Behandlung von Aszites bei fortgeschrittenem Leberkrebs

Behandlung von Aszites bei fortgeschrittenem Leberkrebs

Die Aszites-Behandlung ist eigentlich eine Behandlungsmethode für fortgeschrittenen Leberkrebs. Bei der Auswahl einer Behandlungsmethode richtet sich der Arzt nach dem körperlichen Zustand des Patienten. Auch die Aszites-Behandlungsmethode kann gute therapeutische Wirkungen erzielen und kann bei Bedarf mit traditioneller chinesischer Medizin kombiniert werden.

Die Kontrolle der primären Läsion ist der Schlüssel zur Behandlung von Aszites, der durch Leberkrebs verursacht wird. Bei der Behandlung von Aszites sollte auf die Behandlung des primären Leberkrebses geachtet werden. Nur eine gleichzeitige Behandlung kann die Regeneration von angesammeltem Wasser hemmen. Der Schwerpunkt sollte zunächst auf der Drainage der Aszites liegen. Durch die Drainage des Aszites können die Symptome des Patienten schnell gelindert werden, es besteht jedoch leicht die Gefahr eines Rückfalls und die Behandlung ist nicht abgeschlossen. Klinisch gesehen werden beim Ablassen von Aszites einige Suchtmittel wie Krebsmedikamente, Sklerosierungsmittel, Immunmodulatoren usw. in die Brusthöhle infundiert, um Krebszellen direkt abzutöten und die Produktion von Aszites bei Leberkrebs zu verlangsamen. Die Behandlungswirkung dieser Art von Leberkrebs-Aszites ist jedoch gering und bringt erhebliche toxische Nebenwirkungen für die Patienten mit sich. Zudem werden nur die Symptome, nicht aber die Grundursache behandelt. Daher wird in der klinischen Praxis häufig ein kombinierter Behandlungsplan aus kombinierter Operation, Chemotherapie oder autologer Immunzelltherapie empfohlen.

1. Aszites-Reinfusionstherapie: Im Spätstadium des Aszites bei Leberzirrhose wird der Aszites mit speziellen Geräten abgesaugt, aufbereitet, konzentriert und anschließend dem Patienten infundiert. Der Vorteil besteht darin, dass der Proteinverlust, der durch die einfache Drainage des Peritoneums entsteht, vermieden wird. Der Nachteil besteht darin, dass die Spätsymptome einer Asziteserkrankung bei Leberzirrhose zu zahlreichen Bauchpunktionen führen, wodurch das Infektionsrisiko steigt und das Risiko einer bakteriellen Bauchfellentzündung steigt. Behandlung einer leichten Asziteserkrankung: Im Spätstadium einer Asziteserkrankung infolge einer Leberzirrhose ist auf Bettruhe und salzarme Ernährung zu achten.

Bei Patienten mit Aszites im Spätstadium aufgrund einer Leberzirrhose sollte die Wasseraufnahme entsprechend begrenzt werden (ungefähr 1 bis 1,5 Liter pro Tag). Auf die richtige Ernährung sollte geachtet werden, die Leberschutzbehandlung sollte verstärkt werden, Leberfunktion, Nierenfunktion und Blutelektrolyte sollten regelmäßig überprüft werden und bei Patienten mit Hypoproteinämie sollten entsprechende Mengen Albumin und Plasma ergänzt werden, um einen Teil der Aszites zu beseitigen.

2. Medikamentöse Behandlung von Aszites im Spätstadium: Bei Patienten mit Aszites im Spätstadium aufgrund einer Leberzirrhose, bei denen Maßnahmen wie Ruhe und Salzbeschränkung nicht anschlagen, sollte eine Kombination aus chinesischer und westlicher Medizin zur Behandlung in Betracht gezogen werden. Bei der Behandlung mit westlicher Medizin kann dies die Ausscheidung von Wasser und Natrium fördern, Aszites reduzieren, die Aufnahme von Natrium und Chlorid durch die Nieren hemmen und gleichzeitig Kalium ausscheiden. Gegenwärtig wird bei der Behandlung von Aszites bei Leberzirrhose im Spätstadium eine Kombination aus chinesischer und westlicher Medizin sowie einer internen Konditionierungsbehandlung empfohlen, um die auslösenden Faktoren von Aszites grundsätzlich zu beseitigen und so eine umfassende Präventions- und Behandlungsrolle zu spielen. Dies ist sehr vorteilhaft für die langfristige Wirksamkeit von Aszites und reduziert auch die Wiederauftretensrate von Aszites erheblich.

<<:  Kommt es nach der Behandlung leicht zu einem Rückfall der Ichthyosis vulgaris?

>>:  Was ist Ichthyose?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Pfingstrosen-Tee?

Die Pfingstrose ist die Nationalblume, aber viele...

Wie lange kann man mit einer Hirnstammblutung leben?

Die sogenannte Hirnstammblutung bezeichnet eigent...

Nimmt man ab, wenn man während der Pubertät zunimmt?

Während der Pubertät ist die Stoffwechselkapazitä...

Die richtige Fußpflege ist sehr wichtig

Heutzutage gibt es tatsächlich viele Möglichkeite...

Der Bart ist nicht sauber rasiert und es gibt einen schwarzen Kreis

In unserem Leben stellen viele Menschen fest, das...

Was verursacht Mundtrockenheit, Mundgeruch und bitteren Geschmack?

Die Kommunikation zwischen Menschen ist untrennba...

Die Gefahren einer Lymphangitis

Viele Menschen leiden unter Entzündungen und eini...

Darf man Äpfel mit Schale essen? Diese Vorteile sollten Sie kennen

Äpfel haben einen sehr hohen Nährwert und wirken ...

Wie verbreitet sich Pollen?

Wie wir alle wissen, befriedigen Blumen nicht nur...

Welches Medikament sollte ich gegen Blasen auf meinen Lippen verwenden?

Wenn sich die Lippen entzünden und Blasen bilden,...

Kopfschmerzen bei Stirnhöhlenentzündung

Bei der Stirnhöhlenentzündung handelt es sich um ...

Wie man Kinder im dritten Jahr der High School unterrichtet

Die Highschool-Zeit ist eine sehr wichtige Phase ...

Was ist die Ursache für einen Hitzschlag?

Im heißen Sommer, wenn die Temperaturen aufgrund ...