Es gibt viele Symptome, die durch intrakranielle Tumoren verursacht werden. Sobald Symptome festgestellt werden, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. Viele Menschen haben Angst vor dem Wort „Tumor“ . Tatsächlich werden in Ambulanzen viele Patienten mit Tumoren konfrontiert, die bei der Entdeckung bereits sehr groß sind. Dies hat viele negative Auswirkungen auf die Operation und die Prognose des Patienten. Tatsächlich weisen die meisten intrakraniellen Tumoren im Frühstadium der Erkrankung noch einige „Anzeichen“ auf. Wir sollten besonders darauf achten, wenn wir „Symptome verschiedener fünf Sinne wie Sehen, Hören, Riechen, Aussprache usw.“ haben. Dies sind „Warnsignale“, die jedoch häufig ignoriert werden, wodurch die Gelegenheit verpasst wird, Tumore rechtzeitig zu erkennen und eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung bereitzustellen. Lang anhaltende Kopfschmerzen Kopfschmerzen sind eines der häufigsten klinischen Symptome. Gelegentliche Kopfschmerzen oder Kopfschmerzen, die durch eine Veränderung der Körperhaltung verursacht werden, stellen im Allgemeinen kein großes Problem dar. Wenn die Kopfschmerzen jedoch über längere Zeit anhalten, sollten Sie sie ernst nehmen. Langfristige oder häufige Kopfschmerzen können ein Vorbote einer ernsthaften Erkrankung sein und manchmal können die Schmerzen von Übelkeit und Erbrechen begleitet sein. Kopfschmerzen sind mit einer Häufigkeit von 80 bis 90 % ebenfalls ein häufiges Symptom eines erhöhten Hirndrucks. Die Symptome sind zunächst mild, verschlechtern sich dann kontinuierlich und anfallsartig und sind durch eine Verschlimmerung in den frühen Morgenstunden gekennzeichnet. Psychische Störungen In manchen Bereichen, in denen intrakraniale Tumoren wachsen, kann es zu geistigen Anomalien kommen, die sich klinisch durch Gefühlsstörungen, Sinnesabstumpfung und Gedächtnisverlust äußern, wie zum Beispiel apathischen Ausdruck, langsame Reaktion, wenige Worte, Depression, albernes Lächeln, unzusammenhängende Sprache und mangelnde Selbstbeherrschung. Der Gedächtnisverlust in jüngster Zeit kann erheblich sein und der Patient kann sogar Namen und Alter von Familienmitgliedern vergessen, außerdem treten Schwierigkeiten beim Verstehen, Rechnen und Orientieren auf. Wenn ältere Menschen geistige Anomalien aufweisen, müssen sie neben der psychischen Erkrankung auch auf intrakraniale Tumore achten und weitere Untersuchungen durchführen lassen. Verminderte Sehkraft Viele ältere Menschen glauben, dass der Verlust des Sehvermögens durch Alterssichtigkeit verursacht wird. Tatsächlich können jedoch auch intrakraniale Tumoren einen Verlust des Sehvermögens verursachen, der sich von der Alterssichtigkeit unterscheidet. Alterssichtigkeit kann durch das Tragen einer Brille korrigiert werden, der Sehverlust durch intrakraniale Tumore kann jedoch nicht durch das Tragen einer Brille korrigiert werden. Darüber hinaus können auch intrakraniale Tumoren Gesichtsfeldausfälle verursachen, für deren Untersuchung im Frühstadium jedoch professionelle Instrumente erforderlich sind. Wenn Sie Ihren Gesichtsfeldverlust feststellen, ist die Situation häufig schon sehr ernst. Fortschreitender Hörverlust Wenn weder eine Mittelohrentzündung noch ein Trauma in der Anamnese vorliegt und nur ein Ohr einen fortschreitenden Hörverlust aufweist, der von Tinnitus auf der gleichen Seite begleitet wird, handelt es sich wahrscheinlich um einen intrakraniellen Tumor, der den Hörnerv komprimiert. Da der Mensch beide Ohren zum Hören benutzt, ist es schwierig, einen Hörverlust auf einem Ohr festzustellen. Es sei denn, Sie benutzen häufig ein Ohr zum Telefonieren. Dann werden Sie feststellen, dass Sie plötzlich nichts mehr hören können. Tatsächlich sind die Symptome, die intrakraniale Tumoren hervorrufen, vielfältig und die oben genannten sind nur diejenigen, die leicht ignoriert und deren Behandlung verzögert werden kann. Das Gehirn ist die Zentrale des menschlichen Körpers und spielt eine wichtige Rolle bei der Steuerung des gesamten Körpers. Von manchen Körperteilen ist allerdings noch nicht bekannt, dass sie überhaupt eine Funktion haben, und diese Bereiche werden als „dumme“ Bereiche bezeichnet. Wenn ein gutartiger Tumor in einem unauffälligen Bereich wächst, verspürt der Patient im Anfangsstadium möglicherweise keine Beschwerden. Bis Symptome entdeckt werden, kann der Tumor bereits sehr groß sein. Einige Operationen sind äußerst schwierig und können möglicherweise nicht einmal vollständig entfernt werden, sodass die Operationsrisiken und die Möglichkeit eines Rückfalls sehr hoch sind. Wächst der bösartige Tumor allerdings in einem Bereich, der für die Funktion relativ ungeeignet ist, und kann frühzeitig erkannt und operiert werden, ist die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls tatsächlich geringer. Wenn Sie die oben genannten Symptome in Ihrem täglichen Leben feststellen, müssen Sie daher rechtzeitig zur Behandlung ein Krankenhaus aufsuchen. Verminderter Geruchssinn oder Phantomgerüche Ein verminderter Geruchssinn ist im Allgemeinen schwer zu erkennen. Wenn Sie zufällig einen verminderten Geruchssinn auf einer oder beiden Seiten feststellen, sollten Sie zusätzlich zu einem Besuch bei einem HNO-Arzt dringend intrakraniale Läsionen im Zusammenhang mit dem Riechnerv vermuten, wie z. B. ein Meningiom der vorderen Schädelbasis/Riechrinne, ein Riechblastom oder ein Chordom im Zusammenhang mit der vorderen Schädelbasis. Wenn Sie einen seltsamen Geruch wahrnehmen (olfaktorische Halluzination), obwohl in Ihrer Umgebung kein besonderer Geruch vorhanden ist, kann es sich dabei um eine spezielle Erscheinungsform der Epilepsie handeln. In diesem Fall sollten Sie besonders auf Tumore an der Innenseite des Temporallappens achten. Undeutliche Aussprache Unverständliche Aussprache ist ein typisches Vorzeichen einer Gehirnerkrankung. Wenn 70 bis 80 % der Wörter trotz Ihrer Bemühungen, sie auszusprechen, immer noch unklar sind, sollten Sie davon ausgehen, dass dies mit einer Gehirnerkrankung zusammenhängt. Neben einer rechtzeitigen Behandlung sollten solche Patienten auch konsequent Artikulation und Aussprache üben, um einer weiteren Verschlechterung ihrer Sprachfunktion vorzubeugen. Kurz gesagt, wenn die oben genannten Symptome auftreten, wird empfohlen, zusätzlich zur Untersuchung der entsprechenden Symptome in die Abteilung für Neurochirurgie oder Neurologie zu gehen, um sich untersuchen zu lassen. Am besten führen Sie zuerst eine einfache MRT-Untersuchung durch und führen dann eine erweiterte Untersuchung durch, wenn intrakranielle raumfordernde Läsionen gefunden werden. Auf diese Weise können die meisten intrakraniellen Läsionen gefunden werden. Wenn nur eine CT-Aufnahme durchgeführt wird, kann die Diagnose verfehlt werden, da manche Läsionen, insbesondere Läsionen in der hinteren Schädelgrube, auf der CT-Aufnahme nicht dargestellt werden können! Die Symptome, die intrakraniale Tumore verursachen, sind tatsächlich vielfältig. Die oben genannten sind nur diejenigen, die leicht ignoriert werden und zu einer verzögerten Behandlung führen. Das Gehirn ist die Zentrale des menschlichen Körpers und spielt eine wichtige Rolle bei der Steuerung des gesamten Körpers. Es gibt jedoch einige Teile, deren Funktionen noch nicht entdeckt wurden und die als dumme Bereiche bezeichnet werden. Wenn der Tumor in einem ruhigen Bereich wächst, verspürt der Patient im Frühstadium möglicherweise keine Beschwerden. Bis Symptome entdeckt werden, ist der Tumor bereits sehr groß. Einige Operationen sind äußerst schwierig und können möglicherweise nicht einmal vollständig entfernt werden. Die Operationsrisiken und die Möglichkeit eines Rückfalls sind sehr hoch. Wird der Tumor jedoch frühzeitig entdeckt und wächst in einem relativ nicht funktionsfähigen Bereich, ist bei einer gründlichen Operation nicht nur die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls geringer, sondern die Prognose möglicherweise auch besser. |
>>: 5 Symptome, die darauf hinweisen, dass Ihre Nieren krank sind
Die häufigste Ursache für schwarze Flecken im Ges...
Tatsächlich sind viele Menschen sehr besorgt über...
Die Zunge ist das wichtigste Geschmacksorgan des ...
„Ich gebe meine Jungfräulichkeit an Sazanami Sous...
Jedes Lebensmittel hat eine begrenzte Haltbarkeit...
Das Problem der Lebensmittelsicherheit in unserem...
In den meisten Fällen müssen Frauen ihren Menstru...
Wir müssen ständig auf unsere Zahngesundheit acht...
Erkältungen sind eine Krankheit mit einer sehr ho...
Speisesalz ist eine Notwendigkeit in unserem Lebe...
Salz ist eine sehr häufige Zutat in unserem Leben...
Lebensmittel verstärken und neutralisieren sich g...
Olivenöl ist ein international anerkanntes Schönh...
Manche Jungen sind sehr verzweifelt. Nach dem Sch...
Die Inzidenz von supraventrikulärer Tachykardie i...