Viele Männer schlafen nach übermäßigem Alkoholkonsum ein und schlafen bis zum nächsten Morgen. Nach dem Aufwachen ist ihnen jedoch schwindelig und sie sind möglicherweise sogar arbeitsunfähig. Zu diesem Zeitpunkt sollten sie einige wirksame Methoden wählen, um die Symptome zu lindern. Aber was sollten sie am nächsten Tag nach einem Kater essen? Wenn Sie nach dem Trinken nicht erbrechen, wird Ihre Genesung langsamer verlaufen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie mehr Lebensmittel zu sich nehmen, die gut für die Leber sind, wie Honigwasser, frischen Fruchtsaft usw. 1. Was man am Tag nach einem Kater essen sollte 1. Spargel Studien haben ergeben, dass Spargel eine große Menge an Aminosäuren und Antioxidantien enthält, die Schwindelgefühle durch Kater lindern, den Abbau von Alkohol beschleunigen und die Leberzellen schützen können. Am Tag nach einem Kater können Sie den Spargel in kochendem Wasser blanchieren und essen oder Spargelsaft daraus machen und trinken. 2. Wasabi Der Verzehr von etwas Wasabi nach einem Kater kann die durch den Kater verursachten Kopfschmerzsymptome wirksam lindern, und der scharfe Geruch von Wasabi kann die Durchblutung fördern und den Alkoholstoffwechsel im Körper beschleunigen. 3. Frisch gepresster Saft Wenn Sie nach einem Kater unter Übelkeit und Erbrechen leiden, können Sie auch frisch gepressten Saft trinken. Tomatensaft oder Birnensaft sind eine gute Wahl. Denn frisch gepresster Saft ist reich an Vitamin C, das dabei helfen kann, Restalkohol aus dem Körper zu entfernen. Frisch gepresster Saft ist schwach säurehaltig und schonender für den menschlichen Körper. Traubensaft und Orangensaft enthalten natürlichen Zucker, der Ihnen helfen kann, einen Kater zu überwinden! 4. Honigwasser Das Trinken eines Glases Honigwasser nach einem Kater kann Symptome wie Kopfschmerzen wirksam lindern. Denn die im Honig enthaltene Fruktose kann im menschlichen Körper das -NADH-Coenzym in das NAD+-Coenzym umwandeln, das zur Katalyse des Alkoholabbaus erforderlich ist. Nach dem Trinken gehen Wasser und Elektrolyte jedoch schneller verloren. Sie können dem Honigwasser dann etwas Salz hinzufügen, um den Elektrolytverlust auszugleichen. 2. Die Gefahren eines Katers Bei einem Kater handelt es sich um übermäßigen Alkoholkonsum, der am nächsten Morgen Symptome wie Kopfschmerzen und Magenbeschwerden verursacht. Denn nach hohem Alkoholkonsum können die Leberzellen den Schadstoff Acetaldehyd nicht mehr vollständig verarbeiten und es kommt zu akuten Vergiftungserscheinungen. Bei einem Kater kommt es zu einer Fettansammlung in der Leber, der Magen-Darm-Trakt ist anfällig für eine alkoholbedingte akute Gastritis, das vegetative Nervensystem gerät aus dem Gleichgewicht, was zu einer Beschleunigung des Herzschlags führt, der Wasser- und Elektrolythaushalt im Blut gerät aus dem Gleichgewicht usw., was sich auf den gesamten Körper auswirkt. |
<<: So lindern Sie Kopfschmerzen durch einen Kater
Die Methode, Blütenwasser zur Entfernung von Akne...
Die meisten Magen-Darm-Störungen sind auf Problem...
Süß-sauer eingelegter junger Ingwer ist ein lecke...
Wenn Sie direkt nach der Geburt mit dem Stillen b...
Alte Worte sind lebendig – Mukashi no Kotoba Haik...
Ichthyophthirius kommt häufiger in ländlichen Geb...
Mit der Gesundheit der Ohren sind vor allem Hörpr...
Im Gesicht gibt es viele Blutgefäße und Nerven. W...
Heutzutage haben viele Menschen Weisheitszähne. D...
Die Gesundheit der Fußsohlen wird häufig vernachl...
Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft steig...
„Demon Hunter Youko 2“: Die Schnittstelle zwische...
Sterilisation ist eine sehr gängige Praxis. Viele...
Wenn Sie weiße Flecken auf Ihren Händen haben, so...
Obwohl Krampfadern keine tödliche Krankheit sind,...