Was kann ich bei einer Hornhautentzündung tun?

Was kann ich bei einer Hornhautentzündung tun?

Wie das Sprichwort sagt: Augen sind die Fenster zur Seele, und wenn die Augen krank sind, ist das so, als wäre die Seele mit Staub bedeckt. Die Augen sind eines der Organe, durch die Menschen die Außenwelt wahrnehmen, und sie sind tatsächlich sehr zerbrechlich. Wenn Sie nicht aufpassen, können sie sich entzünden. Hornhautentzündungen sind eine häufige Augenerkrankung. Wenn die Hornhaut entzündet ist, neigen die Augen zu Tränenfluss, Rötungen und verschwommenem Sehen. Angesichts dieser Situation sollte eine rechtzeitige Behandlung angestrebt werden, da sich die Symptome sonst verschlimmern. Was also tun, wenn eine Hornhautentzündung vorliegt?

Ursachen einer Hornhautentzündung

Was sind die Ursachen einer Hornhautentzündung? Die Ursachen für eine Hornhautentzündung sind vielfältig. Folgende Gründe können eine Hornhautentzündung hervorrufen:

1. Einige systemische Erkrankungen wie Syphilis, Rheuma, Gesichtslähmung usw. können eine Degeneration und Entzündung der Hornhaut verursachen.

2. Entzündungen des an die Hornhaut angrenzenden Gewebes, wie z. B. schwere Konjunktivitis, Skleritis, Iridozyklitis usw., können von einer Keratitis begleitet sein.

3. Wenn die Epithelzellen der Hornhaut beschädigt sind (z. B. durch ein Trauma, langfristiges Tragen von Kontaktlinsen usw.), nutzen Mikroorganismen und Bakterien die Gelegenheit, in die Hornhaut einzudringen und eine schwere Keratitis zu verursachen.

Bakterien und andere Krankheitserreger nutzen die Gelegenheit, in die Hornhaut einzudringen und eine schwere Keratitis zu verursachen.

4. Bei Vitamin-A-Mangel oder Unterernährung kommt es zu Keratomelie, die leicht mit einer Hornhautentzündung einhergeht.

Behandlung einer Hornhautentzündung

Wenn die Hornhaut entzündet ist, können Sie im Allgemeinen einfach ein paar Augentropfen anwenden. In schwerwiegenderen Fällen müssen Sie jedoch ein orales Medikament einnehmen oder sich eine Infusion verabreichen lassen. In schwereren Fällen wird das Arzneimittel mit einer Nadel direkt vom Gesicht in die Augen injiziert.

Es wird empfohlen, bei einer Hornhautentzündung ein reguläres Krankenhaus aufzusuchen und auf die eigenständige Einnahme von Medikamenten zu verzichten. Halten Sie Ihre Augen sauber, trinken Sie viel Wasser, sorgen Sie für ausreichend Schlaf, verbessern Sie die Schlafqualität und trinken Sie vor dem Schlafengehen weniger Wasser.

Patienten sollten ihre Augenlider häufig massieren, um die Durchblutung zu fördern, und im Alltag mehr Lebensmittel zu sich nehmen, die gut für die Augen sind, beispielsweise Lebensmittel, die die Vitamine A, B, C usw. enthalten.

Essen Sie mehr Obst, Gemüse und Meeresfrüchte und weniger Süßigkeiten. Der Verzehr von Tierleber und das Trinken von Chrysanthementee und grünem Tee sind gut für Ihre Augen. Ernähren Sie sich leicht, vermeiden Sie Alkohol, reizende und harte Speisen und achten Sie auf einen reibungslosen Stuhlgang.

Was tun bei einer Hornhautentzündung?

Gehen Sie unbedingt zum Arzt

Wenn Sie ein unangenehmes Gefühl in Ihren Augen haben, insbesondere wenn Sie ein Fremdkörpergefühl in Ihren Augen haben, Ihre Augen schmerzen und jucken, Ihre Augäpfel blutunterlaufen sind oder Ihre Augen ein brennendes Gefühl haben, müssen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, da dieses Symptom wahrscheinlich auf eine Keratitis oder Konjunktivitis hindeutet. Konjunktivitis lässt sich besser behandeln, aber wenn es sich um eine Keratitis handelt, wird es schlimmer, und je früher die Behandlung erfolgt, desto besser.

Nehmen Sie Medikamente und Augentropfen rechtzeitig ein

Nachdem Sie das Arzneimittel aus dem Krankenhaus zurückerhalten haben, verwenden Sie es unbedingt gemäß den Anweisungen des Arztes, insbesondere Augentropfen, da Augentropfen bei der Genesung einer Keratitis eine sehr wichtige Rolle spielen. Augentropfen gegen Keratitis sind hauptsächlich antibiotische und nährende Augentropfen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob es sich um eine Keratitis handelt, sollten Sie auf keinen Fall eigenmächtig Medikamente einnehmen.

Viel Wasser trinken

Tränen spielen eine wichtige Rolle bei der Befeuchtung und Vorbeugung von Infektionen der Augen. Außerdem wird durch Tränen die Sauerstoffversorgung der Hornhaut (der schwarze Teil des Augapfels) sichergestellt. Daher sind Tränen sehr wichtig. Die Aussage, dass die Augen durch mehr Tränen klarer werden, ist nicht ohne wissenschaftliche Grundlage. Mehr Wasser zu trinken kann die Tränensekretion stark steigern, da der Tränen-Nasen-Gang mit dem Mund verbunden ist.

Darüber hinaus kann erhöhtes Wassertrinken auch vielen Erkrankungen vorbeugen, wie beispielsweise Erkältungen, die leicht zu einer erneuten Keratitis führen können.

<<:  Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei allergischem Asthma zu beachten?

>>:  Wie wird Ohrenausfluss behandelt?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Gesichtsbehaarung

Manche Menschen haben starke Körperbehaarung, die...

So rollen Sie zu lange Kleidung zusammen

Mit der Entwicklung des Internets kaufen viele Me...

Ist ein Maifan-Steintopf gut?

Ein medizinischer Steintopf ist eigentlich ein To...

Was sind die klinischen Manifestationen einer neonatalen Asphyxie?

In den letzten Jahren kam es immer häufiger zu As...

So erkennen Sie richtig ein Zwölffingerdarmgeschwür

Bei der häufigen Erkrankung Zwölffingerdarmgeschw...

Warum erhöht der Verzehr von Salz den Blutdruck?

Bluthochdruck ist zu einer ernsten Krankheit gewo...

Verursacht die Liebe zu Blumenkohl einen unangenehmen Körpergeruch?

Im Sommer schwitzen wir viel, daher ist es unverm...

Warum werden Haare so schnell fettig?

Für Männer ist das Haarewaschen eine sehr einfach...

Ursachen für Zahnfleischbluten

In der Werbung für Zahnärzte finden sich immer wi...

Kann ein Fußbad Sommersprossen entfernen?

Fußbäder sind eine sehr gute Methode, um gesund z...