Da die Menschen mit Getreide und Cerealien aufwachsen, ist es normal, dass sie krank werden. Am häufigsten ist hier die Erkältung anzutreffen, wobei viele Menschen mit schwacher Abwehrkraft häufiger von Erkältungen begleitet werden. Besonders zum Jahreszeitenwechsel leiden viele Menschen unter Erkältungen. Wer Medikamente hasst, leidet noch mehr und muss Kopfschmerzen, Schnupfen und eine verstopfte Nase ertragen. Welche verschiedenen Erkältungsarten gibt es? Welche unterschiedlichen Methoden können zur Behandlung unterschiedlicher Symptome gewählt werden? Gibt es eine einfache und wirksame Methode, Erkältungen zu Hause zu behandeln? Viele Menschen, die keine Medikamente einnehmen möchten, suchen immer nach dieser Methode, die im Folgenden vorgestellt wird. 1. Wenn Sie eine Erkältung und Kopfschmerzen haben, legen Sie ein sauberes Handtuch in ein Becken, tränken Sie es mit der entsprechenden Menge heißem Wasser, wringen Sie es leicht aus, falten Sie es flach und drücken Sie es auf die Augen, die Nase oder die Fengchi-Akupunkturpunkte des Patienten an Kopf und Nacken, um die Symptome zu lindern. 2. 25 ml Wein in einen Topf geben und aufkochen, bis der Alkohol verdunstet ist. Dann ein Ei unterrühren, verrühren und 1 Löffel Zucker hinzufügen. Wenn Sie das Arzneimittel einnehmen, verdünnen Sie es mit kochendem Wasser und trinken Sie es. Decken Sie sich dann mit einer Decke zu und ruhen Sie sich aus. Am nächsten Tag können Symptome wie verstopfte Nase, Schnupfen und Halsschmerzen deutlich gelindert werden oder verschwinden. Bei manchen Menschen ist die Erkältung nach einmaligem Trinken geheilt. 3. 1 Birne und 25 Gramm Ingwer in dünne Scheiben schneiden, 1 Schüssel Wasser dazugeben, aufkochen und alles auf einmal trinken. Es wirkt noch am selben Tag. 4. Verwenden Sie 100 Gramm Frühlingszwiebeln und 3 Scheiben Ingwer, kochen Sie daraus eine Suppe oder trinken Sie sie mit kochendem Wasser. Sie können auch 20 Gramm Frühlingszwiebeln, 5 Scheiben Ingwer, 1 Löffel Zucker, eine Handvoll Teeblätter und 1 Schüssel Wasser verwenden und zum Trinken aufkochen. 5. Waschen Sie 20 Erdnussschalen und 3 Frühlingszwiebeln (mit Wurzeln) mit sauberem Wasser, geben Sie sie in einen Topf, fügen Sie die entsprechende Menge kaltes Wasser hinzu, kochen Sie sie und lassen Sie sie 15 Minuten bei niedriger Hitze sieden, filtern Sie die Suppe heraus, trinken Sie sie, solange sie heiß ist, ziehen Sie Kleidung an und decken Sie sich rechtzeitig mit einer Decke zu, damit Kopf und Körper leicht schwitzen. Falls Erbrechen und Übelkeit hinzukommen, fügen Sie diesem Rezept 4 Scheiben Ingwer hinzu und kochen Sie alles zusammen ab. Wenn Sie außerdem Halsschmerzen und Husten haben, geben Sie beim Aufkochen des Arzneimittels in Wasser ein paar Scheiben Wasserbirne hinzu. Durch die Einführung des obigen Inhalts können wir verstehen, dass verschiedene Arten von Erkältungen unterschiedliche Möglichkeiten zur Linderung der Symptome haben. Menschen mit den oben genannten Symptomen können selbst experimentieren. Mit diesem Wissen können Menschen, die keine Medikamente einnehmen möchten oder zu faul sind, ins Krankenhaus zu gehen, ihre Erkältungsprobleme zu Hause lösen. Bei einer Erkältung und anhaltendem Fieber sollten Sie jedoch umgehend ins Krankenhaus gehen. |
<<: Was tun bei anhaltendem Reizhusten?
>>: Was tun, wenn die Wunde nicht heilt
Bariummehl wird hauptsächlich in der Bariummehl-R...
Epilepsie ist eine chronische Gehirnerkrankung, d...
Ein Tumor ist eine körperliche Erkrankung, die gr...
Azur Lane: Die Geschichte von Mädchen, die auf de...
Das menschliche Magen-Darm-System ist ein sehr wi...
Das Gesäß ist hauptsächlich der Bereich, in dem s...
Gelbe Pfirsiche haben eine glatte Textur, einen s...
Höhenkrankheit ist eine ganz normale Sache. Auf d...
Die Augen der Menschen sind sehr wichtig. Normale...
Viele Patienten nehmen ihren Zustand nach einer K...
Die Dicke der Hornhaut kann bei jedem Menschen un...
Viele Menschen haben zu Beginn jeder Woche keine ...
Rheumatische Herzerkrankungen sind heutzutage rec...
Pseudocondyloma acuminatum, auch Pseudocondyloma ...
Gelenkerkrankungen können nicht dauerhaft stark b...