Wir alle wissen, dass man zur Vorbeugung bestimmter Erkrankungen nicht nur auf verschiedene Dinge im Leben achten muss, sondern auch ins Krankenhaus gehen und sich impfen lassen kann. Insbesondere Neugeborene müssen so schnell wie möglich geimpft werden, um bestimmten epidemischen Erkrankungen vorzubeugen. Während der Impfung erfahren die Eltern auch etwas über sogenannte Immunglobuline. Welche Funktionen haben sie und wie verlaufen die Behandlungen? Funktion und Verwendung Dieses Produkt ist ein Immunglobulinpräparat speziell für die intravenöse Injektion. Es wird hergestellt, indem frisches Plasma von gesunden Menschen durch die Niedertemperatur-Ethanol-Methode getrennt wird. Es kann die Immunität des Körpers erhöhen, Antikörper ergänzen und immunmodulieren und so die Widerstandskraft des Körpers gegen eine Vielzahl von Bakterien und Viren verbessern. Es wird hauptsächlich zur Vorbeugung von Masern, infektiöser Hepatitis, Poliomyelitis, Windpocken usw. verwendet und kann auch bei anderen bakteriellen und viralen Infektionen eingesetzt werden. Dosierung und Verabreichung Zur Vorbeugung von Masern wird es nur bei Kindern angewendet, die nicht mit einem Lebendimpfstoff gegen Masern geimpft wurden, aber engen Kontakt zu Masernpatienten haben. Im Allgemeinen ist die intramuskuläre Injektion innerhalb von 5 Tagen nach dem Kontakt mit Masernpatienten wirksamer. Wenn sie 7 Tage überschreitet, kann sie nur die Symptome lindern. Die Dosierung beträgt 0,2 ml–0,3 ml/kg. Oder injizieren Sie 5 ml bei Kindern unter 5 Jahren und nicht mehr als 10 ml bei Kindern über 6 Jahren. Um einer infektiösen Hepatitis vorzubeugen, ist es am besten, die Injektion innerhalb von 5 Tagen und nicht später als 15 Tage nach dem Kontakt durchzuführen. Die Dosierung beträgt 0,1–0,2 ml/kg für Kinder und 3–6 ml/Mal für Erwachsene. Dies kann die Inkubationszeit verlängern, die Symptome lindern und den Ausbruch der Krankheit verhindern. Die Wirkungsdauer einer Injektion beträgt 4 bis 6 Wochen. Zur Behandlung einer infektiösen Hepatitis, intramuskuläre Injektion, 5–6 ml/Mal, einmal alle 6 Tage, 6 Mal als Behandlungskur. Es kann auch täglich oder jeden zweiten Tag injiziert werden. Vorsichtsmaßnahmen Damit das Präparat wirksam ist, muss es innerhalb von 15 Tagen nach Kontakt mit Hepatitis-A-Patienten oder Virusträgern injiziert werden. Ob das Präparat auch bei anderen Virushepatitis-Erkrankungen vorbeugend wirkt, ist noch unklar. Nicht für die Anwendung bei Säuglingen geeignet. Im Säuglingsalter synthetisiert der Körper Immunglobulin G und produziert Antikörper. Die Verwendung dieses Produkts kann die Produktion von Autoantikörpern hemmen. Schwangere Frauen mit der Blutgruppe „0“ sollten es mit Vorsicht anwenden, da es beim Fötus eine neonatale hämolytische Krankheit auslösen kann. Bei Allergien ist Vorsicht geboten. Wenn Immunglobulin G in den menschlichen Körper injiziert wird, gelangen neben Antikörpern auch Alloantigene in den Körper. Wiederholte Injektionen können allergische Reaktionen wie Urtikaria, Kehlkopfödem usw. hervorrufen. Beachten Sie, dass Immunglobulin G Träger des Hepatitis-B-Oberflächenantigens sein kann, das bei Eindringen in den Körper eine Hepatitis B auslösen kann. Dieselben Blutprodukte aus dem Ausland bergen immer noch das Risiko einer AIDS-Übertragung. |
<<: Wie repariert man einen Reißverschluss, der abgefallen ist?
>>: Was ist der Unterschied zwischen weißen Fadenwürmern und Eiweißwürmern?
Wenn Sie ein schwaches Herz haben, müssen Sie meh...
Die Nährstoffe in Rosen sind sehr wohltuend für d...
Menschen mit hohem Blutdruck sollten darauf achte...
Manche Menschen verspüren beim morgendlichen Zähn...
Wie das Sprichwort sagt, kann ein weißer Teint dr...
In der heutigen schnelllebigen Zeit wird alles in...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an ch...
Wenn es um die Blutentnahme geht, ist jeder damit...
Bei einer Verbrühung der Haut sollte rechtzeitig ...
Fröhliches Königreich - Youkinaoukoku ■ Öffentlic...
Obwohl die Menschen heute nicht mehr so viel kö...
Beim Aderlass und Schröpfen handelt es sich um ei...
„Die Muminfamilie: Der Komet aus dem Mumintal“ – ...
Eine Gelbfärbung der Augäpfel kann durch eine Aug...
Unser Zungenbelag kann den Gesundheitszustand uns...