Normale Kochsalzlösung ist im täglichen Leben weit verbreitet und hat ein breites Anwendungsspektrum. Normale Kochsalzlösung wird jedoch hauptsächlich für Infusionen verwendet. Obwohl normale Kochsalzlösung ein breites Anwendungsspektrum hat, sind sich die meisten Menschen der Zubereitungsschritte für normale Kochsalzlösung nicht bewusst. Tatsächlich sind die Zubereitungsschritte für normale Kochsalzlösung auch sehr einfach, aber die Verwendung ist unterschiedlich und auch die Zubereitungsverhältnisse und -methoden sind unterschiedlich. Wenn Sie jedoch normale Kochsalzlösung verwenden müssen, müssen Sie dies unter Anleitung eines Arztes tun. Normale Kochsalzlösung ist eine 0,9%ige Natriumchloridlösung. Geben Sie 0,9 g Natriumchlorid in einen Behälter, fügen Sie 100 ml destilliertes Wasser hinzu, rühren Sie, bis es vollständig aufgelöst ist, und sterilisieren Sie es 30 Minuten lang in einem Hochdruck-Dampfsterilisator bei 121 °C. Hier sind einige gängige Methoden zur Herstellung von Kochsalzlösung: 1. Konventionelle Methode zur Herstellung physiologischer Kochsalzlösung 1. Nehmen Sie Natriumchlorid und fügen Sie Wasser für Injektionszwecke hinzu, um eine 20 % konzentrierte Lösung zu erhalten; 2. Aktivkohle hinzufügen, gut umrühren und bei unter 10 °C stehen lassen; 3. Grob filtern, um Kohlenstoff zu entfernen, und auf eine Natriumchloridkonzentration von 0,9 g verdünnen; 4. Den pH-Wert auf 5,5–6,5 einstellen, mit G4 filtern, in Pakete aufteilen und durch Heißpressen sterilisieren. Hinweis: Sowohl Zwischenprodukte als auch Fertigprodukte müssen auf Inhaltsstoffe geprüft werden. Fertige Kochsalzlösung kann nach bestandener Qualitätsprüfung verwendet werden. 2. Herstellung von Lockes Kochsalzlösung Rohstoffe: 9,0 g Natriumchlorid, 0,1–0,3 g Natriumbicarbonat, 0,42 g Kaliumchlorid und 0,24 g Calciumchlorid. Zubereitung : 1. Natriumchlorid, Kaliumchlorid und Natriumbicarbonat jeweils in einer kleinen Menge destilliertem Wasser auflösen, mischen und destilliertes Wasser auf 980 ml auffüllen. 2. Calciumchlorid in 20 ml destilliertem Wasser auflösen und tropfenweise zur obigen Lösung geben. Anwendungsbereich: Die oben genannte Kochsalzlösung wird bei Warmblütern, insbesondere Säugetieren, angewendet. 3. Herstellung von Ringer-Kochsalzlösung Rohstoffe: 6,5 g Natriumchlorid, 0,2 g Natriumbicarbonat, 0,14 g Kaliumchlorid, 0,01 g Natriumdihydrogenphosphat und 0,12 g Calciumchlorid. Zubereitung: 1. Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Natriumbicarbonat und Natriumdihydrogenphosphat jeweils in einer kleinen Menge destilliertem Wasser auflösen, mischen und mit destilliertem Wasser auf 980 ml verdünnen; 2. Nehmen Sie dann Calciumchlorid und lösen Sie es in 20 ml destilliertem Wasser auf. Fügen Sie die Calciumchloridlösung tropfenweise der obigen Lösung hinzu und rühren Sie dabei um, um die Bildung eines unlöslichen Calciumphosphat-Niederschlags zu vermeiden. Anwendungsbereich: Diese Salzlösung wird bei wechselwarmen Tieren, insbesondere Amphibien, verwendet. Konzentration der Kochsalzlösung Je nach Konzentration kann es in drei Typen unterteilt werden: niedrige, normale und hohe Konzentration. Hochkonzentrierte Kochsalzlösung wird in der medizinischen Behandlung selten eingesetzt, kommt jedoch häufig im Bereich der Molekularbiologie zum Einsatz. Standard-Kochsalzlösung ist eine Natriumchloridlösung, die häufig in der Physiologie oder klinischen Praxis verwendet wird und deren osmotischer Druck dem von tierischem oder menschlichem Plasma entspricht. Ihre Konzentration beträgt 0,67–0,70 % bei Amphibien und 0,85–0,90 % bei Säugetieren und Menschen. Da sein osmotischer Druckwert ungefähr dem von normalem menschlichem Plasma und Gewebeflüssigkeit entspricht, kann es zum Flüssigkeitsersatz und für andere medizinische Zwecke verwendet werden. Es wird auch häufig für die In-vitro-Kultivierung lebender Gewebe und Zellen verwendet. Im Folgenden sind die für verschiedene Tiere erforderlichen Salzkonzentrationen aufgeführt: 1. Säugetiere: Die erforderliche Kochsalzkonzentration beträgt 0,9 %. Wiegen Sie 0,9 g Natriumchlorid ab, lösen Sie es in einer kleinen Menge destilliertem Wasser auf und verdünnen Sie es auf 100 ml. 2. Vögel: Die erforderliche Salzkonzentration beträgt 0,75 %. 0,75 g Natriumchlorid abwiegen, auflösen und mit destilliertem Wasser auf 100 ml verdünnen. 3. Amphibien: Die erforderliche Salzkonzentration beträgt 0,65 %. 0,65 g Natriumchlorid abwiegen, auflösen und mit destilliertem Wasser auf 100 ml verdünnen. |
<<: Schritte zur Herstellung einer Kochsalzlösung
>>: Unterschied zwischen Wasserstoffperoxid und Kochsalzlösung
Trauben sind eine Obstsorte, die viele Menschen g...
Die Füße sind der Teil unseres Körpers, in dem wi...
Wenn wir in unserem Leben einen gesunden Körper h...
Multiple Follikulitis ist derzeit eine relativ hä...
Hypophysentumoren sind Gehirntumore, die sehr sch...
Es ist ein unverzichtbarer Gegenstand in jedem Ha...
Wenn sich Blut im Stuhl befindet, ist dies wahrsc...
Das Auftreten einer akuten Blinddarmentzündung ve...
Es gibt viele schönheitsbewusste Menschen in unse...
Heutzutage sind viele Menschen in ihrem Leben jed...
Utawarerumono: Mask of Truth: Eine Rezension des ...
Obwohl Myositis ossificans keine sehr häufige Erk...
Im Hals steckengebliebene Fischgräten kommen im A...
Hirnnervenstörungen sind eine sehr häufige Erkran...
Bei vielen Menschen kann es aufgrund körperlicher...