Operation zur Fusion eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Operation zur Fusion eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Bei der operativen Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können die Patienten die Operationsmethode entsprechend ihrer individuellen Situation wählen. Zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gibt es grundsätzlich zwei Operationsarten: minimalinvasive Methoden und die Fusionschirurgie. Der Arzt wird basierend auf dem Zustand und der körperlichen Verfassung des Patienten den am besten geeigneten Operationsplan empfehlen. Worauf muss ein Patient mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nach der Operation achten, wenn er sich einer Fusionsoperation unterzieht?

Viele Patienten haben sich wegen eines Bandscheibenvorfalls oder einer lumbalen Spinalkanalstenose einer internen Fixationsfusion (offene Operation) unterzogen. Die Operation verlief sehr erfolgreich und die Patienten wurden problemlos entlassen, aber ihnen war nicht ganz klar, wie sie nach der Operation ihr Rehabilitationstraining durchführen sollten. Hier sind einige Vorsichtsmaßnahmen nach der Operation und Vorschläge für das Rehabilitationstraining.

Hinweis: Tragen Sie den Hüftgurt zunächst 3 Monate lang. Den Hüftgurt können Sie innerhalb von 3 Monaten nach der Operation während der Bettruhe ablegen, ansonsten sollten Sie ihn tragen. Nach einer Nachkontrolle in der Ambulanz 3 Monate später können Sie den Hüftgurt bei gutem Heilungsverlauf nach und nach ablegen. Das sogenannte schrittweise Abnehmen bedeutet, dass Sie den Schutz des Hüftgurts nicht sofort abnehmen sollten. Sie sollten die Tragezeit des Hüftgurts schrittweise reduzieren, z. B. indem Sie ihn beim Ausgehen tragen und ihn zu Hause nicht tragen. Nachdem Sie sich allmählich daran gewöhnt haben, können Sie den Hüftgurt vollständig abnehmen. Zweitens: Stehen oder sitzen Sie nach der Rückkehr an den Arbeitsplatz nicht für längere Zeit. Tiefe Kniebeugen sind innerhalb von 3 Monaten nach der Operation nicht zu empfehlen. Es ist am besten, sich innerhalb von 6 Monaten nicht stark zu bücken. Und was das Bücken zum Heben schwerer Gegenstände betrifft, ist es am besten, dies nie zu tun. Wenn Sie Schmerzen oder Beschwerden im unteren Rücken haben, können lokale heiße Kompressen, physikalische Therapie oder ein heißes Bad Linderung verschaffen.

Rehabilitationstraining: Das frühe Rehabilitationstraining konzentriert sich hauptsächlich auf das Gehen. Die Trainingsmenge können Sie selbst steuern und ohne Zwang schrittweise steigern. Xiao Yanfei empfiehlt, es nicht zu früh zu versuchen. Sie können 2-3 Monate nach der Operation damit beginnen. Da die Lendenwirbelstruktur nach einer Lendenwirbeloperation nicht stabil ist, ist es sinnlos, es zu früh zu versuchen. Sie können auch etwas später beginnen und dann allmählich steigern.

Es ist normal, dass es nach einer Lendenwirbelsäulenoperation zu einigen Schwankungen im Genesungsprozess kommt. Sie müssen also nicht nervös sein, wenn Sie leichte Schmerzen, Schwellungen oder Steifheit in der Taille verspüren. Wenn die Schmerzen deutlich sind oder die Symptome über einen längeren Zeitraum anhalten und nicht gelindert werden können, sollten Sie zur Nachuntersuchung in die Ambulanz gehen. Normalerweise zeigen sich die besten Ergebnisse der Operation ein Jahr nach der Operation. Zu diesem Zeitpunkt sind in der Regel keine sichtbaren Beschwerden mehr zu verspüren und der Zustand ist relativ stabil.

<<:  Welche Injektion sollte ich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erhalten?

>>:  Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, Schwäche in den Beinen

Artikel empfehlen

Knacken des Oberschenkelknochens beim Gehen

Wenn man beim Gehen feststellt, dass die Knochen ...

Ist Vulvaleukoplakie im Frühstadium leicht zu heilen?

Vulvaleukoplakie ist ein ernstes Problem, das die...

Was ist der Grund für die langen Nageldornen

Im Winter stellen wir häufig fest, dass viele Men...

Was kann ich bei einer Hornhautentzündung tun?

Wie das Sprichwort sagt: Augen sind die Fenster z...

Diagnose der Psoriasis-Arthritis

Psoriasis-Arthritis ist eine Komplikation der Pso...

So macht man Tofu am Straßenrand

Jeder dürfte Eisenplatten-Tofu kennen, vor allem ...

Etwas blockiert meine Kehle und ich habe ein Engegefühl in der Brust.

Viele Menschen haben schon einmal erlebt, dass et...

Vorteile der Hegu Point-Massage

Der Hegu-Akupunkturpunkt wird oft von allen erwähn...

So lässt man die Nase atmen

Niemand erkältet sich gern, denn eine Erkältung m...

So reinigen Sie Rohrablagerungen

Heutzutage hat jeder Haushalt Rohre, sogar drauße...

Weather School: Ein tiefer Einblick in die faszinierende Geschichte und die Charaktere

„Wetterschule“: Ein Animationsfilm, der die Bedeu...

Nebenwirkungen der Photorejuvenation

Da die Menschen immer mehr auf ihr Aussehen achte...

Welche Suppe kann Feuer reduzieren und entgiften?

Einer der Hauptzwecke des Suppentrinkens besteht ...

Menschen, die häufig schwitzen, haben weiße Haut

Schwitzen ist ein physiologisches Phänomen, das j...