Auswirkungen von Kaffee auf den Blutzucker

Auswirkungen von Kaffee auf den Blutzucker

Kaffee ist seit langem ein von vielen Menschen geliebtes Getränk. Der reiche und einzigartige Geschmack von Kaffee lässt uns beim Kaffeetrinken eine Art Genuss verspüren. Tatsächlich ist Kaffeetrinken nicht nur ein Genuss des Geschmacks, sondern hat auch viele Vorteile für die körperliche Gesundheit. Beispielsweise hat Kaffee einen gewissen Einfluss auf den Blutzucker, hat eine schützende Wirkung auf das Gehirn und verringert das Krebsrisiko. Obwohl Kaffee gut ist, sollten Sie darauf achten, ihn in Maßen zu trinken.

Auswirkungen von Kaffee auf den Blutzucker

1. Kaffee erhöht kurzfristig den Blutzucker

Kaffee erhöht den Adrenalinspiegel und sorgt deshalb für ein kurzfristiges „High“, das den Blutzuckerspiegel kurzzeitig erhöhen kann. Die meisten Studien zum Thema Koffein und Blutzucker konzentrieren sich direkt auf das Koffein und nicht auf den Kaffee selbst. Entkoffeinierter Kaffee erhöht den Blutzuckerspiegel im Vergleich zu normalem Kaffee nicht. Für Menschen mit Blutzuckerproblemen kann koffeinfreier Kaffee eine gute Option sein.

2. Langfristiger Kaffeekonsum hat keinen offensichtlichen Einfluss auf den Blutzucker

Wenn Sie zum ersten Mal Kaffee trinken, kann Ihr Blutzucker- und Insulinspiegel ansteigen. Nach einigen Wochen oder Monaten kann Ihr Blutzuckerspiegel jedoch niedriger sein als vor Beginn. Eine viermonatige Studie zeigte, dass Kaffeetrinken im Laufe der Zeit tatsächlich zu einem niedrigeren Blutzuckerspiegel führte.

3. Langfristiger Kaffeekonsum senkt das Diabetesrisiko

Der regelmäßige Konsum von normalem oder koffeinfreiem Kaffee war mit einem um 23 bis 50 Prozent geringeren Risiko verbunden, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Dabei hatten Menschen, die täglich 4 bis 6 Tassen Kaffee tranken, ein geringeres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, als diejenigen, die weniger als 2 Tassen täglich tranken.

Gesundheitliche Vorteile von Kaffee

Kaffee kann Ihre Energie steigern

Das Trinken einer Tasse schwarzen Kaffees eine Stunde vor dem Training kann Ihre Leistung um 11–12 % steigern. Koffein erhöht den Adrenalinspiegel in Ihrem Blut. Adrenalin ist das „Kampf- oder Start“-Hormon Ihres Körpers, das Ihnen hilft, sich auf körperliche Aktivitäten vorzubereiten.

Kaffee kann beim Abnehmen helfen

Viele Menschen stellen sich die Frage: Macht Kaffeetrinken dick? Kaffee enthält Magnesium und Kalium, die dem Körper bei der Insulinproduktion helfen, den Blutzuckerspiegel regulieren und das Verlangen nach Süßigkeiten und Snacks reduzieren. Kaffee kann Ihnen helfen, Fett zu verbrennen. Koffein hilft den Fettzellen, Körperfett abzubauen und es als Energie für Ihr Training zu nutzen.

Kaffee kann Ihnen helfen, sich zu konzentrieren und wachsam zu bleiben

Der moderate Konsum von 1–6 Tassen Kaffee pro Tag kann Ihre Konzentration fördern und Ihre geistige Wachheit steigern.

Kaffee senkt Sterberisiko

Studien haben gezeigt, dass Kaffeetrinker insgesamt ein um 25 % geringeres Risiko eines vorzeitigen Todes haben als Nicht-Kaffeetrinker.

Kaffee senkt das Krebsrisiko

Eine Studie zeigte, dass Kaffee das Risiko von Prostatakrebs bei Männern um 20 % und von Gebärmutterkrebs bei Frauen um 25 % senken kann. Die Personen der Versuchsgruppe tranken vier Tassen Kaffee pro Tag. Koffein kann außerdem die Ausbreitung von Basalzellkarzinomen, der häufigsten Art von Hautkrebs, verhindern.

Kaffee senkt Schlaganfallrisiko

Ein angemessener Kaffeekonsum (2–4 Tassen pro Tag) kann das Schlaganfallrisiko senken.

Kaffee senkt das Risiko einer Parkinson-Erkrankung

Studien haben gezeigt, dass regelmäßiger Kaffeekonsum das Parkinson-Risiko um 25 % senken kann. Es gibt Hinweise darauf, dass Kaffee die Aktivität in den Teilen des Gehirns steigern kann, die mit der Parkinson-Krankheit in Zusammenhang stehen.

Kaffee schützt Ihren Körper

Kaffee enthält viele Antioxidantien, die wie kleine Krieger gegen die freien Radikale in Ihrem Körper wirken.

Kaffee kann das Risiko für Typ-2-Diabetes senken

Koffein verringert Ihre Insulinempfindlichkeit und beeinträchtigt die Glukosetoleranz, was Ihr Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen kann.

Kaffee schützt Ihr Gehirn

Ein hoher Koffeinspiegel im Blut senkt das Alzheimerrisiko. Darüber hinaus verringert es das Risiko einer Demenz.

Kaffee kann Ihre Stimmung verbessern

Kaffee kann bei der Bekämpfung von Depressionen helfen und das Suizidrisiko senken. Koffein stimuliert das zentrale Nervensystem und fördert die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin und hebt so Ihre Stimmung. Zwei Tassen Kaffee am Tag könnten das Suizidrisiko um 50 % senken.

<<:  So lagern Sie Kaffeebohnen

>>:  Koffeinentzugssyndrom

Artikel empfehlen

Wie verwendet man Lauge zum Wäschewaschen?

Pyroalkali hat im Leben viele Verwendungsmöglichk...

Warum werden Haare fettig und fallen leicht aus?

Heutzutage sind Schönheit und Frisuren Mode gewor...

Was ist eine Iritis?

Das menschliche Auge wird nicht nur für eine Viel...

Die Sommersonne lässt meine Arme jucken

Wenn Sie im Sommer nach draußen gehen, juckt Ihre...

Wird Ihr Gesicht durch Fitness dünner?

Heutzutage möchten die Menschen, insbesondere Fra...

Was ist saurer: Silikat oder Karbonat?

Kieselsäure und Kohlensäure sind beides relativ h...

Die Vorteile der Verwendung eines Hornkamms zum Kämmen Ihrer Haare

Heutzutage legen viele Menschen Wert darauf, wie ...

Warum müssen wir ein Halbzeitscreening auf Down-Syndrom durchführen?

Das Zwischenscreening auf Down-Syndrom ist eine u...

Was tun, wenn Reis von Käfern befallen ist?

Reis ist eine gängige grobkörnige Getreidesorte, ...

Was tun bei vorstehenden Zähnen?

Wenn jemand vorstehende Zähne hat, wirkt sich die...

Was beinhaltet der Blutkreislauf?

Unser Blut zirkuliert ständig im Körper und nur d...

Was sind die frühen Symptome einer Depression?

Wenn wir Depressionen wirksam behandeln wollen, m...

Warum zucken meine Oberschenkelmuskeln ständig?

Manchmal, wenn die Oberschenkelmuskeln ständig zu...

Kann ich schwimmen, wenn ich an Urtikaria leide?

Urtikaria ist eine sehr häufige Erkrankung mit vi...