Wenn uns plötzlich ein kalter Wind bläst, zittern wir am ganzen Körper und spüren Kälte auf unserem Rücken. Dies ist ein sehr häufiges Phänomen. Im Allgemeinen fühlt sich der Rücken aufgrund plötzlicher Einwirkung kalter Luft oder körperlicher Schwäche kalt an. Eine Erkältung ist der Hauptgrund. Wenn wir schwitzen und uns plötzlich der Wind in den Rücken bläst, wird uns kalt. Natürlich erleben manche Menschen mit Yang-Mangel oder Nierenschwäche diese Situation häufig. Sie können einige stärkende Nahrungsmittel zu sich nehmen. 1. Kälte im Rücken kann durch Yang-Mangel verursacht werden In der traditionellen chinesischen Medizin ist der Bauch Yin und der Rücken Yang, und die Yang-Energie hat die Funktion, Kälte zu vertreiben, den menschlichen Körper zu wärmen und die Zirkulation von Qi und Blut zu fördern. Wenn der Rücken kalt ist, bedeutet dies, dass die Yang-Energie schwach ist und kalte Luft eingedrungen ist. Ein Mangel an Yang Qi geht außerdem mit einer verminderten Widerstandskraft, blasser Haut, Kurzatmigkeit, Energiemangel usw. einher. Die beste Konditionierungsmethode besteht darin, die Yang-Energie zu erhalten und zu steigern. Konditionierungsmethoden: Achten Sie darauf, sich im Winter warm zu halten, um durch das Eindringen kalter Luft verursachte Krankheiten zu vermeiden. Bewegungsenergie erhöht Yang, daher sollten Sie sich mäßig bewegen. Essen Sie Nahrungsmittel, die die Nieren nähren und Qi auffüllen. Im Winter können Sie oft Hammel- und Engelwurzsuppe, Wild, Ingwer usw. essen. 2. Es kann sein, dass der Blasenmeridian von kalter Luft befallen wird Es kann sein, dass der Blasenmeridian von kalter Luft befallen wird Der Blasenmeridian verläuft hauptsächlich auf dem Rücken und stellt für den menschlichen Körper die Hauptbarriere gegen äußere Kälte dar. Wenn der Blasenmeridian blockiert ist oder kalte Luft in ihn eindringt, kann man leicht krank werden. Daher behandelt der Blasenmeridian in der traditionellen chinesischen Medizin Erkrankungen der inneren Organe, des Kopfes und der Sehnen. Ist der Blasenmeridian aus dem Gleichgewicht geraten, können Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Schnupfen, Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen sowie Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Wenn sich Ihr Rücken oft kalt anfühlt, müssen Sie daher den Blasenmeridian „öffnen“. Durch die sogenannte Öffnung des Blasenmeridians wird die Blutzirkulation im Rücken gestärkt. Methoden zum Öffnen des Blasenmeridians: Gua Sha, das Qi und Blut reguliert, die Durchblutung fördert, Blutstauungen beseitigt und durch eindringende kalte Luft verursachten Erkrankungen vorbeugt; Schröpfen, das Yin und Yang reguliert, kalte Luft vertreibt, Müdigkeit lindert, die Durchblutung beschleunigt, Feuchtigkeit beseitigt und die Meridiane freilegt; Rückenmassage, Tui Na und andere Methoden können ebenfalls zur Öffnung des Blasenmeridians beitragen. 3. Nieren-Yang-Mangel Zu den häufigsten Symptomen zählen Schüttelfrost, Angst vor Kälte, Schwäche in der Taille und den Knien, Rückenschmerzen, Durchfall, fahler Teint, Dysmenorrhoe bei Frauen und Erkältungsanfälligkeit. Konditionierungsmethode: Wählen Sie medizinische Nahrungsmittel, die das Nieren-Yang wieder auffüllen, wie etwa Hühnersuppe mit Walnusskernen, Lammkuttelsuppe mit Astragalus, Hammelsuppe mit Eucommia usw. 4. Kalorienmangel Ein kalter Rücken ist auch eine Manifestation von Schüttelfrost. Anämie, Kalorienmangel, Schilddrüsenunterfunktion usw. können bei Frauen im Winter ebenfalls Schüttelfrost verursachen. Zubereitung: Auch wenn körperliche Erkrankungen ausgeschlossen werden können, muss eine Schilddrüsenunterfunktion rechtzeitig behandelt werden. Personen mit Anämie und Kalorienmangel müssen ihrer Ernährung mehr Aufmerksamkeit schenken und beispielsweise Schweineleber als Eisenergänzung, Kiwis als Vitamin-C- und Folsäureergänzung sowie Rindfleisch und Hühnchen als Kalorien- und Proteinergänzung zu sich nehmen. Darüber hinaus betreffen die mit einem kalten Rücken verbundenen Erkrankungen häufig die Lunge, die Nieren und die Blase, sodass es zu Problemen wie Erkältungen, Husten, Rückenschmerzen und klarem Urinieren kommt. Wenn Ihr Rücken oft kalt ist, müssen Sie neben der täglichen Konditionierung auch darauf achten, sich warm zu halten. Um Folgeerkrankungen vorzubeugen, können Sie bei Kältegefühl Ingwersaft und rote Dattelsuppe trinken. |
<<: Welchen Schaden verursacht Ozon im menschlichen Körper?
>>: Was kann ich tun, wenn Baumwoll- und Leinenkleidung leicht knittert?
Wein ist ein alltägliches Getränk in unserem Lebe...
Das Ohr ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körpe...
Die Achseln sind sehr empfindlich. Außer beim Was...
Gua Sha ist eine relativ traditionelle Naturthera...
Die Genesungszeit bei Verbrennungen hängt von der...
Patienten, die sich einer Gastrektomie unterzogen...
Tomorrow's Joe 2: Die Seele des Boxens und di...
Klinisch gesehen wird Anämie hauptsächlich durch ...
Candida-Infektionen sind heutzutage weit verbreit...
Strahlentherapie und Chemotherapie sind Methoden ...
Ein Schuss Kanta-kun ■ Öffentliche Medien TV-Anim...
Baumwoll- und Leinenkleidung ist sehr wichtig, um...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung und Innovati...
Gerinnungsstörungen sind funktionelle Erkrankunge...
In einer Ehe herrscht der verflixte siebte Jahres...