Ammoniak ist ein farb- und geruchloses Gas, das über die Luft leicht eingeatmet werden kann. Ammoniak hat eine sehr hohe Dichte und kann dem Körper großen Schaden zufügen. Bei Kontakt mit Ammoniak kann es leicht zu Verbrennungen der Haut und der Atmungsorgane kommen. Verdünnte Schwefelsäure ist eine chemische Flüssigkeit, die Ammoniak nicht trocknen kann und keinen Einfluss auf die Trocknung von Ammoniak hat. Kann verdünnte Schwefelsäure Ammoniak austrocknen? Ammoniak kann mit verdünnter Schwefelsäure nicht getrocknet werden. Mit alkalischen Trockenmitteln wie alkalischem Kalk ist dies jedoch möglich (alkalischer Kalk ist eine Mischung aus NaOH und CaO). Saure Trockenmittel können jedoch nicht verwendet werden, da beim Trocknen alkalischer Gase wie NH3 mit verdünnter Schwefelsäure eine Neutralisationsreaktion zwischen den beiden stattfindet. Kurz gesagt: alkalische Gase können nicht mit Säuren getrocknet werden. Ammoniak Einführung Ammoniak, ein farbloses Gas. Hat einen starken, stechenden Geruch. Dichte 0,7710. Relative Dichte 0,5971 (Luft = 1,00). Es lässt sich leicht zu einer farblosen Flüssigkeit verflüssigen. Es kann durch Anlegen von Druck bei Raumtemperatur (kritische Temperatur 132,4 °C, kritischer Druck 11,2 MPa, also 112,2 Atmosphären) verflüssigt werden. Siedepunkt: -33,5 °C. Es lässt sich außerdem leicht zu einem schneeähnlichen Feststoff verfestigen. Schmelzpunkt: -77,75 °C. Löslich in Wasser, Ethanol und Ether. Bei hohen Temperaturen zersetzt es sich in Stickstoff und Wasserstoff, was reduzierend wirkt. Es kann in Gegenwart eines Katalysators zu Stickoxid oxidiert werden. Wird zur Herstellung von flüssigem Stickstoff, Ammoniakwasser, Salpetersäure, Ammoniumsalzen und Aminen usw. verwendet. Es kann direkt aus Stickstoff und Wasserstoff synthetisiert werden. Es kann Haut, Augen und Schleimhäute der Atmungsorgane verätzen. Übermäßiges Einatmen kann zu Lungenschwellungen und sogar zum Tod führen. Molekulare Struktur Das Stickstoffatom hat 5 Valenzelektronen, von denen 3 ungepaart sind. Bei der Verbindung mit Wasserstoffatomen kann sich jedes Stickstoffatom durch polare kovalente Bindungen mit 3 Wasserstoffatomen verbinden und so ein Ammoniakmolekül bilden. Das Stickstoffatom im Ammoniakmolekül hat außerdem ein freies Elektronenpaar. Die räumliche Struktur des Ammoniakmoleküls ist trigonal-pyramidal und es ist ein polares Molekül. Physikalische Eigenschaften Relatives Molekulargewicht 17,031 Die Dichte von Ammoniak unter Standardbedingungen beträgt 0,771 g/L Kritischer Punkt 132,4℃ Dampfdruck 506,62 kPa (4,7 °C) Chemische Eigenschaften (1) Reaktion mit Wasser Die Reaktion von Ammoniak in Wasser kann wie folgt ausgedrückt werden: NH3+H2O=NH3·H2O Ammoniakmonohydrat ist instabil und zersetzt sich beim Erhitzen in Ammoniak und Wasser. Drei Anwendungen von Ammoniakwasser in Chemieexperimenten in der Mittelschule ① Verwenden Sie einen in konzentriertes Ammoniak getauchten Glasstab, um auf das Vorhandensein von Gasen wie HCl zu testen ②Im Labor wird es verwendet, um mit Aluminiumsalzlösung zu reagieren und Aluminiumhydroxid herzustellen ③Bereiten Sie eine Silberammoniaklösung vor, um das Vorhandensein von Aldehydgruppen in organischen Molekülen zu testen. |
>>: Sind Garnelen und Vitamin C giftig?
Maoyanmei-Tee hat einen hohen gesundheitlichen Nu...
Ich glaube, einige meiner Freunde haben eine solc...
Im Laufe des Lebens leiden viele Kinder nachts hä...
Heutzutage leiden die meisten Menschen aufgrund u...
Danxiang Rhinitis-Tabletten sind ein Medikament, ...
Menschen, die abnehmen, achten besonders auf ihre...
Neuroendokrine Tumoren sind Tumoren, die aus neur...
Aufgrund der falschen Verwendung unserer Augen le...
Lokales Japan – Der Reiz von Comedy-Animes voller...
Es treten Nervenschmerzen zwischen den rechten Ri...
Viele Frauen, die Schönheit lieben, sind mit ihre...
„Nintama Rantaros Weltraumabenteuer mit Cosmic Fr...
Im wirklichen Leben kann es passieren, dass Mensc...
Im Leben begegnen wir oft Menschen mit blutunterl...
Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorf...