Wenn Ihre Kopfhaut juckt, kann das daran liegen, dass Sie Ihre Haare nicht oft waschen. Durch mangelnde Hygiene wachsen Bakterien, die häufig zu juckender Kopfhaut und Schuppen führen. In diesem Fall können Sie Ihre Haare mit weißem Essig waschen, aber achten Sie darauf, dass Sie Ihre Haare nicht zu oft waschen. Schließlich ist weißer Essig ein Reizmittel. Häufiges Waschen mit weißem Essig wirkt sich auf das Kopfhautgewebe aus. Kann ich weißen Essig zum Waschen meiner juckenden Kopfhaut verwenden? Eine juckende Kopfhaut kann auch durch Mikroorganismen verursacht werden, die zu einer Entzündung der Kopfhaut, übermäßiger Schuppenbildung und juckender Kopfhaut führen. Sie können zu diesem Zeitpunkt auch Essig verwenden. Essig kann helfen, Schuppen zu entfernen, Juckreiz zu lindern, Haarausfall vorzubeugen und zu behandeln und Spliss zu reduzieren. Der Hauptbestandteil von Essig ist Essigsäure, die eine starke bakterizide Wirkung hat und eine gute Schutzfunktion für Haut und Haar haben kann. Verdünnter Essig zum Haarewaschen kann die Haut weich machen und ihre Vitalität steigern, was ziemlich gut ist. Zusätzlich zum Waschen Ihrer Haare mit Essig können Sie Ihr Haar auch jeden Abend vor dem Schlafengehen sanft mit einem Kamm kämmen. Dies kann die Durchblutung der Kopfhaut fördern und Ihr Haar gesünder machen. So verwenden Sie Essig zum Haarewaschen bei juckender Kopfhaut 1. Reinigen Sie Ihr Haar. Waschen Sie Ihr Haar mit klarem warmem Wasser und einer angemessenen Menge Shampoo, um den gesamten Schmutz von der Haarkutikula und der Kopfhaut zu entfernen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Shampoo zu verwenden, verwenden Sie nur die richtige Menge. 2. Mischen Sie weißen Essig und Wasser im Verhältnis 1:10. Spülen Sie dann Ihr Haar mit dem gemischten weißen Essigwasser aus. Massieren Sie nach dem Einweichen Ihres Haares Ihre Kopfhaut etwa 10-20 Minuten lang. 3. Nachdem Sie Ihr Haar mit Essig gewaschen haben, müssen Sie es noch einmal mit klarem Wasser waschen, um den restlichen weißen Essig aus Ihrem Haar zu entfernen. Wischen Sie das Wasser mit einem Handtuch aus Ihrem Haar und lassen Sie es natürlich trocknen. Wie oft sollte ich meine juckende Kopfhaut mit weißem Essig waschen? 1-2 mal pro Woche. Der Hauptbestandteil des Haares ist Protein, das leicht verändert werden kann. Saure oder alkalische Substanzen schädigen das Haar bis zu einem gewissen Grad. Weißer Essig ist säurehaltig und kann die Kopfhaut stark reizen. Er ist im Allgemeinen nicht zum täglichen Haarewaschen geeignet. 1-2 Mal pro Woche ist ausreichend, um negative Auswirkungen auf die Kopfhaut zu vermeiden. Wenn Sie Ihr Haar mit weißem Essig waschen, verwenden Sie unbedingt verdünntes Essigwasser. Verwenden Sie weißen Essig nicht direkt zum Waschen Ihres Haares, da dies die Kopfhaut übermäßig reizen und Nebenwirkungen verursachen kann. Achten Sie auch darauf, Ihr Haar nicht zu häufig mit Essig zu waschen. |
<<: Was ist besser zum Sterilisieren, weißer Essig oder gealterter Essig?
>>: Können Babys Chrysanthementee trinken?
Man kann sagen, dass das Sexualleben für die Bezi...
Im Alltag bekommen viele Menschen versehentlich Ö...
In unserem Land gibt es seit alters her relativ d...
Sojamilch ist ein alltägliches Getränk. Der Nährw...
Chinesen essen gerne Nudeln. Unter allen Nudeln s...
Wie wir alle wissen, ist Akne eine deprimierende ...
„Kurokos Basketball LETZTES SPIEL“: Das bewegende...
Wenn sich die Organe einer Frau zu entwickeln beg...
Die medizinische Bezeichnung für Kropf lautet Kro...
Da jede Frau eine andere körperliche Konstitution...
In China sind Fadennudeln fast überall im Land zu...
Wenn unser Körper verletzt ist, brauchen wir Medi...
Der Verzehr von Getreide kann zu zahlreichen Erkr...
Seifenbeeren sind eine sehr bekannte Pflanzenfruc...
Heutzutage wird die Schönheitspflege mit Fruchtsä...