Welche Vorteile hat das Haarewaschen mit Essig?

Welche Vorteile hat das Haarewaschen mit Essig?

Essig ist ein unverzichtbares Gewürz in unserem täglichen Leben. Es gibt viele Essigsorten und verschiedene Essigsorten haben unterschiedliche Wirkungen. Essig kann nicht nur zum Würzen, sondern auch zur Desinfektion verwendet werden. Die Rolle von Essig ist sehr vielfältig. Tatsächlich kann Essig auch zum Haarewaschen verwendet werden. Die meisten Menschen wissen möglicherweise nicht, warum Essig zum Haarewaschen verwendet wird. Welche Vorteile bietet die Verwendung von Essig zum Haarewaschen? Hier sind die Vorteile, die das Auftragen von Essig auf Ihr Haar hat.

Medizinische Eigenschaften von Essig

Essig, auch als Essig, Bitterwein und „Food General Manager“ bekannt, wird in meinem Land seit über 2.000 Jahren konsumiert. Der Geschmack ist säuerlich und mild, die Flüssigkeit ist aromatisch und weich. Es ist ein unverzichtbares Gewürz beim Kochen. Es gibt viele Essigsorten, von denen Reisessig und gealterter Essig die besten sind.

Essig, auch als Essig, Bitterwein und „Food General Manager“ bekannt, hat in meinem Land eine über 2.000-jährige Geschichte.

Wie intensiv der saure Geschmack von Essig ist, hängt maßgeblich von der Menge der enthaltenen Essigsäure ab. Beispielsweise hat gereifter Essig aus Shanxi einen stärkeren säuerlichen Geschmack, während duftender Essig aus Zhenjiang einen sanft säuerlichen Geschmack hat und sauer, aber nicht stark ist.

100 Gramm Essig enthalten 1,3 Gramm Eiweiß, 0,7 Gramm Fett, 2,5 Gramm Kohlenhydrate, 65 Milligramm Kalzium, 135 Milligramm Phosphor, 1,1 Milligramm Eisen, 0,03 Milligramm Vitamin B1 und 0,03 Milligramm Vitamin B2.

0,05 mg, Niacin 0,9 mg.

Beim Kochen von Gemüse kann die Zugabe von etwas Essig den Gerichten einen köstlichen Geschmack verleihen. Beim Verzehr von kalten Gerichten kann die Zugabe von etwas Essig nicht nur den Appetit steigern, sondern auch die Verdauung unterstützen. Wenn Sie keinen Appetit haben, trinken Sie Essig mit etwas Zucker und warmem Wasser, um Ihren Appetit anzuregen. Beim Braten kann die Zugabe von etwas Essig die Gerichte knusprig und köstlich machen, den Fischgeruch entfernen, den Vitamin-C-Verlust in den Rohstoffen verringern, Hühnerknochen und Fischgräten weicher machen und die Auflösung von Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen und Phosphor in den Rohstoffen fördern.

Essig kann den Nährwert von Gerichten verbessern und den Appetit anregen.

Essig hat eine bakterizide Wirkung und kann die meisten Bakterien in kurzer Zeit abtöten, sodass sein Verzehr viele Vorteile für den Darm hat.

Essig kann die Blutgefäße weicher machen und den Cholesterinspiegel senken und ist ein gutes Heilmittel für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck. Das Auftreten von Bluthochdruck hängt mit einer übermäßigen Salzaufnahme zusammen, es ist jedoch schwierig, den gewohnten Geschmack in einen leichten Geschmack umzuwandeln. Wenn Sie das Aroma des Essigs jedoch effektiv nutzen können, wird es Ihnen auch bei einer Reduzierung der Salz- und Sojasaucenmenge nicht langweilig und Sie können Ihr Ziel der Salzreduzierung auf natürliche Weise erreichen.

Essig enthält organische Säuren, die den Stoffwechsel des Körpers verbessern können. Wenn wir also müde sind, können wir etwas Essig essen, um die Müdigkeit zu lindern.

Vorteile der Haarwäsche mit Essig

Vorteil 1: Kann Schuppen hemmen

Das Waschen der Haare mit Essig kann Schuppen vorbeugen. Manche Frauen haben starke Schuppen und alle Arten von Antischuppenshampoos sind wirkungslos. Tragen Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen eine 1:1-Mischung aus Essig und Wasser auf die von Schuppen betroffenen Stellen auf, reiben Sie die Haarwurzeln sanft ein und waschen Sie sie nach 10 Minuten mit klarem Wasser aus. Auf diese Weise können Sie die übermäßige Schuppenbildung hemmen und sie schließlich heilen. Das Waschen Ihrer Haare mit warmem Wasser und Essig ist ebenfalls wirksam.

Vorteil 2: Sterilisation und Juckreizstillung

Das Waschen der Haare mit Essig kann den Pityrosporum fumigatus auf der Kopfhaut von Patienten mit seborrhoischer Dermatitis abtöten und hat somit den Vorteil, dass es den Juckreiz lindert und Schuppen entfernt. Im Vergleich zu gewöhnlichem Shampoo sind die antibakteriellen Inhaltsstoffe im Essig wirksamer, verursachen jedoch auch mehr Reizungen. Empfehlung: Zu häufiges Haarewaschen mit Essig sollte nicht empfohlen werden. In der Regel reicht einmal wöchentlich aus, um Schuppen zu entfernen.

Vorteil 3: Verbessert das Kopfhautklima

Bei den meisten Menschen ist das Kopfhautmilieu alkalisch, bei Menschen mit übermäßiger Talgproduktion kann es jedoch zu einer zu hohen Alkalität kommen, die das normale Haarwachstum beeinträchtigt. Essig enthält Essigsäure, eine natürliche, schwache Säurelösung. Das Waschen der Haare mit Essig hat den Vorteil, dass es Fett aus dem Haar entfernt. Darüber hinaus kann das konsequente Haarewaschen mit Essig das Klima auf der Kopfhaut wirksam verbessern und das Haarwachstum fördern.

Vorteil 4: Das Waschen der Haare mit Essig kann Ihr Haar schwarz und glänzend machen

Manche Mädchen haben trockenes und stumpfes Haar und ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo hat keine Wirkung. In diesem Fall sollten sie ihre Haare mit Essig waschen. Nach jeder Haarwäsche können Sie Ihr Haar mit warmem Wasser und etwas Essig ausspülen und nach 20 Minuten mit klarem Wasser ausspülen. Nach und nach wird Ihr Haar weich, glänzend, schwarz und schön.

Vorteil 5: Fördert die Durchblutung und reduziert Haarausfall

Essig hat eine warme Wirkung und fördert die Durchblutung, beseitigt Blutstauungen, reduziert Schwellungen und wirkt entgiftend. Die moderne medizinische Forschung geht davon aus, dass Essig eine sanfte stimulierende Wirkung auf die Haut hat, Kapillaren erweitern und die Durchblutung verbessern kann.

Vorsichtsmaßnahmen

Das Haarewaschen mit Essig hat so viele Vorteile. Probieren Sie es doch einmal aus. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Ihr Haar dadurch geschädigt wird, denn Essig ist eine schwache Säure und macht Ihr Haar nur besser, nicht schlechter!

Die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile von Essig

1. Trinken Sie vor dem Schlafengehen ein Glas kaltes abgekochtes Wasser mit einem Esslöffel Essig, das kann beim Einschlafen helfen.

2. Wenn Sie Schluckauf haben, trinken Sie eine kleine Tasse Essig in einem Atemzug, um das Schluckauf zu beseitigen.

3. Menschen mit Verstopfung können täglich in Maßen Weißwasser mit Essig trinken, um den Darm zu befeuchten und den Stuhlgang zu fördern.

4. Tragen Sie Essig auf Mückenstiche auf, um Juckreiz und Schmerzen zu lindern und Schwellungen zu reduzieren.

5. Trinken Sie vor der Autofahrt Essig und Wasser, um Reisekrankheit vorzubeugen.

6. Geben Sie ein wenig Essig in das warme Badewasser und Sie werden sich nach dem Baden besonders kühl und wohl fühlen.

7. Mischen Sie Essig und Glycerin im Verhältnis 5:1 und tragen Sie es häufig auf, um raue Haut wieder zart zu machen.

8. Mischen Sie alten Essig und kaltes abgekochtes Wasser im Verhältnis 1:8 und wischen Sie die Nasenlöcher mit einem in das Essigwasser getauchten Wattestäbchen ab. Im Allgemeinen können die Nasenlöcher nach dem Abwischen belüftet werden.

9. Die Stellen an Wollhosen, die häufig gerieben werden, werden weiß und glänzend. Tauchen Sie sie in Essigwasser im Verhältnis 1:1 (halb Essig, halb Wasser) und reiben Sie sie sanft. Decken Sie sie dann mit einem trockenen Tuch ab und bügeln Sie sie mit einem Bügeleisen, um die glänzenden Stellen zu entfernen.

10. Wenn sich auf der Kleidung Farb- oder Fruchtsaftflecken befinden, können Sie diese durch leichtes Einreiben mit ein paar Tropfen Essig entfernen.

<<:  Kann das tägliche Rasieren der Beine wirklich beim Abnehmen helfen?

>>:  Tipps zur Haarpflege nach der Dauerwelle

Artikel empfehlen

Was tun bei einer Speiseröhrenentzündung?

Viele Menschen haben aufgrund von viel Arbeit und...

Arzneimittel gegen Schuppenflechte auf der Kopfhaut

Psoriasis ist ein allgemeiner Begriff für diese A...

Ist ein Hypophysentumor im Kopf gefährlich?

Tumore sind ein weit verbreitetes Phänomen, das i...

Tuberkulose-Hauttest schwach positiv

Viele Menschen gehen zur Untersuchung ins Kranken...

Was tun, wenn man Angst im Dunkeln hat? 6 Tipps zur Linderung

Angst vor der Dunkelheit ist eine Schwäche vieler...

Was tun, wenn die Nägel klein sind?

Zu kleine Nägel lassen die Finger oft besonders h...

Die 10 besten Lebensmittel zum Muskelaufbau

Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung von Be...

Was sind die Vorteile der Pediküre

Fußmassage ist für moderne Menschen die häufigste...

Schwitzen um den Mund

Die meisten Menschen haben einen dreieckigen Bere...

Wie ist die Wirkung der Laser-Fleckenentfernung

Die Sommersprossenentfernung per Laser ist eine r...

Warum habe ich viel Schleim, aber keinen Husten?

Viele Menschen haben zwar viel Schleim, aber kein...

Was sind die Gründe für die Umwandlung von Mann zu Frau?

Während der Schwangerschaft achten Frauen besonde...