Worauf sollten wir achten, um unsere Sehkraft zu schützen?

Worauf sollten wir achten, um unsere Sehkraft zu schützen?

Viele Menschen kennen diese Erfahrung: Sie spüren in jungen Jahren plötzlich, dass ihre Sehkraft nachlässt und müssen sogar eine Brille gegen Kurzsichtigkeit tragen. Tatsächlich tritt dieses Phänomen auf, weil wir im Alltag nicht darauf achten, unsere Augen zu schützen. Experten weisen uns darauf hin, dass wir beim Betrachten von Computern unsere Sehkraft verbessern, keine Kontaktlinsen tragen, eine Tasse heißes Wasser neben den Computer stellen und keine Augentropfen verwenden sollten, während wir Kontaktlinsen tragen. Wenn wir darauf bestehen, ist unsere Sehkraft gut geschützt.

1. Beim Blick auf den Computer sollte die Sehstärke geringer sein. Langes Arbeiten vor einem Computerbildschirm kann leicht zu Symptomen wie tränenden Augen, Fremdkörpergefühl, verschwommenem Sehen und sogar einer verminderten Sehkraft führen. Dies ist vor allem auf häufiges Nahbetrachten zurückzuführen, wodurch die Akkommodation des Auges „häufig beansprucht“ wird und sich Linse, Ziliarmuskel und Aufhängeband über längere Zeit in einem Spannungszustand befinden, was zu Beschwerden wie Tränenfluss und Fremdkörpergefühl führt. Der Expertenrat hierzu: Tragen Sie Ihre alte Brille ruhig weiter, damit Ihre Augen nicht durch Überanstrengung und Ermüdung nachhaltig geschädigt werden. Die Sehstärke Ihrer alten Brille sollte sich im Idealfall um 125 Grad von der Sehstärke Ihrer neuen Brille unterscheiden.

2. Tragen Sie beim Arbeiten am Computer keine Kontaktlinsen. Die heute gebräuchlichen Kontaktlinsen bestehen zwar je nach Marke aus unterschiedlichen Materialien, sind aber alle aus Polymermaterialien hergestellt. Unter der Strahlung des Computers zersetzen sie sich allmählich und verschlechtern sich, wodurch die Moleküle des ursprünglichen Materials mutieren. Einige dieser zersetzten kleinen Moleküle gelangen über den Lymphkreislauf zur Linse, verbinden sich mit dem Reparaturgewebe der Linse und bilden neue Polymere. Im Allgemeinen wird eine kleine Menge Polymere vom Augapfel an die Oberfläche des Augapfels abgegeben und wird schließlich zu Ohrenschmalz. Bei zu großer Menge sammeln sich Ablagerungen in der Linse und es kommt allmählich zum Katarakt. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen und häufig am Computer arbeiten, müssen Sie Ihre Brille daher in der Ruhephase abnehmen, um einem Katarakt vorzubeugen. Natürlich ist es am besten, bei der Arbeit eine Brille mit Rahmen zu tragen.

3. Stellen Sie eine Tasse heißes Wasser neben den Computer. Langes Starren auf einen Computerbildschirm kann leicht zu trockenen Augen führen, insbesondere bei Internetsüchtigen, die gerne lange aufbleiben, um im Internet zu surfen, was eine große Gefahr für die Augen darstellt. Daher ist es am besten, den Bildschirm 10–20 cm tiefer als die Augenhöhe einzustellen, um die Gefahr einer Augenlidhebung zu verringern. Neben der Ruhepause sollten Sie Ihren Augen auch häufiges Blinzeln gönnen, um sie zu befeuchten. Am besten stellen Sie eine Tasse heißes Wasser neben den Computer, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu erhöhen, Augenbeschwerden zu reduzieren und das Trockene-Augen-Syndrom wirksam zu lindern.

4. Verwenden Sie keine Augentropfen, wenn Sie Kontaktlinsen tragen. Bei längerem Tragen von Kontaktlinsen kommt es häufig zu trockenen Augen. Manche Menschen verwenden Augentropfen, um die Augäpfel zu befeuchten.

Die Kombination geladener Substanzen in Kontaktlinsen und Augentropfen kann zur Bildung von Ablagerungen auf den Linsen führen, die beim Tragen zu Beschwerden führen. Unter anderem verändern nebelartige Ablagerungen die Brechkraft der Linse, was mit der Zeit die Kurzsichtigkeit verschlimmert; körnige Ablagerungen reiben und beschädigen die Hornhaut und verursachen Keratitis.

Darüber hinaus absorbiert die Adsorptionskapazität der Kontaktlinsen die Konservierungsmittelbestandteile der Augentropfen und konzentriert sie auf das 25- bis 30-fache, was zu Schäden am Augapfel führt.

<<:  Welche Tipps gibt es zum Schutz Ihres Sehvermögens?

>>:  Wie viel Salz ist für Salzwasser angemessen?

Artikel empfehlen

Ist Kieselalgenschlamm giftig und schädlich?

Kieselalgenschlamm hat als neues dekoratives Wand...

Was sind Milben?

Milben sind eigentlich winzige Tiere, die eng mit...

Was ist der Grund für vertikale Linien auf den Nägeln?

Nägel sind im Allgemeinen glatt und farbenfroh, a...

Welche Lebensmittel sind am besten für den Magen?

Wir alle wissen sehr gut, dass die gute oder schl...

Fühlt sich Ihr Gesicht an, als wäre es geschrubbt worden?

Viele Menschen beneiden ihr glattes und zartes Ge...

Führt das Essen von Vogelnestern zu innerer Hitze?

Viele Menschen befürchten, dass Vogelnester ein s...

Was ist der Hauptbestandteil von Bleichpulver?

Im Alltag verwenden Menschen häufig Bleichpulver....

Zehn Tipps für ein gesundes Herz im Sommer

Wie kann man im Sommer das Herz nähren? Das heiße...

Was gehört auf die Liste mit den wichtigsten Reiseutensilien für Babys?

Früher zögerten Eltern, ihre Babys auf lange Reis...

Was sind die Vorteile von Kieselalgenschlamm

Heutzutage entscheiden sich die Menschen bei der ...

So verschließen Sie eine Weinflasche

Manchmal ist es unmöglich, Rotwein auf einmal aus...

Was sind die 5 wichtigsten Nebenwirkungen einer künstlichen Befruchtung?

Im Leben können viele Familien aus verschiedenen ...

Sind Massagekissen schädlich?

Bei längerer Arbeit unter starkem Druck kann die ...