Brauner Urin

Brauner Urin

Die Ausscheidungsfunktion ist eng mit unserer Nierenfunktion verbunden. Probleme mit der Nierenfunktion können leicht zu abnormalen Ausscheidungssymptomen führen, wie z. B. Veränderungen des Säuregehalts des Urins, Veränderungen des Urinvolumens, Veränderungen der Häufigkeit des Wasserlassens usw. Urologen raten allen Patienten, bei denen ein Problem mit der Farbe des Urins vorliegt und dieser nicht das übliche Hellgelb, sondern Braun oder eine andere Farbe aufweist, darüber nachzudenken, ob sie an chronischer Nephritis leiden und rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen müssen. Warum besteht ein Zusammenhang zwischen braunem Urin und Nephritis?

1. Die Farbe des Urins wird oft durch Nahrungsmittel und Medikamente beeinflusst. Wenn Sie beispielsweise Vitamin B, Rifampicin und andere Medikamente einnehmen, wird die Farbe des Urins dunkler. Nach dem Absetzen der Medikamente bessert sich die Farbe von selbst, Sie müssen sich also keine Sorgen machen. Wenn die Farbe des Urins jedoch sehr dunkel ist, nach dem Trinken von Wasser nicht heller wird oder die Farbe sogar an starken Tee erinnert, sollten Sie aufpassen. Wenn Ihr Urin über längere Zeit gelb gefärbt ist, Sie sich müde fühlen, Appetitlosigkeit verspüren usw., sollten Sie in Erwägung ziehen, ob bei Ihnen eine Erkrankung der Leber, Nieren oder Harnwege bzw. der Geschlechtsorgane vorliegt und rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

2. Bei Patienten mit häufigem Fieber oder Erbrechen und Durchfallsymptomen wird der Urin konzentriert und reduziert, da Wasser mit dem Schweiß oder Kot ausgeschieden wird, sich das Urinpigment jedoch nicht verändert, sodass die Farbe des Urins sehr gelb erscheint.

3. Wenn der Urin gelb ist wie starker Tee, liegt dies nicht an den oben genannten Gründen, sondern an einer Leber- oder Gallenblasenerkrankung. Es stellt sich heraus, dass die Galle normalerweise auf zwei Wegen ausgeschieden wird: einer über den Urin und der andere über den Darm. Bei einer Erkrankung der Leber oder Gallenblase ist der Gallenflüssigkeit der Weg in den Darm abgeschnitten und sie kann nur noch über den Urin ausgeschieden werden. Durch den erhöhten Gallengehalt verfärbt sich der Urin zudem dunkelgelb. Im Frühstadium einer Hepatitis, bevor Gelbsucht auftritt, sieht man oft, dass die Farbe des Urins an starken Tee erinnert, was oft ein Anzeichen für eine Hepatitis ist.

4. Unzureichendes Nieren-Qi und Nierenschwäche können ebenfalls zu gelbem Urin führen. Bei Patienten mit häufigem Fieber oder Erbrechen und Durchfallsymptomen wird der Urin konzentriert und reduziert, da Wasser mit dem Schweiß oder Stuhl ausgeschieden wird. Der Urinfarbstoff verändert sich jedoch nicht, sodass die Farbe des Urins sehr gelb erscheint.

Wenn Sie einen gesunden Körper haben möchten, müssen Sie immer Ihren körperlichen Zustand verstehen. Sie müssen ihn nicht nur anhand Ihres Urins, sondern auch anhand anderer Aspekte verstehen. Um unsere körperliche Gesundheit besser zu gewährleisten, können wir in unserem täglichen Leben mehr Sport treiben, um so unsere körperliche Fitness zu verbessern und zu verhindern, dass unser Körper durch Krankheiten geschädigt wird.

Schauen wir uns als Nächstes die Symptome einer chronischen Nephritis an.

Chronische Glomerulonephritis, abgekürzt chronische Nephritis, bezeichnet eine Gruppe glomerulärer Erkrankungen mit Proteinurie, Hämaturie, Bluthochdruck und Ödemen als grundlegende klinische Manifestationen. Der Beginn ist unterschiedlich, die Krankheit verläuft langwierig, die Läsionen schreiten langsam voran, es kann zu Nierenfunktionsstörungen unterschiedlichen Grades kommen, die Tendenz zur Verschlechterung der Nierenfunktion kann sich schließlich zu chronischem Nierenversagen entwickeln. Wenn Sie beim Wasserlassen auf der Toilette feststellen, dass sich die Farbe Ihres Urins verändert, sollten Sie darüber nachdenken, ob bei Ihnen eine chronische Nephritis vorliegt. Schauen wir uns als Nächstes die Symptome einer chronischen Nephritis an.

Symptome einer chronischen Nephritis

1. Akute Anfälle von Patienten mit akuter Glomerulonephritis und chronischer Glomerulonephritis sind häufig mit Pharyngitis, Mandelentzündung, Infektionen der oberen Atemwege und der Haut verbunden. Deshalb sollte bei Vorliegen der oben genannten Infektionskrankheiten die Urinroutine kontrolliert werden.

2. Obwohl bei Patienten mit Glomerulonephritis spezifische Symptome fehlen, leiden sie im Frühstadium häufig unter Müdigkeit, Schwäche, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Ödemen der Augenlider, des Gesichts und der Knöchel, vermehrtem Schaum im Urin und einer abnormalen Urinfarbe. Deshalb sollten Sie beim Auftreten dieser Symptome für eine Routine-Urinuntersuchung ins Krankenhaus gehen.

3. Etwa ein Drittel der Patienten mit Glomerulonephritis leiden unter Bluthochdruck, der sich in Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, Schlafstörungen usw. äußern kann. Bei Patienten, die aufgrund der oben genannten Symptome einen Arzt aufsuchen und bei denen Bluthochdruck festgestellt wird, ist eine routinemäßige Urinuntersuchung erforderlich, insbesondere bei jungen Patienten.

Behandlung von Nephritis

1. Nehmen (trinken) Sie chinesische Patentmedizin je nach Zustand des Patienten. Beispielsweise werden bei Nephritis und Nierenversagen bzw. bei normaler und abnormaler Nierenfunktion unterschiedliche Medikamente eingesetzt.

2. Legen Sie eine Infusion und fügen Sie immunitätssteigernde Medikamente und ausgleichende Flüssigkeit hinzu. Ziel: Stärkung des Immunsystems, Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen, um so die Rückfallrate zu senken.

3. Äußere Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin, Akupunktur und Massage.

Oben sind die Symptome und Behandlungen einer chronischen Nephritis aufgeführt. Ich hoffe, dass dies den Internetnutzern helfen kann. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind für die Prognose einer chronischen Nephritis sehr hilfreich.

<<:  Warum ist Urin rosa?

>>:  Ich bin erkältet und mein Urin ist gelb

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihnen nach langem Schlaf schwindelig wird?

Durch Schlaf können wir verlorene Energie wieder ...

Kann weißer Essig Bakterien abtöten?

Sowohl Bakterien als auch Pilze brauchen eine Umg...

Warum tut mir der Magen weh, wenn ich hungrig bin?

Heutzutage haben viele Menschen unregelmäßige Ess...

Warum fühlt sich der Mund salzig an? Ist das durch eine Krankheit verursacht?

Wir alle wissen, dass man im Mund normalerweise k...

Was tun, wenn die Nase rot ist? Diät-Therapie-Rezepte empfohlen

Jeder offensichtliche Makel im Gesicht zieht die ...

Hilft Houttuynia cordata beim Abnehmen?

Houttuynia cordata bewirkt keine Gewichtsabnahme....

Die Rolle der Zahnreinigung und -politur

Die Zahnreinigung ist im modernen Leben eine beli...

Tears to Tiara: Die Faszination von Fantasy und Kampf neu bewerten

Tears to Tiara – Eine epische Geschichte von Schw...

Behandlungs- und Pflegemethoden bei Folgen eines Hirninfarkts

Ein Hirninfarkt kann leicht Folgeerscheinungen he...

Soll ich meine Nasenhaare trimmen?

Jeder hat Nasenhaare in der Nasenhöhle. Nasenhaar...

Angeborene Herzkrankheit - offene Thoraxoperation

Herzkrankheiten sind relativ häufige Erkrankungen...

Welche Art von Krabbe sollte zum Braten von Krabben verwendet werden

Normalerweise dämpfen oder kochen die Leute Krabb...