Ist ein Knochenmarködem ernst?

Ist ein Knochenmarködem ernst?

Knochenmarködeme sind in der klinischen Praxis ein häufiges Krankheitssyndrom. Viele Krankheiten können Symptome eines Knochenmarködems verursachen. Die anfänglichen Symptome sind möglicherweise nicht offensichtlich, sodass sie leicht ignoriert und behandelt werden können. Patienten müssen auf das Problem des Knochenmarködems achten. Die Symptome und die Behandlung der Krankheit sollten sich nach ihrem Schweregrad richten. Ist ein Knochenmarködem also eine ernste Angelegenheit?

1. Knochenmarködem ist schwerwiegender

Knochenmarködem ist ein Symptom, bei dem Knochenmatrixödem, Bindegewebeproliferation und Entzündungszellinfiltration die wichtigsten pathologischen Manifestationen sind. Es ist relativ schwerwiegend und erfordert eine sorgfältige Behandlung. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technik und der zunehmenden Verbreitung der Magnetresonanztomographie (MRT) wurden die Anzeichen eines Knochenmarködems nach und nach erkannt. Allerdings erregten sie erst in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit, als Wissenschaftler entsprechende Forschungsberichte verfassten. Die Ursachen für Knochenmarködeme sind noch unklar; sie können unter anderem auf Traumata, Hormone, mechanische Belastungsänderungen usw. zurückzuführen sein. Biomechanische Veränderungen sind eine der Ursachen für Knochenmarködeme, und mechanische Belastungen können bei der Entstehung von Knochenmarködemen eine wichtige Rolle spielen. Durch veränderte mechanische Belastung kommt es zu Knochenmarksbälkchenbrüchen im Belastungsbereich und zu Knochenmarködemen. Zurzeit ist die Magnetresonanztomographie (MRT) das beste Mittel zur Diagnose und Beurteilung eines Knochenmarködems.

2. Schmerzsymptome

Der Grad der Schmerzen entspricht der Schwere des Knochenmarködems. Wenn die Schwere des Knochenmarködems im MRT abnimmt, nimmt auch das Schmerzniveau des Patienten entsprechend ab. Insbesondere in diesem Fall sollte es sich um ein Problem mit der Kniescheibe handeln, das durch wiederholte übermäßige Kniebeugeaktivitäten verursacht wird, die die Belastung der Kniescheibe erhöhen. Diese Art von Fall ist relativ selten und leicht falsch diagnostiziert. Das Knochenmarködemsyndrom tritt meist im Hüftgelenk auf.

3. Behandlung

Das Erste und Wichtigste bei der Behandlung ist, die Kniebeugung (vor allem die tiefe Kniebeugung) sowie Tritt- und Sprungbewegungen einzuschränken, da sonst die Wirkung der Behandlung stark nachlässt. Orale nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Celecoxib, Ibuprofen usw. Physikalische Therapie wie Massage, Ultrakurzwellen usw. sowie die äußerliche Anwendung chinesischer Medizin haben eine gute Wirkung. Im Allgemeinen ist keine Operation erforderlich. Nachdem die Schmerzen gelindert sind, können Sie das Training und die Übungen nicht sofort wieder aufnehmen. Sie müssen das Training nach einer gewissen Zeit schrittweise wieder aufnehmen, aber Sie müssen darauf achten, Übungen zu vermeiden, die die Patellaverletzung verschlimmern.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Blastozystenübertragung zu treffen?

>>:  Was verursacht Beinödeme?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Klimaanlage meinen ganzen Körper schmerzt?

Der heiße Sommer ist da. Viele Familien werden im...

Was verursacht rote Flecken auf der Haut?

Viele Menschen kennen rote Flecken, schenken ihne...

Sollten Sie bei Haarausfall Ihre Haare häufiger oder seltener waschen?

Haarausfall ist etwas, das niemand sehen möchte. ...

So schneiden Sie mageres Fleisch

Viele Menschen haben beim Kochen zu Hause vor der...

Sind Stoffe aus Chemiefasern schädlich für den menschlichen Körper?

Tatsächlich gibt es in unserem Land viele Mensche...

Aus eckigem Gesicht wird ovales Gesicht

Die Gesichtsform eines jeden Menschen ist von Nat...

Was sind die Symptome einer Hepatitis B

Hepatitis B ist eine relativ häufige Lebererkrank...

Kalter Schweiß und Erbrechen

Im Alltag leiden viele Menschen unter kaltem Schw...

Was tun, wenn sich die Haare an den Schläfen immer kräuseln?

In unserem Leben sind Koteletten tatsächlich ein ...

Wie kann man Stupsnase verbessern?

Nach oben gerichtete Nasenlöcher werden im Leben ...

Was ist besser, ein Backofen oder eine Heißluftfritteuse?

Ein Backofen ist ein Haushaltsküchengerät, mit de...

Ist allergische Dermatitis ansteckend?

Hautkrankheiten sind sehr schmerzhaft, da die men...

Kann grüner Tee beim Ausnüchtern helfen?

Heutzutage beschleunigt sich unser Lebenstempo st...

Wie man einen Hirninfarkt behandelt

In den letzten Jahren ist der Hirninfarkt eine re...