In der modernen Gesellschaft rauchen viele Menschen, um ihren psychischen Stress abzubauen. Wenn die Menschen jedoch erst einmal süchtig sind, ist es sehr schwierig, mit dem Rauchen aufzuhören. Manche Menschen entscheiden sich, mit dem Rauchen aufzuhören, nachdem ihnen bewusst geworden ist, welchen Schaden das Rauchen ihrem Körper zufügt. Doch die Raucherentwöhnung hat viele Folgeerscheinungen. Manche Menschen verspüren einen dumpfen Schmerz in der Lunge, nachdem sie mit dem Rauchen aufgehört haben. Was passiert, wenn jemand nach dem Rauchstopp einen dumpfen Schmerz in der Lunge verspürt? 1. Was ist der Grund für dumpfe Schmerzen in der Lunge nach der Raucherentwöhnung? Es kann sich um eine Neuritis handeln oder um einen normalen Zustand, der durch die Raucherentwöhnung verursacht wird. Es wird empfohlen, dass Sie ins Krankenhaus gehen, um ein Elektrokardiogramm und eine Röntgenuntersuchung der Brust durchführen zu lassen. Achten Sie außerdem darauf, Ihre Stimmung zu ändern, sich mehr auszuruhen und scharfes Essen zu vermeiden. 2. Beschwerden nach der Raucherentwöhnung 1. Menschen, die regelmäßig rauchen und plötzlich mit dem Rauchen aufhören, leiden unter einer Reihe von Beschwerden wie Reizbarkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Angst, Husten usw. Dies wird in der Medizin als Nikotinentzugssyndrom bezeichnet. Dies ist ein normales Phänomen. Raucher sollten wegen dieser Probleme nicht aufhören. Wenn sie eine Zeit lang anhalten, vergehen sie von selbst. Die Länge dieses Zeitraums ist von Person zu Person unterschiedlich. Diese Art von Husten nach dem Aufhören mit dem Rauchen ist normalerweise vorübergehend. Es ist keine Manifestation einer Krankheit, sondern ein Zeichen einer körperlichen Besserung. Es ist eine Art Besserungsreaktion und eine Manifestation der Lungenentgiftung. 2. Manche Menschen bekommen nach der Raucherentwöhnung ein Jucken im Hals. Bei starken Rauchern wird der Rachenraum durch die Zigaretten immer wieder gereizt und sie leiden bereits an einer chronischen Rachenentzündung, achten aber beim Rauchen nicht darauf. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, bessert sich die chronische Rachenentzündung. Wie bei einer Wunde, auf der sich eine Kruste gebildet hat und die gerade heilt, werden Sie sich ein wenig unwohl und juckend fühlen. Dies sind alles normale Reaktionen auf das Aufhören mit dem Rauchen und ein Zeichen der Besserung. Es besteht kein Grund zur Sorge. 3. Tipps zur Raucherentwöhnung Tipp 1: Mit Snacks das Rauchen aufgeben Bereiten Sie einige Snacks vor, die Ihre Zähne zum Knirschen bringen können, wie etwa Melonenkerne, Walnüsse, Erdnüsse usw. Diese Snacks nehmen viel Zeit in Anspruch, da sie vor dem Verzehr geschält werden müssen, und stillen so das Verlangen nach einer Zigarette. Tragen Sie Kaugummi und Bonbons bei sich und rauchen Sie eine Zigarette, wenn Ihnen danach ist. Tipp 2: Transfer Raucherentwöhnungsmethode Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Aufmerksamkeit abzulenken. Sie können zum Beispiel Spiele spielen, Filme ansehen, fernsehen oder Musik hören. Dies kann Ihre Aufmerksamkeit vom Rauchen ablenken und natürlich werden Sie nicht mehr rauchen wollen. |
<<: Wie heißen die Zähne neben dem Eckzahn?
>>: Ist eine Zahnkorrektur mit 32 Jahren noch sinnvoll?
Rheumatische Herzerkrankungen werden hauptsächlic...
Dem Haar kann auch Wassermangel entstehen, was vi...
Einlauf ist eine Methode zur Behandlung von Verst...
Viele Menschen wissen nicht viel über das Norovir...
Time Bokan Series Zendaman – Der Zauber des Zeits...
Bei manchen älteren Menschen mit Herz-Kreislauf-E...
Hautkrebs verursacht keine Knoten, sondern Sympto...
Mehrere feste Knoten der Schilddrüse klingen schw...
„Attack No.1: Die Weltmeisterschaft der Tränen“ –...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Analverletzun...
Die Bildung von Tumoren ist sehr schädlich für di...
Karamellhonig - Karamellhonig - Ausführliche Bewe...
Das Gegenteil von Hitzehusten ist Kältehusten, al...
Die Haut an den Fingern ist relativ dick und dies...
„Akkun und Kanojo“: Reiz und Tiefe der Kurzanimat...