Einfach ausgedrückt ist Tinnitus ein summendes Gefühl in den Ohren, das nicht nur unangenehm ist, sondern auch unser Gehör beeinträchtigt. Es gibt viele Gründe für Tinnitus. Wenn dies passiert, ist es am besten, die Ursache zu finden und zu beheben. Nehmen Sie nicht wahllos Medikamente ein, bevor die Ursache klar ist. Manche Tinnitusfälle werden sogar durch physiologische Faktoren verursacht. Was also sollten Sie tun, wenn Sie ein leichtes Tinnitusgefühl in den Ohren haben? Werfen wir unten einen Blick darauf. Ursachen 1. Erkrankungen des Hörsystems (1) Ohrenschmalzverstopfung, Tumor oder Fremdkörper im äußeren Gehörgang. (2) Verschiedene Formen der Mittelohrentzündung und Otosklerose im Mittelohr. (3) Innenohr-Menière-Krankheit, plötzliche Schwerhörigkeit, Trauma, Lärmschwerhörigkeit, Presbyakusis usw. 2. Systemische Erkrankungen (1) Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen, Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Arteriosklerose, Hypotonie usw. (2) Autonome Dysfunktion, psychische Anspannung, Depression usw. (3) Endokrine Erkrankungen: abnorme Schilddrüsenfunktion, Diabetes usw. (4) Sonstige: Neurodegeneration (wie etwa demyelinisierende Erkrankungen), Entzündungen (Virusinfektionen), Traumata, Arzneimittelvergiftungen, zervikale Spondylose, Erkrankungen des Kiefergelenks oder Fehlstellungen usw. Tinnitus-Behandlung Für die Erstbehandlung von Tinnitus sind 3 bis 6 Monate ein wichtiger Behandlungszeitraum. 1. Behandlung der Ursache Behandeln Sie die zugrunde liegende Störung, die den Tinnitus verursacht. 2. Medikamente Vasodilatatoren, Kalziumionenblocker, Tinnitusunterdrücker, Medikamente, die die Auswirkungen von Tinnitus reduzieren, neurotrophe Medikamente usw. 3. Psychologische Beratung und Anpassung Analysieren Sie die Ursachen und pathologischen Zustände des Tinnitus, beseitigen Sie die Sorgen des Patienten, raten Sie ihm, sich in eine geräuschvolle Umgebung zu begeben, aktiv mit den Geräuschen der Natur in Kontakt zu treten und ein Zusammenleben mit dem Tinnitus zu versuchen. Vergleichen Sie den Tinnitus mit dem Dröhnen eines Zuges oder dem Geräusch eines Kühlschranks usw., um sich an diese Geräusche anzupassen und sich daran zu gewöhnen. Lassen Sie den Patienten sein Bestes tun, um die durch den Tinnitus verursachten psychologischen Reaktionen zu beseitigen, negative Emotionen zu unterdrücken und das Vertrauen aufzubauen, dass der Tinnitus behandelt werden kann. 4. Maskierungsbehandlung Dies kann mithilfe von Tinnitus-Therapiegeräten, Tinnitus-Maskierern, Tonaudiometern oder Hörhilfen erfolgen. 5. Tinnitus-Retraining und Gewöhnungstherapie Ziel ist es, den Patienten an den Tinnitus zu gewöhnen und so seine Schwere zu verringern und die körperlichen und geistigen Beschwerden des Patienten zu lindern, die durch den Tinnitus verursacht werden. Diese Therapie wird im Ausland häufig in der klinischen Praxis eingesetzt und eignet sich für Patienten mit langfristigem und schwerem Tinnitus. Sie umfasst hauptsächlich Beratung und Klangtherapie. 6. Auditive Klangtherapie Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin usw. |
<<: Blut im Stuhl und Brennen im After
>>: Was kann ich tun, wenn die Nudeln etwas sauer sind?
Die Augen sind ein wichtiger Teil unseres Körpers...
Im Alltag haben Menschen oft mit juckender Haut z...
Viele Teenager verwenden Beinstrecken, um eine ab...
Die meisten Nierensteine werden durch schlechte...
Sauberkeitsaktion 1: Nägel schneiden Gesundheitsk...
Untersuchungen haben ergeben, dass die im Alltag ...
Viele Menschen leiden aufgrund von heißem Wetter ...
Mit zunehmendem Alter bekommen viele Freundinnen ...
Wenn unsere Mandeln eine anormale akute Entzündun...
An verschneiten Tagen ist das Wetter relativ kalt...
„Goshūshūsama Ninomiya-kun“ – Die ultimative roma...
Wenn ein Freund beim Stuhlgang Blutungen feststel...
Kapillarrupturen kommen im Alltag sehr häufig vor...
Egal ob Erwachsene oder Kinder, es lässt sich nic...
Der Geschmack der Menschen ist in jeder Region an...