Prognose der hypertrophen Kardiomyopathie

Prognose der hypertrophen Kardiomyopathie

Je früher eine hypertrophe Kardiomyopathie auftritt, desto schlechter ist die Prognose. Wir alle wissen, dass das größte Problem dieser Krankheit der plötzliche Tod der Patienten sein kann, insbesondere bei Jugendlichen oder jungen Patienten. Plötzlicher Tod ist häufig. Daher hängen Veränderungen der klinischen Manifestationen und der natürlichen Entwicklung tatsächlich mit dem Alter zusammen.

1. Der natürliche Verlauf der hypertrophen Kardiomyopathie ist äußerst variabel. Je früher die Krankheit auftritt, desto schlechter ist die Prognose. Das Hauptproblem ist der plötzliche Tod. Der plötzliche Tod tritt häufig bei Jugendlichen oder jungen Patienten am wahrscheinlichsten auf.

2. Die hypertrophe Kardiomyopathie beginnt langsam und hat eine relativ gute Prognose. Die meisten Patienten können lange überleben, aber in jedem Stadium der Krankheit kann es zu einem plötzlichen Tod kommen. Als Todesursachen galten ventrikuläre Tachykardie, Herzversagen, Embolie und infektiöse Endokarditis.

3. Der natürliche Verlauf der hypertrophen Kardiomyopathie ist sehr variabel. Je früher die Krankheit auftritt, desto schlechter ist die Prognose. Das Hauptproblem ist der plötzliche Tod. Bei Jugendlichen oder jungen Patienten ist der plötzliche Tod oft das erste Symptom. Bei hospitalisierten Patienten liegt die Inzidenz eines plötzlichen Herztodes bei 2–6 % pro Jahr; wenn alle Patienten mit hypertropher Kardiomyopathie berücksichtigt werden, beträgt die jährliche Sterblichkeitsrate etwa 1 %. Die Krankheit schreitet langsam voran und kann viele Jahre lang symptomfrei verlaufen. Die meisten Patienten können lange überleben, aber in jedem Stadium der Krankheit kann es zu einem plötzlichen Tod kommen. Die jährliche Sterblichkeitsrate liegt bei etwa 3,5 %.

4. Veränderungen der klinischen Manifestationen und des natürlichen Verlaufs der hypertrophen Kardiomyopathie hängen vom Alter ab. Die Prognose für Kinder ist schlecht. Bei hypertropher Kardiomyopathie kommt es zu einer gewissen Rate plötzlicher Todesfälle. Statistiken mehrerer Zentren zeigen, dass die jährliche Sterblichkeitsrate bei Patienten mit hypertropher Kardiomyopathie zwischen 2 und 4 % liegt, bei Kindern sogar bis zu 6 %. 50 % der Todesfälle bei Patienten sind plötzliche Todesfälle.

<<:  Kann man Garnelen mit Lotuswurzeln essen? Wie effektiv ist es?

>>:  Was ist die Ursache einer hypertrophen nicht-obstruktiven Kardiomyopathie?

Artikel empfehlen

Tränenproduktion und -drainage

Tränen werden auch Tränen genannt. Sie fließen of...

Was verursacht wiederkehrenden Husten?

Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres ...

Wie viele Kalorien in einem Pfund Fleisch

Mit dem Wandel der ästhetischen Vorstellungen mac...

Abnormales Spermienverhältnis

Der Anteil abnormaler Spermien ist relativ gering...

Kann Ingwer Haarausfall behandeln?

Ingwer wird zur Behandlung von Haarausfall einges...

Wie reinigt man Kleidung aus Schaffell?

Im Herbst und Winter sind Lederjacken ein Kleidun...

Was tun, wenn Ihr Gesicht einen schweren Sonnenbrand hat?

Tatsächlich treffen viele Freunde, die im Sommer ...

Was tun bei vergrößerten Poren am Rücken?

Im täglichen Leben kommt es häufig vor, dass die ...

Wie oft sollte ein 4 Monate altes Baby gestillt werden

Da die körperlichen Entwicklungsvoraussetzungen v...

Warum kann man kein abgekochtes Wasser trinken?

Heutzutage trinken viele Menschen keine alkoholis...

Wie man muzinöse Adenome behandelt

Muzinöse Adenome sind eine relativ seltene Erkran...

Was tun, wenn sich die Mundwinkel wie bei Ringelflechte ablösen?

In manchen Jahreszeiten wird die Luft trockener u...

Was sind die Vorteile der Akupunktur?

In unserem Land ist Akupunktur eine sehr traditio...

Insulin-Antikörpertest

Die drei Insulin-Antikörpertests umfassen im Allg...