunikation lernen Sie einander kennen. Obwohl nicht in der Realität, können Sie dennoch die „Freude, Sorgen, Wut und Glück“ der anderen Person aus erster Hand spüren. Fernbeziehungen sind sehr anstrengend. Zwei Menschen leben in verschiedenen Städten und jeder macht Dinge wie Essen, Lesen, Trainieren, Ballspielen, Surfen im Internet usw.! |
<<: Was tun, wenn schwarze Kleidung rot wird?
>>: Wie wäscht man ein Silberarmband, das kupferfarben wird?
Fluorid ist ein Spurenelement in unserem Körper. ...
Taro ist ein Lebensmittel, das viele Menschen ger...
Eine raue und körnige Zunge ist ein typisches Sym...
Die Leute reden oft über Zahnreinigung, der eigen...
Der Blutdruck wird im Allgemeinen in zwei Arten u...
Bevor sie erfahren, dass sie schwanger sind, sind...
Die Herpes-simplex-Virusinfektion ist die häufigs...
Muttermale sind eine sehr wichtige Substanz am Kö...
Im Sommer ist das Klima heiß und eine große Menge...
Bei einer Gastritis treten in der Regel Schmerzen...
Vereinfacht ausgedrückt bedeutet Alkohol „betrunk...
Bei Kindern mit Zerebralparese treten im Laufe ih...
Erythema nodosum ist eine häufige Hautkrankheit. ...
Halsschmerzen durch langes Aufbleiben können durc...
Es gibt viele Erscheinungsformen der Reaktionen e...