Im Allgemeinen sollten die Fäden etwa eine Woche nach der Entfernung entfernt werden. Sie müssen vor der Entfernung keine Schmerzmittel einnehmen, da dies nicht sehr schmerzhaft ist, sondern nur ein leichtes Kribbeln verursacht. Versuchen Sie, nach der Entfernung der Fäden keine scharfen oder kalten Speisen zu essen, da diese Ihren Mund reizen könnten. Putzen Sie Ihre Zähne jeden Morgen und Abend, spülen Sie Ihren Mund nach den Mahlzeiten aus und achten Sie auf Ihre Mundhygiene. Zahnimplantatpflege Überblick Zahnimplantate werden eingesetzt, wenn der ursprüngliche Zahn beschädigt ist und nicht mehr verwendet werden kann. Der Arzt reinigt zunächst Ihre verbleibenden Zahnwurzeln und setzt dann die Metallwurzeln in die beschädigten Zahnfächer ein. Nach 1-3 Monaten sind die Metallwurzeln und die ursprünglichen Zahnfächer gut verwachsen. Nachdem der Arzt bestätigt hat, dass das Implantat weiter eingesetzt werden kann, werden spezielle Porzellanzähne auf den Metallwurzeln angebracht. Erst dann ist die Implantatarbeit abgeschlossen. Heutzutage ist die Technologie der Zahnimplantate sehr ausgereift und wird als bessere Methode zur Reparatur fehlender Zähne anerkannt. Schritte/Methoden: 1. Obwohl implantierte Zähne künstlich sind, können sie wie normale Zähne infiziert und beschädigt werden. Daher sollten Sie auch nach der Zahnimplantation großen Wert auf die Einhaltung der Mundhygiene legen, um die Lebensdauer der Zahnimplantate zu verlängern. Daher ist es sehr wichtig, gute Mundhygienegewohnheiten beizubehalten. Um die Mundhygiene zu gewährleisten und das Bakterienwachstum zu reduzieren, sollte eine sofortige und gründliche Mundreinigung durchgeführt werden. 2. Innerhalb von zwei Wochen nach der Zahnimplantation sollten Sie Ihren Mund nach den Mahlzeiten ausspülen und täglich Mundwasser verwenden, um Infektionen vorzubeugen. Nach Abschluss der Reparatur sollten Sie regelmäßig zur Zahnreinigung ins Krankenhaus gehen. Versuchen Sie beim Zähneputzen morgens und abends, eine Bürste mit weichen Borsten zu verwenden. Eine zu harte Zahnbürste kann Ihre Mundhöhle leicht beschädigen. Gleichzeitig können Sie die Zahnimplantate auch täglich mit Zahnseide reinigen. Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor, um sie nicht zu beschädigen. 3. Die Ernährung ist innerhalb eines halben Monats nach dem Zahnimplantat sehr wichtig. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie hauptsächlich flüssige und halbflüssige Nahrung wie beispielsweise Haferbrei, Nudeln usw. zu sich nehmen. Essen Sie keine harten oder zähen Nahrungsmittel, um eine übermäßige Belastung Ihrer Zähne und eine Beschädigung der neu implantierten Zähne zu vermeiden. Essen Sie innerhalb von drei Monaten nach der Operation keine sehr harten Speisen. Unter ärztlicher Aufsicht können Sie einige Kalziumpräparate einnehmen. Notiz: Nach einer Zahnimplantation können Infektionen, Zahnfleischhyperplasie, Taubheitsgefühl in der Unterlippe usw. auftreten. Daher sollten Sie innerhalb von zwei Wochen nach der postoperativen Genesung den Zustand der Implantatstelle regelmäßig beobachten und etwaige Nebenwirkungen Ihrem Arzt rechtzeitig melden. |
<<: Hyperämie der Mundschleimhaut
Es gibt viele Arten von Krankheiten im menschlich...
Sanpei, der Fischer: Eine Geschichte über Angelab...
Das menschliche Lymphsystem kann entgiften und vi...
Die Attraktivität und Kritiken zu „KING OF PRISM ...
Mandeln sind sehr wichtige Lymphgewebe. Sie befin...
Wenn Frauen in die Pubertät kommen, beginnt ihre ...
Menschen mit Kurzsichtigkeit empfinden das Tragen...
Fieber kommt sehr häufig vor und kann viele Ursac...
Schröpfen ist eine besonders gute Methode zur Beh...
Zähne sind für uns sehr wichtig. Nur wenn die Zäh...
Die Attraktivität und Bewertung des „King Kong To...
In der heutigen Gesellschaft wird das Zeitgefühl ...
Eine Narbe ist im Wesentlichen ein Bindegewebstum...
Wenn Sie eine Augenbrauenform zeichnen, die sehr ...
Im Leben führen die Menschen einen dicken Bauch m...