Appell und Bewertung von Yumi-chans Move: Goodbye Tsutomu-kun„Yumi’s Move: Goodbye Tsutomu-kun“, das im Oktober 1976 auf NHK Educational TV (jetzt NHK E-Tele) ausgestrahlt wurde, ist ein klassischer Anime, der in nur zwei Minuten tiefe Emotionen vermittelt. Der Film basiert auf dem Thema Umzug und schildert die Traurigkeit von Freundschaft und Abschied und wurde von einem breiten Publikum, von Kindern bis zu Erwachsenen, geliebt. Im Folgenden werden wir uns die Anziehungskraft dieses Werks, die Hintergründe seiner Entstehung und seinen späteren Einfluss genauer ansehen. Überblick„Yumi-chan’s Move: Goodbye Tsutomu-kun“ wurde als Teil der NHK-Serie „Minna no Uta“ produziert. „Minna no Uta“ ist eine seit 1961 ausgestrahlte Dauersendung, in der in jeder Folge ein neues Lied und eine neue Animation vorgestellt werden. Diese Episode gilt als eine der denkwürdigsten. Die Geschichte beginnt mit einer einfachen Prämisse: Yumi zieht um und muss sich von ihrem Freund Tsutomu verabschieden. In nur zwei Minuten schilderte die Geschichte die Freundschaft zwischen Yumi und Tsutomu und die Traurigkeit ihrer Trennung und berührte die Zuschauer zutiefst. HintergrundDie Animation für dieses Werk wurde von Keiko Tanaka produziert. Tanaka hat an zahlreichen Projekten für die NHK-Serie „Minna no Uta“ gearbeitet und sein einzigartiger Stil und seine Erzählkunst haben viele Fans in ihren Bann gezogen. „Yumi-chan’s Move: Goodbye Tsutomu-kun“ ist ein weiteres Werk, das ihr Talent zeigt. Bei der Produktion des Films haben wir uns für das Thema „Bewegung“ entschieden, mit dem sich Kinder identifizieren können. Ein Umzug ist für Kinder ein großes Ereignis. Er bringt Angst vor der neuen Umgebung und Traurigkeit über den Abschied von Freunden mit sich. Mit diesem Thema wollten wir den Kindern die Bedeutung von „Abschied“ und „Freundschaft“ vermitteln. Geschichte und CharaktereYumi ist verwirrt, weil sie sich vor ihrem Umzug von ihrem Freund Tsutomu trennen muss, aber sie macht mutig den ersten Schritt in ihr neues Leben. Ihre Mimik und Gestik vermitteln ihre gemischten Gefühle hinsichtlich des Umzugs. Mittlerweile ist Tsutomu ein guter Freund von Yumi und obwohl er traurig ist, dass sie wegzieht, unterstützt er sie. Die Geschichte beginnt damit, dass Yumi in einen fahrenden Lastwagen steigt. Sie winkt Tsutomu aus dem Fenster des Lastwagens zum Abschied. Auch Tsutomu winkt Yumi zum Abschied. Diese Szene packt in wenigen Sekunden jede Menge Emotionen und trifft den Zuschauer mit voller Wucht. Als Yumi dann in den Lastwagen steigt, sieht man auf dem Bildschirm, wie Tsutomu aus ihrer Perspektive weggeht. Diese Szene bringt symbolisch zum Ausdruck, was für ein großes Ereignis ein Umzug für ein Kind ist. Musik und TexteDie Musik für „Yumi’s Move: Goodbye Tsutomu“ wurde vom Komponisten Yoshinao Nakata komponiert. Nakata hat in der „Minna no Uta“-Reihe viele berühmte Lieder produziert und auch in diesem Werk kommt sein Talent voll zur Geltung. Der Text wurde vom Texter Michio Yamagami geschrieben. Yamagami schrieb herzerwärmende Texte aus der Sicht der Kinder und brachte die Freundschaft zwischen Yumi und Tsutomu und die Traurigkeit ihrer Trennung zum Ausdruck. Der Liedtext folgt Yumis Gefühlszustand und ruft beim Zuhörer tiefes Mitgefühl hervor. Die Musik und die Texte zeichnen gemeinsam eine tiefere, bewegendere Geschichte von Yumi und Tsutomu. Insbesondere die Melodie, die während der Abschiedsszene erklingt, hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Visuelle DarstellungDie Animation von Keiko Tanaka ist einfach, aber ausdrucksstark. Yumis Gesichtsausdruck und Gestik, Tsutomus Haltung und jedes Detail sind sorgfältig gezeichnet. Auch die Farbgebung ist beeindruckend: Das Rot des Umzugswagens und das Blau von Yumis Kleidung hinterlassen einen starken optischen Eindruck. Auch der Hintergrund ist passend zum Thema Bewegung bemalt. Alltagsszenen wie Yumis Haus, Tsutomus Haus und der Umzugswagen werden realistisch dargestellt. Dadurch können die Zuschauer in die Welt von Yumi-chan und Tsutomu-kun hineingezogen werden und tiefes Mitgefühl für die Geschichte entwickeln. Wirkung und Bewertung„Yumi’s Move: Goodbye Tsutomu“ wurde seit seiner Erstausstrahlung von vielen Zuschauern geliebt und berührt. Insbesondere äußerten sich die Kinder wie folgt: „Ich habe keine Angst mehr vor dem Umzug“ und „Es ist traurig, meine Freunde zu verlassen, aber ich habe neuen Mut gewonnen.“ Auch viele Erwachsene meinten, der Film habe sie an ihre Kindheit erinnert und sie an die Traurigkeit des Abschieds erinnert. Dieses Werk wurde in der NHK-Reihe „Minna no Uta“ besonders gut aufgenommen und viele Male erneut ausgestrahlt. Außerdem ist er auf DVD und im Internet erhältlich und vermittelt seine bewegenden Erlebnisse bis heute vielen Menschen. Darüber hinaus kann man sagen, dass diese Arbeit die Möglichkeiten der Animation erweitert. Es war der Beweis dafür, dass es möglich ist, in nur zwei Minuten tiefe Emotionen zu vermitteln, und hatte großen Einfluss auf die spätere Animationsproduktion. Empfehlungen und verwandte Arbeiten„Yumi’s Move: Goodbye Tsutomu“ ist ein Werk, das einem breiten Publikum, von Kindern bis zu Erwachsenen, empfohlen werden kann. Dieses Buch wird besonders bei denjenigen, die einen Umzug oder die Trennung von Freunden erlebt haben, tiefe Resonanz hervorrufen und sie bewegen. Es ist auch eine gute Gelegenheit, Kindern die Bedeutung von Abschieden und Freundschaft beizubringen. Zu den verwandten Werken gehören „Grandpa’s Old Clock“ und „Big Bend Clock“, die ebenfalls Teil der „Minna no Uta“-Reihe sind. Auch diese Werke sind Meisterwerke, die durch die Kombination der Animation von Tanaka Keiko und der Musik von Nakata Yoshinao tiefe Emotionen vermitteln. Weitere empfehlenswerte Animationen zum Thema „Bewegung“ sind beispielsweise „Mein Nachbar Totoro“ und „Stimme des Herzens“. Diese Werke veranschaulichen anhand des Themas Umzug auch die Bedeutung von Familie und Freundschaft. Zusammenfassung„Yumi’s Move: Goodbye Tsutomu“ ist ein Anime-Meisterwerk, das in nur zwei Minuten tiefe Emotionen vermittelt. Die Geschichte schildert die Freundschaft zwischen Yumi-chan und Tsutomu-kun und die Traurigkeit ihrer Trennung und wurde von einem breiten Publikum, von Kindern bis zu Erwachsenen, geliebt. Dieses Werk wurde in der NHK-Reihe „Minna no Uta“ besonders gut aufgenommen und viele Male erneut ausgestrahlt. Man kann auch sagen, dass es sich um ein Werk handelt, das die Möglichkeiten der Animation erweitert. Dies ist ein Werk, das einem breiten Publikum, von Kindern bis zu Erwachsenen, empfohlen werden kann. Zu den weiteren empfehlenswerten Werken gehören „Opas Uhr“, „Big Ben“, „Mein Nachbar Totoro“ und „Stimme des Herzens“. |
>>: Wenn der Regen vom Himmel fällt: Die Emotionen in den Liedern aller neu bewerten
Kurzatmigkeit ist ein sehr häufiges Symptom. Viel...
Wie wir alle wissen, enthalten Flöhe bestimmte Gi...
Azithromycin ist ein Medikament, das zur Behandlu...
Schlafmangel ist sehr gesundheitsschädlich. Viele...
Der menschliche Körper ist hauptsächlich in zwei ...
Ich glaube, dass viele Menschen durch einige Film...
Trockenes, schuppiges und rotes Gesicht ist ein h...
Mit der Beschleunigung der gesellschaftlichen Ent...
Wasserstoffperoxid ist das, was wir normalerweise...
Obwohl Safran viele Funktionen bei der Regulierun...
Trockenfrüchte aus Pistazien sind in unserem tägl...
Der Charme und die Tiefe von Dennou Coil: Eine St...
„DRAGON BALL Z: The Ultimate Strongest vs. Strong...
Die Attraktivität und Bewertung von „Onegai My Me...
Nierensteine sind eine weit verbreitete Erkrank...