Denken Sie an die vier Regeln des Schlafens und es wird schwer sein, alt zu werden

Denken Sie an die vier Regeln des Schlafens und es wird schwer sein, alt zu werden

Regel 1: Du musst vor Mitternacht ins Bett gehen


Im gesundheitserhaltenden Konzept des Shaolin-Tempels ist Schlaf das Wichtigste im Leben. Wenn Sie nicht jeden Tag vor Mitternacht (entspricht 23:00 Uhr bis 01:00 Uhr am nächsten Morgen) zu Bett gehen, werden viele alte Mönchsärzte bei der Behandlung zu Ihnen sagen: „Ich werde Sie nicht mehr behandeln.“ Tatsächlich ist es nicht so, dass sie Sie nicht behandeln würden, sondern dass sie Sie nicht heilen können. Menschen, die lange aufbleiben, unabhängig vom Geschlecht, schädigen direkt ihre Leber und mit der Zeit auch ihre Nieren, was allmählich zu einem Mangel an Qi und Blut im Körper führt. Wenn sie jeden Tag in den Spiegel schauen, werden sie das Gefühl haben, dass ihr Gesicht grau ist. Selbst wenn Sie derzeit Nahrungsergänzungsmittel einnehmen und täglich Sport treiben, können Sie die durch Schlafmangel oder schlechten Schlaf verursachten Schäden nicht rückgängig machen.

Daher ist es in Ordnung, früh aufzustehen, aber es ist definitiv nicht in Ordnung, spät ins Bett zu gehen. Viele Menschen, die antriebslos sind, haben die Angewohnheit, spät zu Bett zu gehen, was leicht zu Leber-, Verdauungs- und Gallenschäden führen kann. Solche Menschen haben häufig eine schlechte Sehkraft, sind häufig depressiv und selten glücklich (das Lungen-Qi ist ebenfalls betroffen und kann über einen langen Zeitraum nicht effektiv freigesetzt werden). Manche Menschen glauben, sie könnten das tagsüber wiedergutmachen, wenn sie abends spät ins Bett gehen. Tatsächlich ist das jedoch unmöglich. Entweder können sie nicht schlafen oder sie bekommen nicht genug Schlaf. Selbst wenn sie das Gefühl haben, es wiedergutgemacht zu haben, sind das Qi und das Blut ihres Körpers in Wirklichkeit größtenteils geschädigt.




Regel 2: Denken Sie im Schlaf an nichts

„Betrachten Sie diesen Körper als nichts oder als Zucker im Wasser, der zuerst den großen Zeh schmilzt, dann die anderen Zehen, dann nach und nach die Füße, Waden und Oberschenkel und schließlich im Nichts verschwindet. Dann werden Sie auf natürliche Weise einschlafen.“ Dies ist der ideale Geisteszustand für einen Zen-Arzt, um einzuschlafen. Schlaflosigkeit wird häufig dadurch verursacht, dass beim Einschlafen immer wieder störende Gedanken im Raum stehen. Wälzen Sie sich zu dieser Zeit nicht im Bett hin und her, um Ihre Energie nicht zu erschöpfen und das Einschlafen zu erschweren. Am besten sitzen Sie vor dem Schlafengehen noch eine Weile aufrecht. Tatsächlich ist es für den modernen Menschen wichtig, früh ins Bett zu gehen, wenn er vor 23 Uhr einschlafen möchte, um seine Emotionen vorzubereiten und seinem Geist Zeit zu geben, sich langsam zu beruhigen. Aus diesem Grund sagen wir: „Lass zuerst deinen Geist einschlafen, dann schlafen deine Augen ein.“

Wenn das immer noch nicht funktioniert, können Sie versuchen, vor dem Schlafengehen einfach die Beine zu strecken, sich dann im Schneidersitz oder im Lotussitz auf das Bett zu setzen, die Hände auf die Beine zu legen, natürlich zu atmen und zu spüren, wie sich die Poren am ganzen Körper mit der Atmung öffnen und schließen. Am besten ist es, wenn Sie dabei weinen und gähnen können. Wenn Sie schlafen möchten, legen Sie sich hin und schlafen Sie.




Artikel 3: Machen Sie mittags ein Nickerchen oder sitzen Sie ruhig, um Ihren Geist zu entspannen

Mittags (entspricht 11 bis 13 Uhr), zu dieser Zeit können Sie, wenn die Bedingungen eingeschränkt sind und Sie nicht schlafen können, eine Viertelstunde lang ruhig sitzen, die Augen schließen und entspannen. Zen-Meister, die in der Zen-Halle meditieren, sind es gewohnt, mittags ein Nickerchen zu machen. Tatsächlich entspricht es einem Schlaf von zwei Stunden, wenn Sie mittags die Augen schließen und wirklich für drei Minuten einschlafen. Allerdings müssen Sie die Mittagszeit genau erwischen. Nachts sollten Sie um Mitternacht einschlafen, und 5 Minuten entsprechen sechs Stunden.




Artikel 4: Früh schlafen gehen und aufstehen

Das Leben der Mönche ist geprägt von Morgenglocken und Abendtrommeln. Selbst im Winter stehen sie nicht später als 6 Uhr auf, und im Frühling, Sommer und Herbst versuchen sie, vor 5 Uhr aufzustehen. Für die Gesundheit des Menschen ist frühes Aufstehen von Vorteil, da es den Stoffwechsel des Körpers fördert.

Der Vorteil des frühen Aufstehens liegt einerseits darin, dass dadurch Stoffwechselendprodukte aus dem Körper ausgeschieden werden können. Steht man hingegen zu spät auf, ist der Dickdarm noch nicht voll aktiv und kann die Ausscheidungsfunktion nicht mehr so ​​gut erfüllen. Darüber hinaus sind die Verdauungs- und Aufnahmefunktionen des menschlichen Körpers zwischen 7 und 9 Uhr morgens am aktivsten, was die „goldene Zeit“ für die Nährstoffaufnahme ist. Bleiben Sie deshalb nicht zu lange im Bett. Schwindel und Müdigkeit sind oft die Folge von Verschlafen.


<<:  9 Punkte, um festzustellen, ob Sie Allergien haben

>>:  Sechs Zeichen für Glück im Leben

Artikel empfehlen

Wie stellt man Eispulver her?

Eispulver wird auch Eiscremepulver genannt. Es be...

Was verursacht Vitiligo? 4 Ursachen für Vitiligo

Im Leben werden wir feststellen, dass viele Mensc...

Wie man mit anderen kommuniziert

Wie man mit anderen kommuniziert Der Mensch ist e...

Welche Methoden gibt es zur Genesung von einer Meniskusverletzung?

Wenn eine Meniskusverletzung auftritt, sollten Si...

Rezension zu Folge 0 von „Haganai“: Die Anfänge einer Freundschaft

„Haganai: Episode 0“: Die OVA, in der das Abenteu...

Dieses Ding ist billig, aber es heilt alle Krankheiten

Ich helfe faulen Menschen gerne dabei, Ideen und ...

Ist es in Ordnung, mit Cola starken Tee zuzubereiten?

Viele Menschen verwenden Cola lieber, um starken ...

Der Reiz und Ruf von Area 88: Die dramatische Geschichte eines Kampfpiloten

Area 88 – Eine Geschichte von Seelen, die durch d...

Was ist Verkürzung

In der heutigen Küche werden viele Arten von Ölpf...

Kann weißer Essig Muttermale entfernen?

Muttermale sind ganz normale Dinge am Körper. Sie...

Kann ich einen Ventilator verwenden, wenn ich Windpocken habe?

Wie wir alle wissen, sind manche Krankheiten mit ...

Warum macht ein Kind im Schlaf ein surrendes Geräusch in der Kehle?

Kinder sind eigentlich sehr lästig. Eltern arbeit...

Brauchen Muskeln tägliches Training?

Die Stärke unserer Muskeln hat nichts mit unserem...