Ich glaube, dass viele Freunde wegen der Ölflecken auf ihrer Kleidung sehr beunruhigt sind. Sie wissen nicht, welche Methode sie verwenden sollen, um die Ölflecken auf ihrer Kleidung zu entfernen. Daher empfehlen wir, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Methoden zur Entfernung von Ölflecken auf seiner Kleidung hat. In unserem täglichen Leben verwenden wir Tetrachlorethylen und Alkohol, um Ölflecken zu entfernen. Entscheidend ist, ob wir sie wiederholt reinigen. 1. Flecken von tierischen und pflanzlichen Ölen. Wenn die Kleidung mit tierischen und pflanzlichen Ölen befleckt ist, können Sie Zahnpasta auf die Flecken auftragen, sie ein paar Mal sanft reiben und sie dann mit Wasser waschen. Die Ölflecken können entfernt werden. Analog dazu lässt sich diese Methode auch bei Kleidung mit Kugelschreiberflecken anwenden. 2. Entfernung von Kiefernölflecken: Beim Transport von Kiefernholz kann es leicht passieren, dass Kiefernölflecken auf der Kleidung haften bleiben. Dieses sollte rechtzeitig entfernt werden. Basierend auf dem Prinzip, dass Kiefernöl in Alkohol gelöst werden kann, können Sie Alkohol oder eine Mischung aus Alkohol und Terpentin auf den Fleck auftragen. Nachdem der Kiefernölfleck aufgeweicht und gelöst ist, wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab, um ihn aufzunehmen. Wenn noch Spuren vorhanden sind, wischen Sie diese erneut mit Benzin ab. Wenn sie nicht auf einmal vollständig weggewischt werden, wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis sie sauber sind. 3. Tungölflecken entfernen: Tungöl ist ein dickflüssiges Pflanzenöl, das nicht leicht trocknet und sich nur schwer entfernen lässt, wenn es einmal an der Kleidung klebt. Sie können zum Schrubben Benzin oder Kerosin verwenden, um das Tungöl aufzulösen und zu entfernen. Anschließend können Sie mit Alkoholseife die zurückgebliebenen Spuren entfernen. Am besten waschen Sie die Kleidung nach der Fleckenentfernung noch einmal mit Vollwaschmittel, um die Spuren restlos zu entfernen. 4. Butterflecken entfernen: Butter ist ein dickflüssiges tierisches Fett und kann mit Toluol oder Tetrachlorkohlenstoff als Lösungsmittel abgerieben werden. Die zurückbleibenden Spuren können mit einer Mischung aus Alkohol und Ammoniakwasser oder mit Alkoholseife entfernt werden. 5. So entfernen Sie Curryflecken aus der Kleidung: Befeuchten Sie die Curryflecken auf der Kleidung zunächst mit klarem Wasser und legen Sie sie dann in 50 % C warmes Glycerin und zum Schluss mit klarem Wasser abspülen. Wenn die Kleidung aus Baumwolle oder Leinen besteht, kann sie mit einer 10%igen Ammoniaklösung gebürstet werden. Wenn die Kleidung aus Seide oder Wolle besteht, können Sie sie mit einer 10%igen verdünnten Essigsäurelösung bürsten und anschließend mit klarem Wasser ausspülen. Curryflecken auf weißer Kleidung können mit einer 5%igen Natriumhypochloritlösung geschrubbt, anschließend mit Waschmittel gewaschen und schließlich mit klarem Wasser ausgespült werden. Damit Sie Ölflecken problemlos aus Ihrer Kleidung entfernen können, empfehlen wir Ihnen, sich mit den oben vorgestellten verschiedenen Methoden zur Entfernung von Ölflecken vertraut zu machen. Sie werden Ihnen bei der Reinigung von Ölflecken eine große Hilfe sein. Wenn Sie im Alltag Ölflecken auf Ihrer Kleidung entfernen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Reinigungsmethode entsprechend der Art des Ölflecks auszuwählen. |
<<: So entfernen Sie Flecken aus der Kleidung
>>: So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung
Die Zunge hat viele Funktionen, eine davon ist da...
„Shibahime Aka“: Eine düstere Fantasie über Tod u...
„Yoru wa Neko to Issho“ Staffel 3 – Yoruhanekoto ...
Im Krankenhaus können wir den Geruch von Desinfek...
Nur durch die Sicherstellung der Mundhygiene könn...
Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit. Patient...
Dyspnoe ist ein Symptom und kann von einem Engege...
Manchmal verspüren Betroffene Kopfschmerzen auf d...
Der Kühlschrank ist ein Gerät, mit dem jeder vert...
Akne am rechten Kinn gehört im Allgemeinen zur Ka...
Wenn wir Kleidung tragen, wird sie leicht schmutz...
Wenn bei Ihnen eine leichte Leberfibrose diagnost...
Unser menschlicher Darm ist sehr lang. Wenn es ei...
Teekleie ist vielen Menschen relativ unbekannt. H...
Schokolade gehört zu den häufigsten Snacks in uns...