Der Reiz und die Bewertung der zweiten Staffel von „Kuro Majo-san ga Toru!!“

Der Reiz und die Bewertung der zweiten Staffel von „Kuro Majo-san ga Toru!!“

Der Reiz und die Bewertung der zweiten Staffel von „Kuro Majo-san ga Toru!!“

„Kuro Majo-san ga Tooru!!“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem Originalroman von Ishizaki Yoji basiert und vom 3. April 2013 bis zum 19. Februar 2014 auf NHK Educational TV ausgestrahlt wurde. Die zweite Staffel besteht aus 28 Episoden, die jeweils nur sieben Minuten dauern, aber mit ihren dichten Handlungssträngen und einzigartigen Charakteren ist es eine faszinierende Serie. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Attraktivität und Kritiken der zweiten Serie von „Kuro Majo-san ga Tooru!!“ und wir stellen Ihnen auch empfohlene Punkte vor, die Ihnen dabei helfen, den größtmöglichen Nutzen aus der Attraktivität zu ziehen.

Geschichte und Setting

Die Hauptfigur, Kurotori Chiyoko (Spitzname Choco), ist eine Fünftklässlerin, die das Okkulte liebt. Als ein Klassenkamerad sie bittet, eine Liebeswahrsagerei durchzuführen, beschwört sie schließlich die schwarze Hexe Gyubid aus der Dämonenwelt. Gyubid ist ein Lehrer, der stolz darauf ist, „den leidenschaftlichsten Unterricht in der Dämonenwelt“ zu erteilen, und Chocos Ausbildung zur schwarzen Hexe beginnt unter seiner Anleitung. Um eine vollwertige schwarze Hexe zu werden, muss Choco ein strenges Training absolvieren. Dazu gehört das Aufstehen um 5 Uhr morgens, das Aufräumen ihres Zimmers und das Absolvieren von Übungen für schwarze Hexen, die anspruchsvoller sind als ihre Schulhausaufgaben. Allerdings verursachen Chocos einzigartige Klassenkameraden einen Zwischenfall nach dem anderen, was ihre Ausbildung zur dunklen Hexe noch schwieriger macht. Da niemand Gyubid sehen kann, muss Choco sein Training im Geheimen fortsetzen.

Dieses Setting schafft eine interessante Schnittstelle zwischen dem Schulalltag und der außergewöhnlichen Dämonenwelt. Durch Chocos Entwicklung und ihre Interaktionen mit ihren Klassenkameraden zeigt die Geschichte die Bedeutung von Freundschaft und harter Arbeit. Außerdem sind seine Interaktionen mit Gubid voller Humor und unterhalten die Zuschauer.

Charakter

Choco (Kurotori Chiyoko) ist ein neugieriges Mädchen, das das Okkulte liebt. Es ist faszinierend, ihr bei ihrer Ausbildung zur schwarzen Hexe zuzusehen. Gyubid ist ein strenger und leidenschaftlicher Lehrer, der Choco streng trainiert, aber manchmal auch eine sanfte Seite zeigt. Auch die Klassenkameraden sind einzigartig und haben jeweils ihren ganz eigenen Charme: Shion Megu, Ichiro Mai, Asakura Ryotaro, Tokaiji Ashura, Sanjo Shou, Kojima Naoki, Iwata Daigorou, Haruno Yuri und Ogata Kyo. Insbesondere Chocos Beziehungen zu ihren Freundinnen Meg und Mai verleihen der Geschichte Tiefe.

Auch die Besetzung ist beeindruckend. Die Leistungen der Synchronsprecher, die die einzelnen Charaktere verkörpern, darunter Orikasa Fumiko als Choco und Paku Romi als Gyubid, tragen zum Charme des Werks bei. Insbesondere Park Romis leidenschaftliche Darstellung des Gubid sollte man sich nicht entgehen lassen.

Produktion und Personal

Die zweite Staffel von „Black Witch kommt!!“ wird von Shin-Ei Animation produziert, an der Produktion sind Kodansha, TV Asahi Music und Shochiku beteiligt. Der Regisseur ist Yasumi Tetsuo, die Serienkomposition und das Drehbuch stammen von Ueno Kimiko, das Charakterdesign und der Chefanimationsdirektor ist Otake Masae, der Art Director ist Morio Maki, das Farbdesign ist Ichinose Miyoko, der Kameramann ist Shiokawa Tomoyuki, der Tondirektor ist Okuma Akira und die Musik ist von Kabayama Junichiro. Diese Mitarbeiter arbeiten zusammen, um die Qualität unserer Arbeit zu verbessern.

Besonders lobenswert ist die Arbeit des Charakterdesigners und Chefanimationsdirektors Otake Masae, der die Mimik und Bewegungen der Figuren mit großer Detailgenauigkeit darstellt. Darüber hinaus ist auch die Hintergrundmusik von Junichiro Kabayama ein wichtiges Element zur Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte.

Episode und Untertitel

Jede Episode der zweiten Staffel hat die folgenden Untertitel:

  • Folge 33: Die schwarze Hexe und der Kirschbaum (03.04.2013)
  • Folge 34: Der Schreibwarenladen der Schwarzen Hexe (10.04.2013)
  • Folge 35: Schwarze Hexe und Rakugo (17.04.2013)
  • Folge 36: Der große Kampf der Schwarzen Hexe (24.04.2013)
  • Folge 37: Die schwarze Hexe ist klein geworden (08.05.2013)
  • Folge 38: Die Oma der schwarzen Hexe (15.05.2013)
  • Folge 39: Schwarze Hexe und Albtraumdämon (22.05.2013)
  • Folge 40: Mag die Schwarze Hexe Wahrsagen?! (29.05.2013)
  • Folge 41: Die schwarze Hexe geht ins Dämonenreich (Teil 1) (12.06.2013)
  • Folge 42: Die schwarze Hexe geht ins Dämonenreich (Teil 2) (19.06.2013)
  • Folge 43: Die schwarze Hexe und der rote Faden 1 (26.06.2013)
  • Folge 44: Die schwarze Hexe und der rote Faden 2 (03.07.2013)
  • Folge 45: Die schwarze Hexe und der rote Faden 3 (10.07.2013)
  • Folge 46: Black Witch kann nicht gut schwimmen?! (11.09.2013)
  • Folge 47: Es ist ein Tier, Schwarze Hexe (18.09.2013)
  • Folge 48: Die schwarze Hexe, die Gerüche sehen kann (25.09.2013)
  • Folge 49: Schultheaterstück der Schwarzen Hexe (09.10.2013)
  • Folge 50: Herbstfest der Schwarzen Hexe (Teil 1) (16.10.2013)
  • Folge 51: Herbstfest der Schwarzen Hexe (Teil 2) (23.10.2013)
  • Folge 52: Schwarze Hexe und Daruma (30.10.2013)
  • Folge 53: Schwarze Hexe Weihnachten 1 (06.11.2013)
  • Folge 54: Black Witch's Christmas 2 (20.11.2013)
  • Folge 55: Black Witch's Christmas 3 (27.11.2013)
  • Folge 56: Black Witch's Christmas 4 (04.12.2013)
  • Folge 57: Die Schwarze Hexe und Madame Tenten (22.01.2014)
  • Folge 58: Die schwarze Hexe und der Brotdieb?! (29.01.2014)
  • Folge 59: Der Brief der schwarzen Hexe (Teil 1) (12.02.2014)
  • Folge 60: Der Brief der schwarzen Hexe (Teil 2) (19.02.2014)

Jede Episode konzentriert sich auf Chocos Ausbildung zur schwarzen Hexe und ihre Interaktionen mit ihren Klassenkameraden. Insbesondere der Besuch der Dämonenwelt und die weihnachtlichen Episoden haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Geschichte. Darüber hinaus faszinieren auch die kleinen Vorkommnisse des Schulalltags die Zuschauer.

Bewertungs- und Empfehlungspunkte

Die zweite Staffel von „Kuro Majo-san ga Tooru!!“ ist trotz seiner kurzen Laufzeit ein faszinierendes Werk mit einer dichten Handlung und einzigartigen Charakteren. Durch Chocos Entwicklung und ihre Interaktionen mit ihren Klassenkameraden zeigt die Geschichte die Bedeutung von Freundschaft und harter Arbeit. Außerdem sind seine Interaktionen mit Gubid voller Humor und unterhalten die Zuschauer.

Die empfohlenen Punkte lauten wie folgt:

  • Die Schnittstelle zwischen Alltäglichem und Außergewöhnlichem : Das Setting, in dem sich Schulalltag und Dämonenwelt überschneiden, übt einen faszinierenden Reiz aus und zieht die Zuschauer in seinen Bann. Durch Chocos Ausbildung zur schwarzen Hexe werden kleine Alltagsereignisse mit einer außergewöhnlichen Welt verknüpft, was der Geschichte Tiefe verleiht.
  • Einzigartige Charaktere : Jeder Charakter, einschließlich Choco, hat seinen eigenen, einzigartigen Charme. Insbesondere seine Interaktionen mit Gubid sind voller Humor und unterhalten die Zuschauer. Auch die Interaktionen mit Klassenkameraden verleihen der Geschichte Tiefe.
  • Eine Starbesetzung : Die Leistungen der Synchronsprecher, die die einzelnen Charaktere spielen, darunter Fumiko Orikasa als Choco und Romi Paku als Gyubid, tragen zum Charme des Werks bei. Insbesondere Park Romis leidenschaftliche Darstellung des Gubid sollte man sich nicht entgehen lassen.
  • Qualität des Produktionsteams : Die Arbeit jedes einzelnen Mitarbeiters, einschließlich der Produktion von Shin-Ei Animation, Kodansha, TV Asahi Music, Shochiku, Regisseur Yasumi Tetsuo, Charakterdesigner und Chefanimationsdirektor Otake Masae und Komponist Kabayama Junichiro, trägt allesamt zur Qualität des Films bei.
  • Episodenvielfalt : Jede Episode konzentriert sich auf Chocos Ausbildung zur schwarzen Hexe und ihre Interaktionen mit ihren Klassenkameraden. Insbesondere der Besuch der Dämonenwelt und die weihnachtlichen Episoden haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Geschichte. Darüber hinaus faszinieren auch die kleinen Vorkommnisse des Schulalltags die Zuschauer.

Die zweite Staffel von „Die schwarze Hexe kommt!!“ ist ein Werk, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereiten kann. Durch Chocos Entwicklung und ihre Interaktionen mit ihren Klassenkameraden zeigt die Geschichte die Bedeutung von Freundschaft und harter Arbeit. Außerdem sind seine Interaktionen mit Gubid voller Humor und unterhalten die Zuschauer. Schauen Sie sich dieses Werk an und erleben Sie seinen Charme.

<<:  Eine gründliche Analyse der Attraktivität und Entwicklung der zweiten Serie von Gakkatsu!

>>:  RDG Red Data Girl: Eine gründliche Analyse der faszinierenden Geschichte und Charaktertiefe

Artikel empfehlen

Rezept für einen mittelschweren Heiltrank aus Milchblock

Milchblöcke müssen durch Zufall erhalten werden. ...

Was tun, wenn die neue Eisenpfanne beim Kochen schwarz wird

Es ist sehr rätselhaft, dass die neu gekaufte Eis...

So machen Sie Rückenübungen für die Fitness

Fitness ist in der Tat eine sehr gesunde und ents...

Was ist los mit den blauen Adern an meinen Beinen?

Ein gesunder Körper ist das Wichtigste in unserem...

Was ist der normale Kaliumwert im Blut? Wie wird es eingestellt?

Kalium im Blut ist eine sehr wichtige Substanz, d...

Ist Süßkartoffelmehl leicht verdaulich?

Süßkartoffelmehl gilt als leicht verdauliches Leb...

Der Unterschied zwischen herausnehmbarem Zahnersatz und festsitzendem Zahnersatz

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

So schälen Sie gedämpfte Kastanien

Im Leben essen viele Menschen gerne geröstete Kas...

Vorsicht vor der Krankheit, wenn Sie im Winter zu große Angst vor Kälte haben

Im kalten Winter, wenn der Nordwind heult, sieht ...

Kann Vitamin B2 äußerlich angewendet werden?

Die meisten Menschen kennen Vitamin B2. Vitamin B...