Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Herzschläge. Sportler haben einen schnelleren Herzschlag als normale Menschen. Der Herzschlag von älteren Menschen und Kindern ist unterschiedlich. Solange er im normalen Bereich liegt, ist er normal. Sobald jedoch ein abnormaler Herzschlag auftritt, ist es notwendig, darauf zu achten und aktiv Untersuchungen und Behandlungen durchzuführen. Wie hoch ist der Herzschlag von Sportlern pro Minute im Vergleich zu normalen Menschen? Wie viele Schläge hat das Herz eines Sportlers pro Minute? Sportler haben eine relativ niedrige Herzfrequenz. Denn wer regelmäßig Sport treibt, hat eine höhere Herzfrequenz. Es besteht also kein Grund, Ihr Herz zu schnell schlagen zu lassen. Eine niedrige Herzfrequenz kann den Körper außerdem mit dem benötigten Blut versorgen. Wenn diese Person ein Sportler ist. Eine langsame Herzfrequenz von 46, 56 oder 54 Schlägen pro Minute ist ebenfalls normal. Wenn die Ursache eine Blutkrankheit ist, muss die Blutkrankheit behandelt werden. Patienten mit Thrombozytopenie können häufig Datteln essen. Im Ruhezustand beträgt die normale Herzfrequenz eines Erwachsenen 60 bis 100 Schläge pro Minute. Die ideale Herzfrequenz sollte 55 bis 70 Schläge pro Minute betragen (die Herzfrequenz von Sportlern ist langsamer als die von normalen Erwachsenen und liegt im Allgemeinen bei etwa 50 Schlägen pro Minute). Herzfrequenz: Bezieht sich auf die Anzahl der Herzschläge pro Minute im ruhigen Zustand eines normalen Menschen. veranschaulichen: 1. Die Herzfrequenz kann aufgrund von Alter, Geschlecht oder anderen physiologischen Faktoren von Person zu Person variieren. 2. Generell gilt: Je jünger das Kind, desto schneller ist die Herzfrequenz. Ein Neugeborenes kann bis zu 150 Mal pro Minute schlagen. 3. Die Herzfrequenz älterer Menschen ist langsamer als die junger Menschen, und die Herzfrequenz von Frauen ist schneller als die von gleichaltrigen Männern. Dies sind normale physiologische Phänomene. Schneller Herzschlag Wenn das Herz eines Erwachsenen im Ruhezustand mehr als 100 Mal pro Minute schlägt, spricht man in der Medizin normalerweise von einer „Tachykardie“. Grund: 1. Physiologisch: Physiologische Sinustachykardie ist sehr häufig. Viele Faktoren beeinflussen die Herzfrequenz, wie z. B. Veränderungen der Körperhaltung, körperliche Aktivität, Nahrungsverdauung, emotionale Angst, Schwangerschaft, Aufregung, Angst, Aufregung, Trinken, Rauchen, Teetrinken usw., die alle die Herzfrequenz erhöhen können. Auch das Alter spielt eine Rolle; Kinder haben tendenziell eine schnellere Herzfrequenz. 2. Pathologisch: Krankheiten wie hohes Fieber, Anämie, Schilddrüsenüberfunktion, Blutungen, Schmerzen, Hypoxie, Herzinsuffizienz und Kardiomyopathie können Tachykardie verursachen. 3. Arzneimitteleigenschaften: Wie beispielsweise Sympathomimetika wie Ephedrin und Adrenalin. Parasympathikusblocker wie Atropin, Koffein, Thyroxin, Amphetamin usw. können Tachykardie verursachen. veranschaulichen: „Tachykardie“ ist kein Krankheitsname, sondern ein Symptom. Langsamer Herzschlag Wenn das Herz eines Erwachsenen im Ruhezustand weniger als 60 Mal pro Minute schlägt, spricht man von „Bradykardie“. Es gibt verschiedene Arten von Bradykardie. Die häufigste davon ist die Sinusbradykardie. Sinusbradykardie kann in pathologische und physiologische Typen unterteilt werden. Physiologische Sinusbradykardie ist ein normales Phänomen. Die allgemeine Herzfrequenz und der Puls liegen bei 50 bis 60 Schlägen pro Minute. Bei Sportlern kann die Herzfrequenz 40 Schläge pro Minute betragen. Eine Behandlung ist nicht erforderlich. Sie tritt häufig bei normalen Menschen während des Schlafs und bei Personen auf, die mehr körperliche Aktivitäten ausüben. Beträgt die Herzfrequenz bzw. der Puls weniger als das 50-fache, ist dies meist krankhaft und behandlungsbedürftig. In schweren Fällen sollte ein Herzschrittmacher eingesetzt werden, um die Herzfrequenz zu beschleunigen. Eine Sinusbradykardie wird hauptsächlich durch einen übermäßigen Vagotonus verursacht. Grund: 1. Physiologisch: Bei normalen Menschen, insbesondere bei Personen, die über längere Zeit körperliche Betätigung oder schwere körperliche Arbeit verrichten, kann es zu einer Sinusbradykardie kommen. Auch Schläfrigkeit und Angst können eine vorübergehende Bradykardie verursachen. Beispielsweise können einige Techniken wie das Zusammendrücken des Augapfels, das Drücken des Karotissinus, Erbrechen und vasoinhibitorische Synkope eine Sinusbradykardie verursachen. 2. Systemische Erkrankungen: Eine Sinusbradykardie kann folgende Ursachen haben: Schilddrüsenunterfunktion, Verschlussikterus, erhöhter Hirndruck, bestimmte Infektionen wie Leptospirose, Typhus, Grippe, infektiöse Mononukleose, Diphtherie-Erkrankung, Hypophysenfunktionsstörung, Hyperkaliämie, Alkalivergiftung, Ösophagusdivertikel und Depression. 3. Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Akuter Herzinfarkt, chronische ischämische Herzkrankheit, Sinusknotenentzündung, Myokarditis, Endokarditis, Perikarditis mit Einzug des Sinusknotens, Thrombose, Dilatation, Entzündung der Sinusknotenarterie, bestimmte Kardiomyopathien wie Amyloidose. 4. Arzneimitteleigenschaften: β-Blocker, Reserpin, Guanethidin, Morphin, Digitalis, Chinidin, Lidocain, Amiodaron, Isoprenalin, Neostigmin, Anästhetika usw. können eine Sinusbradykardie verursachen. |
<<: Ist ein Puls von 66 normal?
>>: Welche Gefahren birgt über Nacht gelagertes Gemüse?
Verstopfung ist ein sehr häufiges Phänomen im Leb...
Ganoderma lucidum-Sporenpulver wird eigentlich au...
Im Alltag sieht man bei Menschen, die anstrengend...
HELLSING – Ein erbitterter Kampf zwischen Vampire...
Pharyngitis ist ein weit verbreitetes Phänomen im...
In der heutigen Welt, in der Schlankheit als schö...
Im Leben schlafen manche Menschen gerne mit hohen...
Das höchste Gut ist wie Wasser. Wasser nützt alle...
Viele Menschen wissen nicht, dass man Cola zum Ha...
Obwohl ein aufgeblähter Magen nicht unbedingt ein...
„Shoumetsu Toshi 2“ – Eine neue Geschichte, gebor...
Im Vergleich zu anderen Kissen haben Latexkissen ...
Fehlende Zähne beeinträchtigen nicht nur unser Es...
Heutzutage ist die Herzfrequenz vieler Menschen n...
Heutzutage ist das Leben vieler Menschen schnelll...