Mashin Hero Wataru: Ein Rückblick auf den Anime-Klassiker der späten 80erMashin Hero Wataru, das von 1988 bis 1989 ausgestrahlt wurde, war eine von Sunrise produzierte und bei vielen Kindern beliebte Anime-Serie im Fernsehen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das Werk, von der Übersicht über seine Attraktivität und die nachfolgenden Entwicklungen, und stellen empfehlenswerte Punkte für Fans und neue Zuschauer vor. Überblick„Mashhin Hero Wataru“ ist ein Abenteuer-Fantasy-Anime mit einem Viertklässler namens Senbe Wataru als Hauptfigur. Auf dem Heimweg von der Schule begegnet Wataru an einem Teich einem goldenen Drachen und wird in das Dorf Monja in der anderen Welt Kamibekai gebracht. Dort wird der Berg Soukai, wo die Götter leben, von Doakuda, dem König der Dämonenwelt, regiert, und Wataru muss als sein Retter kämpfen, um den Frieden wiederherzustellen. Wataru verwendet das Heldenschwert, das ihm die alte Frau aus dem Dorf Monja anvertraut hat, um den Dämon „Ryujinmaru“, ein Symbol des Retters, zu beschwören. Und so beginnt ein Abenteuer mit Himiko vom Ninja-Clan, seinem Schwertmeister Shibaraku und dem vogelähnlichen Kurama, während sie auf dem Ryujinmaru gegen feindliche Dämonen kämpfen und versuchen, den Gipfel des Berges Soukai zu erreichen. Sendeinformationen
GeschichteAuf dem Heimweg von der Schule begegnet Wataru Senbe an einem Teich einem goldenen Drachen und wird in das Dorf Monja in der anderen Welt Kamibekai gebracht. In der Shinbekai-Welt ist der Berg Soukai, wo die Götter leben, unter die Kontrolle von Doakuda, dem König der Dämonenwelt, geraten. Es stellt sich heraus, dass Wataru von der alten Frau des Dorfes Monja als Retter angerufen wurde, der dem Berg Soukai wieder Frieden bringen wird. Wataru ist von dieser plötzlichen Wendung der Ereignisse überrascht, doch mit dem Heldenschwert, das ihm Obaba anvertraut hat, gelingt es ihm, den Dämon „Ryujinmaru“, ein Symbol des Retters, zu beschwören. Wataru fügt dann Himiko vom Ninja-Clan, seinen Schwertmeister Shibaraku und den vogelähnlichen Kurama zu seinem Team hinzu und macht sich mit ihnen auf die Reise zum Gipfel des Berges Soukai, um auf dem Ryuujinmaru gegen feindliche Dämonen zu kämpfen. Kommentar„Mashhin Hero Wataru“ ist eine Abenteuer-Fantasy-Geschichte, die sich an ein jüngeres Publikum richtet. Die von den Hauptfiguren gesteuerten Roboter zeichnen sich durch einen dreiköpfigen Stil aus, der Kindern vertraut ist. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Verwendung von Ausdrucksmethoden im Videospielstil, beispielsweise die Angabe der Stärke des Gegners in Zahlen. Das Hauptthema der Geschichte ist die Entwicklung des Protagonisten Wataru und seine Freundschaft mit seinen Gefährten. Neben den unvorhersehbaren Entwicklungen der Handlung zielt die Geschichte jedoch darauf ab, mit von den einzigartigen Charakteren eingestreuten Gags Spaß zu machen und unterhaltsam zu sein. Nach dem Ende der Fernsehserie wurde 1989 die OVA „Shin Mashin Hero Wataru: Mashin Mountain Arc“ veröffentlicht und 1990 die Fernsehserie „Mashhin Hero Wataru 2“ ausgestrahlt. Das Original-Animationsvideo (OVA) „Mashhin Hero Wataru: The Tale of Owari Naki Toki“ wurde 1993 veröffentlicht und 1997 wurde eine neue Fernsehserie mit dem Titel „Cho Mashin Hero Wataru“ produziert, die somit ein Dauerbrenner ist. gießen
Hauptpersonal
Untertitel
Reiz der ArbeitDer größte Reiz von „Mashhin Hero Wataru“ liegt in seiner einzigartigen Weltanschauung und der Individualität seiner Charaktere. Wataru und die anderen Protagonisten vertiefen ihre Freundschaften durch ihre Abenteuer in einer anderen Welt. Auch die feindlichen Dämonen sind einzigartig und sorgen für Unterhaltung beim Zuschauer. Insbesondere die Designs der Dämonen wie Ryujinmaru und Torao waren für Kinder sehr ansprechend. Die Handlung hatte auch viele unerwartete Wendungen, die die Zuschauer überraschten. Beispielsweise waren die Episoden, in denen Wataru sich in einen Hund verwandelt, ein großer Hit bei Kindern. Es gibt auch viele komödiantische Elemente und Ausdrücke wie „Uh-huh!“ von Shibaraku. und Kuramas „Hüte dich vor Kurama!“ werden auch heute noch von vielen Fans geliebt. MusikAuch die Musik von „Mashhin Hero Wataru“ ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität des Werks steigert. Das Eröffnungsthema „Adventure Boy“ zeichnet sich durch die beeindruckende, energiegeladene Gesangsstimme von Mayumi Tanaka aus und hat die Kraft, die Zuschauer in die Welt der Abenteuer zu ziehen. Darüber hinaus enthält das Abspannthema „Dream Adventure“ eine sanfte Melodie, die Watarus Entwicklung und die Bindung zu seinen Freunden widerspiegelt. Auch die Hintergrundmusik trägt dazu bei, die Spannung und Aufregung des Abenteuers zu steigern und trägt zur Gesamtatmosphäre des Werks bei. Nachfolgende EntwicklungenAuch nach dem Ende der Fernsehserie wurden viele Spin-off-Werke von „Mashhin Hero Wataru“ produziert. 1989 wurde die OVA „Shin Mashin Hero Wataru: Mashinyama Arc“ veröffentlicht, die Watarus neue Abenteuer zeigt. Im Jahr 1990 wurde die Fernsehserie „Mashhin Hero Wataru 2“ ausgestrahlt, die für Wataru und seine Freunde den Beginn einer neuen Herausforderung markierte. Das Original-Animationsvideo (OVA) „Mashhin Hero Wataru: The Tale of Owari Naki Toki“ wurde 1993 veröffentlicht und 1997 wurde eine neue Fernsehserie mit dem Titel „Cho Mashin Hero Wataru“ produziert, was sie zu einem Dauerbrenner machte. Diese Spin-off-Werke begeisterten die Fans mit der Darstellung von Watarus Entwicklung, dem Auftauchen neuer Charaktere und weiteren Abenteuern. Darüber hinaus wurde es für verschiedene Medien wie Spiele und Comics adaptiert und erfreut sich bei vielen Menschen großer Beliebtheit. Empfohlene Punkte„Mashhin Hero Wataru“ ist ein Werk, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereiten kann. Insbesondere werden folgende Punkte empfohlen:
„Mashhin Hero Wataru“ ist ein Anime-Klassiker aus den späten 80ern, der auch heute noch von vielen Fans geliebt wird. Egal, ob Sie es zum ersten Mal sehen oder aus Nostalgie erneut ansehen, wir hoffen, dass Sie den Charme dieses Werks genießen werden. |
<<: Kritik zu „Mein Nachbar Totoro“: Was macht den Reiz des Anime-Klassikers von Studio Ghibli aus?
Mit der Entwicklung der Fernsehtechnologie und de...
Schlangengallenblütenwasser ist auf der ganzen We...
Bilirubin ist das Hauptpigment in der menschliche...
Sternenhimmel-Sonderausgabe – Die Geschichte der ...
Viele Leute denken, dass hässliche Orangen und hä...
Doraemon der Film „Nobita and the Sky Utopia“ – E...
Der Menstruationszustand einer Frau spiegelt ihre...
Bei heißem Wetter geht jeder gerne schwimmen. Sch...
Zu den Pflegemaßnahmen bei Venenentzündungen gehö...
Die Attraktivität und Bewertung von "Red Pho...
In unserer normalen Bevölkerung leiden einige Men...
Knoblauch ist ein unverzichtbares Gewürz in jeder...
Zu den häufigsten Symptomen einer Schilddrüsenunt...
Als Chinesen oder Asiaten haben wir eher kleinere...
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern – Eine...