Die Behandlung einer Arsenvergiftung ist die Methode

Die Behandlung einer Arsenvergiftung ist die Methode

Bei einer Vergiftung muss auf die richtige Behandlung und Handhabung geachtet werden, um eine Lebensgefahr zu vermeiden. Bei der Behandlung muss auf wissenschaftliche Medikamente geachtet werden. Bei Patienten mit starken Bauchschmerzen kann Atropin gespritzt oder Pethidin zugesetzt werden.

1. Patienten mit akuter oraler Vergiftung sollten so schnell wie möglich Erbrechen herbeiführen oder den Magen mit warmem Wasser, Kochsalzlösung oder 1%iger Natriumbicarbonatlösung ausspülen und anschließend sofort frisch zubereitetes Eisenhydroxid (12%ige Eisensulfatlösung und 20%ige Magnesiumoxidsuspension, vor Gebrauch gleiche Mengen mischen und vor Gebrauch gut schütteln) einnehmen, um mit Arsen unlösliches Eisenarsenat zu bilden, und anschließend Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat als Abführmittel verabreichen. Alternativ können Sie nach einer Magenspülung auch 30g Aktivkohle, 20-40g Magnesiumoxid oder Eiweißwasser (4 Eiweiß mit ca. 200ml Wasser mischen) spritzen.

2. Es gibt ein wirksames Gegenmittel gegen eine akute Arsenvergiftung. Natriumdimercaptopropansulfonat 5 mg/kg, intramuskulär oder intravenös; die erste Dosis 2 g Natriumdimercaptobutan, aufgelöst in 10–20 ml normaler Kochsalzlösung und intravenös injiziert, die Behandlungsdauer beträgt 3–5 Tage. Penicillamin hat auch eine gewisse Wirkung bei der Arsenentfernung und sollte so früh wie möglich angewendet werden (Dosierung, Methode usw. befolgen Sie die Anweisungen des Arztes).

3. Symptomatische und unterstützende Behandlung: Bei starken Bauchschmerzen kann Atropin oder Pethidin intramuskulär injiziert werden, bei Muskelkrämpfen kann Calciumgluconat langsam intravenös injiziert werden. Nehmen Sie ergänzend Vitamin B, Vitamin C und Vitamin K ein und achten Sie auf die Vorbeugung, Behandlung und Korrektur von Dehydrierung, Elektrolytstörungen und Schock. Schwer erkrankte Patienten sollten schnellstmöglich einer Hämodialyse unterzogen werden, um Arsen wirksam aus dem Blut zu entfernen und akutes Nierenversagen zu verhindern und zu behandeln.

4. Patienten mit einer Arsenwasserstoffvergiftung sollten eine Sauerstoffinhalation und eine intravenöse Infusion mit 400–600 mg Hydrocortison oder 10–20 mg Methylprednisolon erhalten, um die hämolytische Reaktion zu hemmen. Wenn der Hämoglobinwert auf 5 g abfällt, sollte eine Bluttransfusion erfolgen.

5. Eine chronische Arsenvergiftung kann mit einer intravenösen Injektion von 10 % Natriumthiosulfat behandelt werden, um die Nierenausscheidung zu unterstützen. Bei Haut- oder Schleimhautläsionen kann die örtliche Behandlung mit 2,5%iger Dimercaprol-Salbe oder Dexamethason-Salbe erfolgen. Beim Auftreten multipler peripherer Neuropathie erfolgt eine symptomatische Behandlung.

<<:  Wie behandelt Albizia Julibrissin Schlaflosigkeit? Ist es wirksam?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Knochenhyperplasie der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Wie wäscht man am besten die Haare bei Tinea capitis?

Tinea capitis ist eine sehr lästige Hauterkrankun...

Vorteile von Ebenholz

Heutzutage tragen immer mehr Menschen Armbänder, ...

Zeitplan des menschlichen Körpers

Wir alle wissen, dass ein Tag 24 Stunden hat und ...

Hirsegroße Pickel um die Lippen

Jeder Mensch hat eine andere Haut und produziert ...

Kann ich nach dem Scraping laufen?

Gua Sha ist eine Methode der chinesischen Medizin...

Akne-Ausbrüche

Jeder möchte eine glatte Gesichtshaut haben, doch...

Die Wirksamkeit und Rolle der Linolsäure

Linolsäure ist eine Substanz, die in tierischen u...

Diese 6 kleinen Dinge können die Leberfunktion vollständig verbessern

Die Leber spielt eine Rolle bei der Entfernung vo...

Betrunken trinkt Milch

Sie können keine Milch trinken, nachdem Sie betru...

Die Reihenfolge und Richtung der Meridianmassagetechniken

Bei der Meridianmassage gibt es einige Techniken ...

Kann Aloe Vera die Raumluft reinigen?

Im Leben mögen viele Menschen Aloe Vera sehr, wei...

Was tun, wenn die linke Rippe gebrochen ist

Auch ein Bruch der linken Rippe kommt relativ häu...

Wird man vom Verzehr von Mehl dick?

Mehl ist im Norden ein weit verbreitetes Grundnah...