Auch der Rücken hat Nerven, und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für ernsthafte Nervenprobleme. Wenn eine Rückenfaszienentzündung auftritt, verspüren Sie Taubheit. In einem solchen Fall sollte der Patient zunächst die traditionelle chinesische Medizin als Behandlungsmethode anwenden. Allerdings ist die traditionelle chinesische Medizin nur bei Patienten mit mäßigen oder leichten Symptomen nützlich. In schwerwiegenderen Fällen müssen andere Behandlungen kombiniert werden. Myofasziitis bezeichnet die aseptische Entzündungsreaktion von Muskeln und Faszien. Wenn der Körper durch äußere widrige Faktoren wie Kälte, Müdigkeit, Traumata oder eine falsche Schlafposition stimuliert wird, kann dies einen akuten Anfall von Myofasziitis auslösen. Akute oder chronische Verletzungen und Zerrungen der Muskeln, Bänder und Gelenkkapseln von Schultern, Nacken und Taille sind die Hauptursachen dieser Krankheit. Da die Krankheit im akuten Stadium nicht gründlich behandelt wird und sich zu einer chronischen Krankheit entwickelt oder weil der Patient wiederholt negativen Reizen wie Anstrengung, Kälte, Wind usw. ausgesetzt ist, können Symptome wie anhaltende oder zeitweise chronische Muskelschmerzen, Wundsein und Schwäche erneut auftreten. Die Ätiologie liegt in der Stagnation von Sehnen und Blut, die zu einer Verschlechterung der Kapillar- und Mikrozirkulation führt. Myositis bezieht sich auf die Muskeln und Faszien Bei der medikamentösen Behandlung kommt im Allgemeinen die Traditionelle Chinesische Medizin zum Einsatz, die bei Patienten mit mittelschweren oder leichteren Symptomen wirksam ist. Die Behandlung mit der traditionellen chinesischen Medizin ist eine sichere und gründliche Methode, die den Blutfluss freigeben, Blutgerinnsel auflösen und Herzklappen reparieren kann. Sie kann Symptome wie Wundsein, Schweregefühl, Schwellungen und Schmerzen lindern, das Fortschreiten der Krankheit kontrollieren und eine Genesung herbeiführen. So eignet sich die Fasziensalbe beispielsweise sehr gut für Menschen im Früh- und Mittelstadium, die keine OP-Bereitschaft oder eine geschwächte Konstitution haben. Medikamentöse Behandlung einer Myofasziitis im Rückenbereich: Die Traditionelle Chinesische Medizin war schon immer für ihre langanhaltende Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Krankheiten ohne Nebenwirkungen bekannt. Es wird empfohlen, zur äußerlichen Anwendung eine Salbe aus chinesischer Medizin zu verwenden, die die Durchblutung fördert, Blutstauungen beseitigt und Sehnen lockert, um so Myofasziitis zu behandeln und beschädigtes Weichgewebe zu reparieren. Dieses Produkt wurde sorgfältig vom jahrhundertealten chinesischen Medizingeschäft Sihuatang Orthopedics entwickelt. Es hat bemerkenswerte Wirkungen und löst das Problem an der Wurzel. Fasziensalbe ist ein beliebtes Rezept für die äußerliche Behandlung in der TCM-Orthopädie. Die Schmerzen einer Operation müssen nicht ertragen werden. Durch Auftragen der Salbe auf die betroffene Stelle kann das erkrankte Muskel- und Fasziengewebe direkt erreicht werden, die Durchblutung wird gefördert und das Fasziengewebe repariert. Sie ist magisch und wirksam bei der Behandlung von Fasziitis und wird von der Mehrheit der Fasziitis-Patienten bevorzugt und gelobt! |
<<: Symptome einer Polychondritis
>>: So erkennen Sie, ob Akne eine Entzündung ist oder nicht
„Die Tochter der zwanzig Gesichter“: Ein actionre...
Wenn ein Freund in ein neues Haus zieht, machen w...
Ein niedriger Kalziumspiegel im Blut kann bei Pat...
Ich glaube, dass Haarfärben und Dauerwellen heutz...
Das Ohr ist das wichtigste Organ des menschlichen...
„Gridman Universe“ – Eine neue Geschichte, entsta...
UFO-Roboter Grendizer – Der ewige Charme von Robo...
Die Anziehungskraft und Kritiken von „With You ~M...
Im Vergleich zu Mücken ist die Ankunft von Fliege...
Submandibuläre Lymphknoten sind eine relativ häuf...
Capsaicin ist eine Verbindung in Chilischoten, di...
Kopfschmerzschalter - reiben Sie die Augenbrauen ...
Da Einweggeräte in der klinischen Praxis weit ver...
Zigaretten enthalten Nikotin. Viele Menschen rauc...
Appell und Bewertung von Yumi-chans Move: Goodbye...