Viele Menschen sind mit Ekzemen nicht sehr vertraut. Ekzeme sind eigentlich eine allergische Hauterkrankung mit Anzeichen von Exsudation. Die Tendenz zur Exsudation ist deutlicher. Es ist eine häufige Hauterkrankung. Darüber hinaus ist Ekzem in der heutigen Gesellschaft eine relativ häufige Erkrankung. Die Inzidenzrate hat in den letzten Jahren zugenommen. Dafür gibt es viele Gründe. Es kann daran liegen, dass die derzeitige Umweltverschmutzung sehr stark ist, bestimmte chemische Produkte häufiger verwendet werden und sich auch das Lebenstempo beschleunigt usw. Wie behandelt man also ein Hitzeekzem? Die Ursachen für Ekzeme sind sehr vielschichtig und lassen sich grob in innerliche und äußerliche Ekzeme unterteilen. Interne Faktoren stehen im Zusammenhang mit chronischen Erkrankungen des Verdauungssystems, Magen-Darm-Störungen, psychischem Stress, Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen und anderen Faktoren; externe Faktoren stehen im Zusammenhang mit Sonnenlicht, Kälte, Hitze, Feuchtigkeit, chemischen Stoffen (Reinigungsmittel, Kosmetika, Haarfärbemittel, Konservierungsmittel usw.), Metallprodukten (Schmuck, Uhrketten, Brillengestelle), Fisch, Garnelen, Paprika, Tomaten, Ananas, Milch, Tierfell, Federn und anderen Faktoren. Hitzeausschlag (Hitzepickel) wird durch hohe Raumtemperaturen, zu warme Kleidung von Säuglingen und Kleinkindern sowie mangelnde Belüftung verursacht. Bei Säuglingen und Kleinkindern kommt es häufiger am Hals, in den Achselhöhlen, an den Ellbogen, Knien, in der Kniekehle und anderen Falten vor, in denen sie leicht schwitzen. Das Warmhalten von Kindern kann leicht zu übermäßigem Schwitzen führen und es kann zu einem Hitzeausschlag am Kopf oder sogar am ganzen Körper kommen. Hauterscheinungen: Hitzeausschlag entsteht in den Haarfollikeln und wird durch die Unfähigkeit des Schweißes verursacht, gut abgeleitet zu werden. Der Ausschlag ist ein kleiner körniger roter Ausschlag mit klaren Grenzen. In schweren Fällen tritt in dem kleinen körnigen Ausschlag eine milchig-weiße eitrige Flüssigkeit auf. Im Allgemeinen tritt kein Juckreiz auf. Behandlung und Pflege 【Raumtemperatur anpassen】 Darüber hinaus muss eine geeignete Umgebungstemperatur von 20–22 °C im Frühjahr und Sommer sowie etwa 22–24 Grad im Herbst und Winter aufrechterhalten werden. 【Hautpflege】 1. Saugen Sie den Schweiß auf, legen Sie weiche, trockene Gaze auf die Hautfalten wie Hals, Achselhöhlen und Beine und wischen Sie den Schweiß ab. Ersetzen Sie die Gaze rechtzeitig, wenn sie nass wird, um die Haut trocken zu halten. 2. Um die Hautfalten zu verteilen, können Sie Ihr Kind auf den Bauch legen, um die Halsfalten zu verteilen und die Haut atmen zu lassen. 3. Wenn Sie im Sommer ein Bad nehmen, können Sie dem Badewasser „Zehn Tropfen Wasser“ hinzufügen, um Hitzepickel vorzubeugen. 4. Die Verwendung von Hitzepickelwasser ist sicherer als die Verwendung von Hitzepickelpulver. Bei starker Hitzepickel können Sie eine Calamin-Lotion auf den Hitzeausschlag auftragen. 【Lebenspflege】 1. Wählen Sie Ihre Kleidung der Temperatur entsprechend. Tragen Sie insbesondere im Sommer weniger Kleidung. Standard: Hals und Körper des Kindes sind warm, aber seine Hände und Füße sind leicht kühl. 2. Waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser. Verwenden Sie im Sommer keine fetthaltigen Lotionen, um ein Verstopfen der Poren zu verhindern. 3. Hautschutz: Bei starker Rötung, Schwellung oder Abschuppung eine kleine Menge Bactroban etc. auftragen. Ekzeme können in jedem Alter auftreten, aber im Allgemeinen ist die Wahrscheinlichkeit, an dieser Krankheit zu erkranken, in der Pubertät oder frühen Kindheit höher. Daher müssen wir alle darauf hinweisen, dass viele Mütter ihre Babys stillen, das Baby nach dem Füttern jedoch schwitzen kann. Mütter sollten ihr Baby daher nach dem Füttern mit einem weichen Handtuch sauber wischen, um das Auftreten von Hitzeekzemen beim Baby zu verringern. |
<<: So verhindern Sie einen Rückfall von Ekzemen
>>: So beugen Sie einer Bronchitis vor
„Odenkun Special“ – Eine charmante Animation voll...
Weiße Flecken auf den Fingernägeln können durch e...
Im Sommer ist es heiß. Um es dem Baby bequemer zu...
„Der Untergang des Galaktischen Imperiums: Die Le...
Obwohl Yamswurzeln ein Lebensmittel mit sehr hohe...
Viel Glück! Oden-kun – Viel Glück! Oden-kun Überb...
Wenn zu viel viszerales Fett vorhanden ist, wird ...
Myositis ossificans ist ein Phänomen der abnormen...
Menschen mit zervikaler Spondylose sollten wissen...
„ZEGUY: Das Labyrinth der Wolken“ – Der unvergess...
Viele Frauen, die zum ersten Mal Opfer häuslicher...
Schwangerschaftsekzeme treten besonders häufig in...
Die drei großen Speicheldrüsen rund um den Mund s...
Wenn Sie eine postherpetische Neuralgie bemerken,...
Heutzutage verbringen die meisten Menschen jeden ...