Viele Menschen leiden unter Juckreiz im Bereich des Anus, der ihr Leben in gewissem Maße beeinträchtigt. Juckreiz im Bereich des Anus kann viele Ursachen haben und kann auch durch falsche Lebensgewohnheiten verursacht werden. Bei der Frage, was zu tun ist, wenn es zu Juckreiz im Afterbereich kommt, ist eine gezielte Behandlung gefragt. (1) Ätiologische Behandlung Identifizieren Sie sorgfältig die verschiedenen Hauptursachen, die Juckreiz hervorrufen können, und versuchen Sie, diese zu beseitigen. Zunächst sollten Erkrankungen des Anorektaltrakts operiert werden, danach folgen gynäkologische und Hauterkrankungen. (2) Medikamentöse Behandlung Die medikamentöse Behandlung von lokalisiertem Analjucken sollte auf einer lokalen externen Behandlung basieren: ① Zur Behandlung können Antihistaminika wie Diphenhydramin, Chlorpheniramin und Astemizol eingesetzt werden. ② Eine Hormontherapie steht für Frauen und ältere Patienten mit schweren Erkrankungen zur Verfügung. ③ Bei Patienten, die zusätzlich zu einer bakteriellen Infektion eine Antibiotikabehandlung erhalten, können je nach Zustand geeignete Antibiotika ausgewählt werden. ④ Eine äußerliche medikamentöse Behandlung kann lokal kühlend, entzündungshemmend, austrocknend und juckreizstillend wirken, wie etwa eine Calamin-Lotion (Pulver auf Wasserbasis). ⑤ Zur äußerlichen medikamentösen Behandlung können je nach Bedarf juckreizstillende, antibakterielle und hormonelle Salben verwendet werden. (3) Physikalische Therapie Zur Bestrahlung der betroffenen Bereiche rund um den Anus können Ultraviolett- und Infrarotstrahlen eingesetzt werden. (4) Injektionstherapie Es handelt sich um eine derzeit häufiger angewandte Methode, die sich durch einfache Handhabung und eindeutige Wirksamkeit auszeichnet. Bei dieser Methode werden Medikamente subkutan oder intradermal injiziert, um sensorische Nerven zu zerstören, lokale Empfindungen zu verringern und Symptome zu beseitigen. ① Die Methylenblau-Injektion hat eine reversible Nervenblockade, sodass der Patient innerhalb von 1 bis 2 Wochen keinen Juckreiz mehr verspürt. ② Bei der Hormoninjektion werden lang wirkende Glukokortikoide subkutan injiziert, die eine lang anhaltende entzündungshemmende, antiallergische und juckreizstillende Wirkung haben. (5) Chirurgische Behandlung ① Die Juckreizhautresektion eignet sich bei primärem Analjuckreiz in einem kleineren Bereich. ② Die Exzision und Naht juckender Haut eignet sich bei primärem Analjucken mit kleinerem Ausmaß und bilateraler Symmetrie. ③Die perianale subkutane Nervenendaxotomie eignet sich für Patienten mit anhaltendem Analjucken ohne offensichtliche Hautläsionen, die auf eine konservative Behandlung nicht angesprochen haben. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Analekzeme?
>>: Was verursacht Analjuckreiz?
„Das denkende Känguru“: Reiz und Hintergründe des...
Viele Menschen wissen nicht, wie sie mit roten un...
Das Verständnis der Krankheitssymptome kann zu ei...
Viele Menschen haben das Problem, dass sich ihre ...
Ich höre oft Mädchen darüber klagen, dass der Bod...
Menschen mit hohem Blutzucker leiden im Allgemein...
Die Sehkraft der Augen war schon immer ein Anlieg...
Wer häufig mattierte Schuhe trägt, wird ein Probl...
Neurogener Fußgeruch ist ebenfalls ein Phänomen d...
Die routinemäßige Urinuntersuchung ist die Basisu...
Zu den psychischen Störungen gehören tatsächlich ...
In unserem täglichen Leben müssen viele Menschen ...
Die Häufigkeit vorzeitiger Herzschläge bei jungen ...
Gefriergetrocknetes Pulver ist ein Arzneimittel, ...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Haara...