Gibt es Nebenwirkungen bei der Elektrotherapie?

Gibt es Nebenwirkungen bei der Elektrotherapie?

Elektrotherapie ist auch eine Möglichkeit, Krankheiten zu behandeln. Die meisten Menschen verwenden Elektrotherapie zur Behandlung von Krankheiten. Tatsächlich hat Elektrotherapie auch bestimmte Nebenwirkungen und kann einige Komplikationen verursachen. Da die meisten Menschen sehr empfindlich auf Elektrizität reagieren, fühlen sie sich oft schwindelig und übel. Was sind also die Nebenwirkungen der Elektrotherapie?

Wie jede andere Behandlung hat auch die ECT-Therapie ihre eigenen Nebenwirkungen und Komplikationen. Häufige Komplikationen der modernen modifizierten Elektrokrampftherapie sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und reversibler Gedächtnisverlust. Die Häufigkeit von Gedächtnisverlust ist relativ hoch. Ausländische Studien haben ergeben, dass mindestens 1/3 der Patienten nach der Elektrotherapie einen erheblichen Gedächtnisverlust erlitten. Es wird jedoch allgemein angenommen, dass die Wirkung der Elektrokrampftherapie auf das Gedächtnis begrenzt und in der Regel nur vorübergehend ist. Klinisch bessern sich diese Symptome nach der Behandlung im Allgemeinen von selbst und erfordern keine Behandlung.

Neben den oben genannten Nebenwirkungen weist die moderne Elektrotherapie zahlreiche Nachteile auf. Erstens ist die Elektrokrampftherapie relativ kompliziert durchzuführen und birgt gewisse Risiken. Sie erfordert eine Vollnarkose und Sauerstoffinhalation und ist in Basiskrankenhäusern schwierig durchzuführen. Zweitens sind die Behandlungskosten hoch, da die Elektrokrampftherapie einen hohen Technologie- und Geräteaufwand erfordert. Darüber hinaus ist die Elektrokrampftherapie ebenso wie die medikamentöse Therapie keine Dauerlösung und bedarf einer Erhaltungsbehandlung, da es sonst bei vielen Patienten zu einem Rückfall der Krankheit kommt. Daher wird im Allgemeinen empfohlen, innerhalb von 6 Monaten nach der Elektrotherapie eine medikamentöse oder gelegentliche Elektrotherapie als anschließende Erhaltungsbehandlung durchzuführen.

Elektrotherapie ist eine Methode zur Behandlung von Krankheiten unter Verwendung verschiedener Arten von elektrischen Strömen und elektromagnetischen Feldern. Eine der am häufigsten verwendeten Methoden in der Physiotherapie. Zu den wichtigsten gehören die Gleichstromtherapie, die Gleichstromtherapie mit Arzneimittelioneneinführung, die Niederfrequenz-Pulselektrotherapie, die Mittelfrequenz-Pulselektrotherapie, die Hochfrequenz-Elektrotherapie und die elektrostatische Therapie.

<<:  So korrigieren Sie Gesichtsasymmetrie

>>:  Nebenwirkungen von Elektrotherapiestühlen

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihre Füße zu lange im Wasser eingeweicht sind?

Normalerweise können Ihre Füße aufgrund der Arbei...

Die Bedeutung der elterlichen Bildung

Lassen Sie uns über die Bedeutung der elterlichen...

Was ist eine paranoide Persönlichkeitsstörung?

Ich glaube, viele Menschen haben in ihrem Leben s...

Detaillierte Überprüfung und Bewertung der ersten Episode der Perman TMS-Version

Perman (TMS-Version) – Eine meisterhafte animiert...

Was tun bei einer Überdehnung der Kniesehne?

Bei einer Zerrung der Kniesehne müssen Sie sich u...

So werden Taille, Beine und Körper schlanker

Eine schlankere Taille, schlankere Beine und eine...

Was sind die Unterschiede zwischen Kristallen und amorphen Substanzen?

Tatsächlich existieren alle Arten von Substanzen ...

Ist Mikrodermabrasion zur Narbenentfernung wirksam?

Wenn der Körper Narben hat, hat dies tatsächlich ...

Was passiert mit Homosexualität? 5 große Gefahren, auf die Sie achten sollten

Homosexualität ist sehr schädlich. Man kann sich ...

Sind Probiotika gegen Verstopfung wirksam?

Das große Problem der Verstopfung hat die meisten...

Kann Borax gegessen werden? Kann Borax gegessen werden?

Borax darf nicht verwendet werden. Borax ist ein ...

Kann ich vor den Mahlzeiten Äpfel essen?

Manche Menschen essen morgens als erstes nach dem...

In welche Abteilung sollte ich mich für Hautpflege begeben?

Die Haut gehört zur Chirurgie. Wenn Sie zur Hautun...