Ist eine Ösophagoskopie schmerzhaft?

Ist eine Ösophagoskopie schmerzhaft?

Bei der Ösophagoskopie handelt es sich um eine Untersuchungsmethode der Speiseröhre. Bei der Untersuchung wird der Untersucher in der Regel örtlich betäubt, so dass er während der Untersuchung keine Schmerzen verspürt. Mithilfe einer Ösophagoskopie kann bestätigt werden, ob der Patient an einer Speiseröhrenverstopfung, Speiseröhrenkrebs oder lokalem äußeren Druck auf die Speiseröhre leidet und ob der Speiseröhrenkrebs erneut aufgetreten ist. Nachfolgend stellen wir Ihnen die relevanten Erkenntnisse zur Ösophagoskopie im Detail vor!

Indikationen

Die fiberoptische Ösophagoskopie eignet sich für:

1. Patienten mit Dysphagie oder Speiseröhrenobstruktion.

2. Patienten mit Verdacht auf Speiseröhrenkrebs aufgrund einer Röntgenuntersuchung mit Bariumchlorid.

3. Patienten mit lokalem äußeren Druck auf die Speiseröhre, festgestellt bei der Röntgenuntersuchung mit Bariumsulfat.

4. Bei Patienten, die sich einer Strahlentherapie oder chirurgischen Resektion wegen Speiseröhrenkrebs unterzogen haben, kann ein Verdacht auf ein Rezidiv durch eine mikroskopische Untersuchung bestätigt werden.

Kontraindikationen

1. Menschen mit schwerem Bluthochdruck, Herzerkrankungen oder Herz-Lungen-Insuffizienz.

2. Ein Aortenaneurysma komprimiert die Speiseröhre.

3. Wenn die Verletzung am Eingang der Speiseröhre eine Verstopfung verursacht hat und das Endoskop nicht hindurchpasst, was die Beobachtung erschwert, sollten Sie den Einsatz einer starren Ösophagoskopie in Betracht ziehen.

4. Bei Patienten mit einer durch scharfe Fremdkörper oder bösartige Läsionen verursachten Speiseröhrenperforation ist Vorsicht geboten, da bei der faseroptischen Mikroskopie eine Aufblähung mit Wasser erforderlich ist, was eine Mediastinalinfektion leicht verschlimmern kann.

Anästhesie und Lagerung

1. Die Anästhesie erfolgt hauptsächlich lokal. Verwenden Sie 2-3 ml 1%iges Tetracain und sprühen Sie es auf die Rachenschleimhaut. Bitten Sie den Patienten, die Flüssigkeit im Mund zu behalten und nicht auszuspucken. Nach etwa 3 Minuten erneut sprühen. Die betäubende Wirkung kann nach 3 bis 5 Sprühvorgängen erreicht werden. Schlucken Sie das Arzneimittel anschließend herunter.

2. Position: Nach der Narkose liegt der Patient auf der linken Seite, die Beine sind natürlich angewinkelt und der gesamte Körper ist entspannt.

Chirurgische Eingriffe

1. Der Bediener sollte zunächst prüfen, ob die Funktionen der Lichtquelle, der Absaugung, der Lufteinblasung, der Wassereinspritzung und des Einstellknopfs des Fiberskops normal sind. Stellen Sie sich dann an das Kopfende des Patienten, ihm zugewandt, und bitten Sie ihn, sanft auf das Zahnpolster mit dem Loch zu beißen. Der Bediener hält den Bedienteil des Spiegels mit der linken Hand; mit der rechten Hand biegt er die Linse in eine Bogenform und führt sie durch das Loch im Zahnpolster in den Mund ein.

2. Stellen Sie den unteren Knopf ein, um die Linse zu begradigen, und drücken Sie sie unter Beobachtung vorsichtig entlang der hinteren Rachenwand nach unten, bis sie die Speiseröhrenöffnung im Rachen erreicht. Üben Sie leicht Druck auf die Linse aus und warten Sie, bis sich die Speiseröhrenöffnung öffnet oder der Patient schluckt und die Linse problemlos in die Speiseröhre gelangen kann.

<<:  Unterstützung der Frozen Shoulder

>>:  Welche Funktionen hat Zinkoxid?

Artikel empfehlen

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Tacrolimus haben?

Leber und Nieren sind äußerst wichtige physiologi...

So reduzieren Sie die Wasserhärte

Wasser ist die Quelle des menschlichen Lebens. Me...

Was verursacht plötzliche Harninkontinenz?

Wenn Sie plötzlich unter Harninkontinenz leiden, ...

Wird das Pseudohygroma immer länger?

Manche Menschen möchten im Krankheitsfall nicht z...

So entfernen Sie Flecken von der Innenwand der Zähne

Wenn Sie nicht auf eine sorgfältige Mundspülung a...

Wie reinigt man farbigen Silberschmuck?

Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...

Bizeps-Übungen

Für viele männliche Freunde, die einen starken Kö...

Welche Blutgruppe ist Universalblut?

Es gibt viele Blutgruppen im menschlichen Körper....

Was verursacht Gliedmaßenschwäche?

Schwäche in den Gliedmaßen kann eine Manifestatio...

Knochenvorsprung hinter dem Ohr

Was ist der knöcherne Vorsprung hinter dem Ohr? M...

Myopie-Brillen lassen die Dinge verzerrt erscheinen

In der heutigen Gesellschaft leiden immer mehr Me...

Aktives L-Carnitin

In der heutigen Gesellschaft ist es zur Mode gewo...

Auswirkungen des Verzehrs kalter Speisen auf den Körper im Sommer

Der Sommer ist die heißeste Jahreszeit mit strahl...

So reinigen Sie Wildleder-Schneestiefel

Wildleder-Schneestiefel sind angenehm zu tragen u...

Kratzen bei Halsschmerzen

Viele stillende Frauen leiden unter Halsschmerzen...